Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

HNO Praxis im Citti-Park: Allergien weiter auf dem Vormarsch

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Allergien weiter auf dem Vormarsch

Für viele Menschen ist der Sommer die schönste Zeit des Jahres. Leider wächst aber auch stetig die Zahl derer, die das Frühjahr und den Sommer mit ständigem Niesreiz, einer laufenden Nase und juckenden tränenden Augen in Verbindung bringen.

In Deutschland sind mittlerweile über 20 Millionen Menschen von einer Allergie betroffen. Die Tendenz ist steigend. Die starke Zunahme von Allergien lässt sich durchaus mit unseren veränderten Lebens- und Ernährungsgewohnheiten oder den Auswirkungen von Umwelteinflüssen, wie Luftschadstoffen, Tabakrauch und häuslichen Allergenen, auf unseren Körper erklären. Aber auch unseren hohen Hygienestandard und den Einsatz von Pestiziden in der Landwirtschaft machen Experten für die erhöhte Sensibilität gegenüber Allergenen verantwortlich.

Präzisionswerkzeuge im Verkauf: Genauer werden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Genauer werden
Unklarheiten konsequent hinterfragen

Die meisten Verkäufer haben das auch schon einmal erlebt - der Kunde erzählt und gibt viel Informationen....Es wurde jedoch nicht alles vom Verkäufer verstanden. Einiges bleibt nebulös. Und dann zögern viele Verkäufer aus Höflichkeit oder falschem Scham noch einmal tiefer gehend nach zu fragen. Und das ist der Punkt.
Aufgrund falscher Zurückhaltung im Verkauf bleiben wichtige Dinge unausgesprochen, die vielleicht für eine Zusammenarbeit von entscheidender Bedeutung sind. Oder die Ihnen Stress oder unnötige Arbeit bereiten.
Sie fragen beispielsweise den Kunden, wann das Angebot vorliegen soll.

Kunde: Am besten kurzfristig...
Verkäufer: OK, ich sende es Ihnen noch heute Abend zu...
Kunde: Prima, vielen Dank...

Eine einfache Frage kann hier unter Umständen den Stress aus dem Spiel nehmen:

Verkäufer: Frau, Herr...was genau verstehen Sie unter "kurzfristig"
Kunde: Also wir haben nächsten Montag unsere nächste GF- Sitzung (es ist Dienstag!!). Es reicht, wenn Sie es mir Freitag Vormittag zu senden...

Sprachen lernen in 90 Tagen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sprachen lernen in 90 Tagen
Sprache lernen in 90 Tagen

Warum jeder zum Sprachgenie werden kann

Sprachgenies werden als solche geboren. Entweder hast Du das Talent für Sprachen in Deinen Genen oder eben nicht - dann hast Du eben Pech gehabt. Völliger Blödsinn! Den jedoch viele Menschen leider immer noch glauben. Vergiss also ganz schnell, dass man um Sprachen zu lernen die richtige Veranlagung haben muss. Was Du ebenfalls vergessen solltest, sind negative Erfahrungen, die Du vielleicht in der Schule im Sprachunterricht gemacht hast. Selbst das Megatalent Benny Lewis, der heute mehr als 12 Sprachen spricht und unter anderem als professioneller Übersetzer arbeitet, war in seiner Schulzeit nur ein durchschnittlicher Sprachschüler. Erst als er später seinen eigenen Zugang zu Sprachen gefunden hat, änderte sich dies schlagartig und er war plötzlich dazu in der Lage, Sprachen in Rekordzeit zu lernen. Dieses Beispiel zeigt Dir deutlich, dass nichts unmöglich ist.

Der homöopathische Schatz des Prof. Dr. med. Jaeger

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der homöopathische Schatz des Prof. Dr. med. Jaeger
Selma Gienger

Köln, 01.08.2016
Vor 120 Jahren entdeckte Prof. Dr. med. Gustav Jaeger (1832-1917) aus Stuttgart im Rahmen seiner Naturforschung, dass homöopathische Arzneien über hoch verdünnte Duftstoffe wirken. Er hatte ursprünglich von der Universität Hohenheim den Auftrag, die Wirkung von Homöopathie zu widerlegen. Das Forschungsergebnis erzielte jedoch das Gegenteil.

Gerflor Taraflex Sportboden bei Olympia und bodenprofi.de

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gerflor Taraflex Sportboden bei Olympia und bodenprofi.de
Gerflor Taraflex Sportboden - Ausstatter der Olympia Rio 2016

Gerflor Taraflex Sportboden goes Olympia Rio 2016. Insgesamt sechs Handball- und sieben Volleyball-Felder mit einer Gesamtfläche von mehr als 15.000 Quadratmeter wird Gerflor für die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro mit dem Sportboden Taraflex ausstatten. Seit 1976 beteiligt sich der namhafte Hersteller von Bodenbelägen an der Ausstattung der Olympischen Spiele.

