Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Musikpreis: Deutschmusik Song Contest 2016 erreicht Endrunde

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Am 8. April 2016, ab 20 Uhr steht der Gelsenkirchener Sender Volldampfradio ganz im Zeichen eines in höchstem Maße beeindruckenden Musikwettbewerbs – Das Finale des Deutschmusik Song Contest 2016, auch bekannt als Musikpreis deutschsprachiger Rock-Pop und Schlager.

„Deutschmusik Song Contest“ steuert aufs Finale – die Spannung steigt. Das monatelange Suchen nach den besten deutschsprachigen Song und Musiker des Jahres 2016 geht zu Ende. 35 Finalteilnehmer aus dem gesamten deutschsprachigen Raum wettstreiten am Freitag, den 8. April 2016 um den Sieg. Wer den ersten Platz belegt, bekommt neben den Music Award einen dreimonatigen Managementvertrag. Elke Erlhoff und Jürgen Jansen führen ab 20 Uhr, als Moderatoren durch die mehrstündige Finalshow. Die Song-Contest-Übertragung kann unter Volldampfradio.com weltweit via Internet Live-Stream verfolgt werden.

Seit Februar stehen die Kandidaten bei der 4. Auflage des Wettbewerbs fest. Kompetente Experten aus der gesamten Musikbranche und das Publikum kürten 35 Finalisten, die sich schon an mehreren hundert Bewerbern vorbeigesungen haben. Um zu ermitteln daß der Musikpreis auch an dem oder die Richtigen verliehen wird, werden die Finalteilnehmer letztmalig bewertet. Die Jury bewertet fachkundig die musikalische Kreativität bzw. Originalität, Ausdruck und Stimme sowie die Besonderheiten in den Texten. Das hohe Niveau der Beiträge wird die aus acht Experten bestehende Jury vor eine schwere Entscheidung stellen.

Kaufen statt Mieten - die MÜNCHNER IMMOBILIEN MESSE

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kaufen statt Mieten - die MÜNCHNER IMMOBILIEN MESSE

Die MÜNCHNER IMMOBILIEN MESSE - der zentrale Marktplatz für Wohnimmobilien - findet dieses Jahr vom 08. bis 10. April in der Kleinen Olympiahalle im Olympiapark München statt. Die Schirmherrschaft der Messe übernimmt erneut Bayerns Innen- und Bauminister Joachim Herrmann (CSU), der am Freitag, 08. April 2016 um 11:00 Uhr die Messe eröffnen wird.

Exklusiv und jedes Jahr neu - Munchens Branche unter einem Dach!
Fur Immobiliensuchende ist die MÜNCHNER IMMOBILIEN MESSE ein wichtiger
Anlaufpunkt: Einmal im Jahr stellen hier fuhrende große und zahlreiche kleinere
Munchener Unternehmen aus dem Bereich Wohnimmobilien ihre aktuellen
Bauprojekte und Dienstleistungen vor. Die vom Landesverband Bayern des
Bundesverbandes Freier Immobilien- und Wohnungs-Unternehmen e.V. (BFW)
initiierte Messe konzentriert sich auf den Kauf und Verkauf von Wohnimmobilien in
Munchen und Region. Auch dieses Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto:
"kaufen statt mieten".

FSGG-Küche mit neuer Leitung: Marcus Schaut ist der neue Küchenchef

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Frank Schwarz Gastro Group GmbH hat sich für das laufende Jahr einiges vorgenommen. Zum einen sollen bestehende Kundenbeziehungen vertieft und der Kundenstamm weiter ausgebaut werden. Des Weiteren möchte das Cateringunternehmen vom Duisburger Großmarkt neue Branchenfelder erobern. Um das mittelfristig und nachhaltig erreichen zu können, hat sich die FSGG Verstärkung geholt. Mit Marcus Schaut wurde ein renommierter Küchenchef engagiert.
Das Jahr 2016 steht bei der FSGG auf Expansionskurs. Aufgrund der guten wirtschaftlichen Situation möchte das Cateringunternehmen nicht nur die Produktionsräume auf dem Großmarktgelände erweitern, sondern auch den Mitarbeiterstamm von derzeit 85 Beschäftigten in Küche, Service, Verwaltung, Eventmanagement und Logistik sukzessive ausbauen. „Ziel unserer Aktivitäten ist, unseren Bekanntheitsgrad weiter zu steigern“, meint FSGG-Geschäftsführer Frank Schwarz. „Dabei wollen wir nicht nur das Beste für unsere Kunden geben. Auch unsere Vorstellung von Qualität und Service möchten wir weiterhin kompromisslos durchsetzen.“

Kündigung wegen mangelnder Leistungsfähigkeit aufgrund des Alters - Tipps für Arbeitnehmer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kündigung wegen mangelnder Leistungsfähigkeit aufgrund des Alters - Tipps für Arbeitnehmer
Arbeitsrecht

Das Leistungsvermögen nimmt bei Arbeitnehmern im höheren Alter im Vergleich zu jüngeren Kollegen oftmals ab. Deswegen müssen sich ältere Arbeitnehmer aber in der Regel keine Sorgen um ihren Arbeitsplatz machen.

Kündigungsschutz

Bei mehr als zehn regelmäßig im Unternehmen beschäftigten Mitarbeitern greift der Kündigungsschutz nach dem Kündigungsschutzgesetz für ältere Arbeitnehmer ganz genauso wie für jüngere. Als zulässige Kündigungsgründe scheiden dann sowohl das Alter als die altersbedingt verminderte Leistungsfähigkeit aus. Allein wer in einem kleinen Betrieb mit weniger Mitarbeitern beschäftigt ist, muss sich Sorgen um eine Kündigung wegen nachlassender Leistungsfähigkeit machen.

