JUVAPEN: die neueste, risikoarme Botox-Injektionstechnik
Verfasser: pr-gateway on Monday, 23 January 2017
Society-Fotografen enthüllen zuweilen bedauernswerte, starre Gesichter. Auch für den Laien oft zu erkennen: Überdosierung führt zu starren Gesichtszügen und Asymmetrien. Diese Ergebnisse ungenauer Botox-Dosierung waren immer ein Problem. Eine neue Injektionstechnik aus der Schweiz reduziert endlich das Risiko und damit die Angst vor erstarrten Muskeln und hängenden Gesichtshälften auf ein absolutes Minimum.
Zu lange weiß man in Medizinerkreisen, dass Botox-Unterspritzungen nicht immer das gewünschte Resultat erbringen. "Unabhängig davon, wie erfahren ein Arzt ist: Wir spritzen nicht immer die Dosis, die wir meinen zu spritzen. Das heißt, wir dosieren ungenau", so Dr. med. Sabine Zenker, eine international anerkannte Expertin für non- und mikroinvasive Verfahren zur Verjüngung von Gesicht und Körper: "Die konventionellen, von uns seit Jahren genutzten Spritzen für Botox-Injektionen lassen gar keine exakte Dosierung zu. Das mag bei einer einzigen Injektion nichts ausmachen. Aber insgesamt ist es ausschlaggebend. Denn wir wollen natürliche Ergebnisse und keine eingefrorenen Gesichter schaffen."