Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Kaufcharter: Der einfache Weg zur eigenen Yacht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit neuen Yachten präsentiert ARGOS Yachtcharter auf der Messe boot Düsseldorf als exklusiver Vertriebspartner die Kaufcharter-Programme von Dream Yacht Charter, die einen einfachen und kostengünstigen Erwerb einer Yacht ermöglichen.

Vorteil Kaufcharter
Kaufcharter bietet Seglern den einfachen Erwerb einer Yacht, die sich während der Vertragslaufzeit durch die Vercharterung teilweise selbst finanziert. Die Yachtfinanzierung mit einer Laufzeit von mehreren Jahren bietet neben der höheren Flexibilität zahlreiche weitere Vorteile gegenüber der eigenen Yacht, die meist nur Törns in einem Revier ermöglicht:
- Kostengünstiger Erwerb einer Segelyacht oder eines Katamarans
- Große Auswahl an Yachtmodellen renommierter Werften
- Einfache Übernahme der Yacht bei Vertragsende
- Keine weiteren Kosten während der Vertragslaufzeit
- Mehrere Wochen pro Jahr kostenfreies Segeln
- Professionelle Wartung und Instandhaltung

Erweiterte Funktionen von MindManager Enterprise

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Alzenau, 19. Januar 2017 - Mindjet-Kunden sind vom Leistungsspektrum der neuen MindManager Enterprise Version für Windows überzeugt. Vor allem die Neuerungen bei der SharePoint-Integration, die ausgeweitete Ganttdarstellung sowie die leichtere Einbindung von Kollegen durch die neuen MindManager Reader-Funktionen, kommen im Markt an.

Die zahlreichen Innovationen finden großen Anklang. So auch die neue Reader-Funktion, mit der selbst Kollegen oder Projektmitglieder, die nicht über eine vollwertige MindManager-Lizenz verfügen, eine Map öffnen und lesen können, ganz unkompliziert über alle gängigen Browser. Im Kontext einer verbesserten Zusammenarbeit von Teams sind auch die Änderungen bei der SharePoint-Integration zu sehen. Mit MindManager 2017 für Windows für Enterprise-Kunden ist das Öffnen und Bearbeiten von Maps aus SharePoint heraus noch einfacher geworden, genauso wie das Teilen von Maps.

Ventricle Assist Device Market Volume Analysis, Segments, Value Share and Key Trends 2016-2026

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Heart failure is one of the most common cause of deaths worldwide, it is a condition when the heart cannot pump blood properly throughout the body. In most of the cases the left ventricle gets affected but sometimes the right ventricle gets affected and the heart cannot pump oxygen rich blood to the lungs. Ventricle assist devices are mechanical pumps which support the functioning of the heart in individuals who have weak heart. There are two types of heart failure one is diastolic heart failure and the other systolic heart failure. The major symptoms of heart failure are fatigue, irregular heart rhythm, blood pressure, heart valve functioning is affected, shortness of breath and fluid retention. Most of the above symptoms can be stabilized by the use of medication but in some cases ventricle assist devices have to be used depending upon the condition of the patient.

A ventricle assist device comprises of a small tubes transferring blood out of heart and into the pump, the heart pump is connected to a control unit, which monitors the functioning of the ventricle assist device. Recent research has shown that continuous flow ventricle assist devices are more effective as they reduce the hospitalization and improve survival rate of patients suffering from heart failure. The different types of ventricle assist devices available in the market, left ventricle support, right ventricle support and bi-ventricle support.

Risikofaktor Mensch: IT-Sicherheit in Unternehmen beginnt beim Anwender

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 IT-Sicherheit in Unternehmen beginnt beim Anwender

In Deutschland herrscht in Fragen IT-Sicherheit häufig noch erschreckende Arglosigkeit. "Im Vergleich zu anderen Ländern hinken wir Jahre hinterher", mahnt Benjamin Reischböck, Projektleiter bei der Mobile Software AG. Das Problem: Selbst wenn Unternehmen große Summen in technische Lösungen investieren, werden diese häufig von innen unterwandert: "Cyberangriffe richten sich inzwischen hauptsächlich gegen Mitarbeiter. Doch ob Phishing-Mails oder Social Engineering, die meisten kennen die Gefahrenquellen einfach nicht", berichtet Frank von Stetten, Mitgründer und Senior Consultant der HvS-Consulting AG, aus jahrelanger Erfahrung. Als Antwort entwickelten die Experten für IT-Sicherheit mit den Mobile Software-Profis die neue SecurityINFO App.

Was Schmetterlinge in 2017 auf keinen Fall verpassen sollten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Was Schmetterlinge in 2017 auf keinen Fall verpassen sollten

(Mynewsdesk) Geschwand, 19. Januar 2017

Die Schmetterling Reisebüro-Kooperation veröffentlicht ihre Termine für das neue Jahr.

Aufgrund des positiven Zuspruchs, hat sich der Touristikschrittmacher aus der Fränkischen Schweiz dazu entschieden, auch in 2017 wieder ein Sommerfest am Standort Geschwand durchzuführen. Mitglieder und Geschäftsfreunde haben am Samstag, den 15. Juli 2017 einen festen Termin.