Gerflor leistet mit seinem Sportboden Taraflex einen Beitrag zum Gelingen der Olympischen Spiele. Der Hersteller wurde mit der Produktion, Bereitstellung, Verlegung und der Beratung des Bodenbelags beauftragt. Nach den Olympischen Spielen ist Gerflor vor Ort, um den Bodenbelag zurück zu bauen. Insgesamt zehn Techniker von Gerflor sind seit April 2016 für drei Monate während der vorbereitenden Verlegearbeiten und der Wettkämpfe in Rio de Janeiro aktiv.

PDR beginnt DBU-gefördertes Projekt zur Aufbereitung von Schleifmitteln

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zum 1. August 2016 startet ein gemeinsames Projekt zur Aufbereitung von Produktionsabfällen, die bei der Herstellung von "Schleifmitteln auf Unterlage" anfallen. PDR Recycling GmbH + Co KG, der Spezialist für stoffliches Recycling, und das Institut für Aufbereitung und Recycling fester Abfallstoffe (I.A.R.) sowie das Lehr- und Forschungsgebiet Technologie der Energierohstoffe (TEER), beide RWTH Aachen, werden dazu ihr Knowhow bündeln. Die Produktionsabfälle liegen als Fehlchargen, Stanzreste und Verschnitt vor. Hierin sind Schleifkörner enthalten, deren Wiederaufarbeitung ökologisch und wirtschaftlich interessant ist. Derzeit werden diese Produktionsreste nicht stofflich verwertet, sondern verbrannt. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) fördert das Projekt aufgrund seiner ökologischen Bedeutung.

Die Projektpartner wollen die bereits auf Laborebene untersuchten Recyclingprozesse zur werkstofflichen Verwertung der Schleifkörner zu einem technischen Verfahren weiterentwickeln. Aufgrund des Aufbaus der Schleifmittel auf Unterlage werden drei Verfahrensschritte aufeinander abgestimmt:
-Aufschluss der Verbundmatrix von Schleifkorn und Binder
-Abtrennung der reinen Schleifkornfraktion von den Begleitstoffen
-Klassierung der Schleifkörner

Travelport und Expedia bauen Zusammenarbeit in Europa aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Travelport und Expedia bauen Zusammenarbeit in Europa aus

Expedia und Travelport haben angekündigt, ihre Zusammenarbeit auf europäischer Ebene auszubauen. Demnach wird Expedia in zahlreichen europäischen Ländern die Travelport Commerce Platform künftig noch intensiver nutzen. Die jetzt geschlossene Vereinbarung sieht vor, dass Expedia und die dazugehörigen Marken einschließlich Egencia für den Geschäftsreisebereich weiter die Schnittstelle Travelport Universal API nutzen, um Zugang zum umfangreichen Travelport Content in den Bereichen Hotels und Mietwagen zu erhalten. Zudem sollen neue Services entwickelt werden, um den Expedia-Kunden noch mehr Informationen, eine größere Auswahl und zusätzliche Flexibilität bei ihrer Buchung im Internet zu bieten. Das führende Online-Reisebüro wird außerdem Rapid Reprice und ePricing von Travelport nutzen, um Flugbuchungen noch schneller und effizienter zu gestalten.

HKL am Puls der Zeit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

HKL am Puls der Zeit
HKL ist mit vielen Highlights auf der diesjährigen NordBau vertreten.

Neumünster, 1. August 2016 - HKL hält in diesem Jahr wieder viele Highlights auf der NordBau in Neumünster, Nordeuropas größter Kompaktmesse für das Bauen, bereit. Hier ist Deutschlands Branchenführer zum 43. Mal vertreten und zeigt einen Querschnitt seines Produktportfolios aus dem aktuellen Miet- und Verkaufsprogramm, darunter zahlreiche Markt-Neuheiten. HKL Experten vor Ort beraten kompetent und erläutern Vorteile und Einsatzbereiche der gezeigten Maschinen.

Digital SME beteiligt sich im EU Verfahren gegen Google

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die European DIGITAL SME Alliance wurde von der Generaldirektion der Europäischen Kommission als interessierter Dritter im laufenden Verfahren gegen Googles wettbewerbsverzerrende Praktiken bezüglich Android akzeptiert.

Kleine und mittelständische Digitalunternehmen, die mobile Apps entwickeln, setzen sich aktiv für ein Ende der Praktiken Googles ein, die den Wettbewerb bei mobilen Anwendungen und Services begrenzen und die Entstehung innovativer, mobiler Plattformen in Konkurrenz zu Android verhindern.

Seiten