Wie schon im Vorjahr wird die Touristikvertriebskooperation ihre Gäste ab dem späten Nachmittag mit Kaffee, Kuchen und einem Sektempfang begrüßen und im Anschluß gemeinsam mit Mitarbeitern, Kooperationspartnern und Leistungsträgern einen wunderbaren Abend erleben.

Weitere Details gibt das Unternehmen zu Beginn des zweiten Quartals bekannt.

Wer mit einem Wiedersehen nicht bis Juli warten möchte, trifft Schmetterling auch dieses Jahr wieder auf der ITB. Die weltweit größte Tourismusbörse findet vom 08.-12. März in Berlin statt. Die Mitarbeiter aus der Zentrale erwarten Bestands-, sowie Neukunden und Interessenten in Halle 5.1., Stand 120.

Blood Clot Retrieval Devices Market Revenue, Opportunity, Forecast and Value Chain 2016-2026

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

A stroke is a sudden loss of blood circulation in an area of the brain which may result in loss of neurological functioning. Strokes are generally of three types Ischemic Stroke (caused due to blood clots), Hemorrhagic stroke (caused when there is a rupture in arteries) and lastly transient ischemic attack (caused when blood flow to the brain is blocked for a short time).In early 1980’s the blood clot retrieval devices used for endovascular revascularization were based on intra-arterial and selective thrombolytic agents. Another methodology proposed was the use of a combination of intra-arterial thrombolytic and use of ultrasound to disrupt the clot. The clot retrieval process is performed within eight hours of the onset of stroke symptoms, the whole process of blood clot retrieval takes about two hours.

Blood Clot retrieval devices were first developed to extract errant coils and foreign bodies which became immobilized in the cerebral circulation during endovascular procedures. Over a period these devices were used remove thromboembolic clots using guide catheters. The first treatment for clot retrieval was done using local micro-catheters as blood clot retrieval devices. These processes were mostly intravenous thrombolysis or endovascular revascularization. Blood clot retrieval devices of the first generation mainly targeted cerebral ischemia.

Erinnerung zum Anfassen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Erinnerung zum Anfassen
Happy Days bei fotoCharly

Unglaubliche Mengen an Speicherplatz werden für die Sicherung von Fotos genutzt. Aber die Technik entwickelt sich rasant. Speichermedien wie Festplatten, CDs und Sticks werden beschädigt oder gehen ganz verloren. Wird es die gewählte Cloud, das verwendete Dateiformat auch noch in 20 Jahren geben? Fragen über Fragen - daher ist die Sicherung der geliebten Bilder ein großes Thema für Fotoliebhaber.

Back to the Roots - Fotobücher und Abzüge sichern die liebsten Fotografien

Der beste Weg, geliebte Bilder, Fotos und Schnappschüsse zu sichern, ist mit Bestimmtheit ein zweispuriger: digital und analog. An erster Stelle steht für viele die digitale Speicherung, um der meist sehr großen Datenmengen Herr zu werden.

2017 eine Senioren- oder Pflege-WG gründen: Tipps von WohnPortal Plus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Tipps von WohnPortal Plus
Die vom Bundesverband Initiative 50Plus e. V. empfohlene Internetplattform WohnPortal Plus

Hamburg, 19. Januar 2017 - Die ältere Generation setzt sich heutzutage wesentlich bewusster mit der Frage auseinander, wie sie bis ins hohe Alter aktiv am Leben teilhaben können, als es vor Jahren noch der Fall war. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie die Senioren trotz körperlicher Einschränkungen ein selbstbestimmtes Leben führen können - und was für eine Wohnform sich dafür anbietet. Den "klassischen Weg", also so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden wohnen und dann in ein Alters- oder Pflegeheim, empfinden immer mehr Senioren so, als würden sie am Lebensabend auf ein Abstellgleis gestellt werden. Statt ihr Leben zu leben, sehen sie sich in den großen und oftmals anonymen Senioreneinrichtungen verwaltet und eingeschränkt.

KTG Energie: Insolvenzquote liegt voraussichtlich nur bei knapp drei Prozent

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Insolvenzquote liegt voraussichtlich nur bei knapp drei Prozent

Anleger und Gläubiger der insolventen KTG Energie AG sind aufgefordert, am 3. Februar über den vorgelegten Insolvenzplan abzustimmen. Das gab das zuständige Amtsgericht Neuruppin bekannt.

GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Im Anschluss an die erste Gläubigerversammlung der KTG Energie AG am 3. Februar findet die Abstimmung über den vorgelegten Insolvenzplan statt. Den Antrag einer Gläubiger auf eine vorzeitige Gläubigerversammlung habe das Gericht hingegen abgelehnt, teilt die KTG Energie AG am 16. Januar mit.

Um an der Abstimmung teilzunehmen und um im Insolvenzverfahren berücksichtigt zu werden, müssen die Gläubiger zunächst ihre Forderungen zur Insolvenztabelle fristgerecht bis zum 24. Januar beim Sachwalter anmelden. Allerdings sind die Aussichten auf eine Insolvenzquote nicht besonders hoch.

Seiten