Kündigung wegen mangelnder Leistungsfähigkeit

Befristung bei angestellten Ärzten: Sonderrecht oder allgemeine Regeln des Befristungsrechts?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg beschäftigt sich in einem aktuellen Urteil (11.09.2015, 1 Sa 5/15) mit befristeten Arbeitsverträgen von angestellten Ärzten auf dem Weg zum Facharzt. Entwickelt sich ein Sonderrecht in Medizinbetrieben oder passt die Rechtsprechung in die allgemeinen Regelungen des Befristungsrechts?

Fachanwalt Bredereck: In einem aktuellen Urteil des LAG Baden-Württemberg geht es um Befristung für Ärzte in der Weiterbildung. Ein interessantes Gebiet, mit dem wir ja auch in der Beratung regelmäßig zu tun haben. Geht die Entwicklung immer mehr in Richtung eines Sonderarbeitsrechts für Ärzte?

Fachanwalt Dineiger: Das kann man so eigentlich nicht sagen. Vielmehr gibt sich das LAG in dem Urteil klar Mühe, bei der spannenden Konstellation des Falls die allgemeinen Kategorien des Befristungsrechts anzuwenden.

Fachanwalt Bredereck: Gibt es also auch das Erfordernis der Schriftform für den Arbeitsvertrag wie im allgemeinen Befristungsrecht?

Wiesenhof Kündigungen - was Mitarbeiter unbedingt beachten sollten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Pressemeldungen zufolge hat ein Teil der Mitarbeiter bei Wiesenhof wegen des Brands bereits die Kündigung erhalten. Für die betroffenen Mitarbeiter soll zudem wohl ein Sozialplan erstellt werden. Was ist den von einer Kündigung betroffenen Wiesenhof-Mitarbeitern zu raten?

Kündigungsschutzklage innerhalb von drei Wochen nach Erhalt der Kündigung

Der wichtigste Rat: Erheben Sie unbedingt innerhalb von drei Wochen nach Zugang der Kündigung Kündigungsschutzklage. Wird diese Frist versäumt, können Sie gegen die Kündigung in der Regel wirksam nichts mehr unternehmen. Nur wenn Sie die Klage einreichen, halten Sie sich alle Optionen offen.

Kündigungsschutzklage trotz Sozialplans

Auch von den Versprechen eines Sozialplans und entsprechender Leistungen sollte man sich auf gar keinen Fall von der Kündigungsschutzklage abhalten lassen. Die Leistungen aus dem Sozialplan stehen einem später auf jeden Fall zu.

Erfolgsaussichten für die Kündigungsschutzklage

Kündigungspläne bei Gigaset (Teil 2) - Hinweise für Arbeitnehmer zur Kündigungsschutzklage

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kündigungspläne bei Gigaset (Teil 2) - Hinweise für Arbeitnehmer zur Kündigungsschutzklage
Arbeitsrecht

Wie berichtet, plant die Firma Gigaset einen massiven Stellenabbau. Dieser geht nun wohl in die Umsetzung. Mitarbeiter müssen sich entscheiden, ob sie in eine Transfergesellschaft wechseln oder eine Kündigung bekommen.

Kündigungsschutzklage auch bei Sozialplan lohnenswert

Alleine aufgrund eines bestehenden Sozialplans zwischen dem Betriebsrat und dem Arbeitgeber verzichten viele Arbeitnehmer darauf, eine Kündigungsschutzklage zu erheben. Dabei lohnt sich eine Kündigungsschutzklage auch in diesem Fall fast immer. Das gilt auch für den Fall, dass im entsprechenden Sozialplan sog. Turboprämien oder Speedprämien dafür enthalten sind, dass der Arbeitnehmer auf eine Kündigungsschutzklage verzichtet. Viele Arbeitgeber zahlen nämlich auch bei einem späteren Vergleich noch die Turboprämie. Zudem lassen sich die Ansprüche aus dem Sozialplan verbindlich festklopfen. Mit dem Titel vom Arbeitsgericht kann dann vollstreckt werden.

callstel 4in1 Ladeständer mit 5-Port-Netzteil für Tablets und Smartphones

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

callstel 4in1 Ladeständer mit 5-Port-Netzteil für Tablets und Smartphones
Ladeständer mit 5-Port-Netzteil für Tablets und Smartphones

Mobilgeräte lassen sich ganz bequem aufladen: Diese grosszügige Ladestation (https://www.pearl.ch/ch-nc-1421-usb-netzteile-usb-ladegeraete-fuer-kfz-z...) von Callstel (http://www.callstel.ch/) bietet gleich mehreren Smartphones und sogar Tablet-PCs einen sicheren Platz zum Auftanken.

Die seitliche Ablage für Handy und Smartphone sowie die grossen Halte-Schächte sind weich gummiert. So schont man die Oberfläche der Mobilgeräte, beim Einstecken und beim Entnehmen.

Das leistungsstarke USB-Netzteil lädt bis zu 5 Geräte gleichzeitig auf. Dank Smart-Power-Technologie erkennt es das Ladeprotokoll der Geräte und verwendet immer den optimalen Ladestrom.

Jeder der 5 Ports liefert dabei bis zu 2,4 Ampere. Damit lassen sich auch mehrere Tablet-PCs gleichzeitig laden.

Fernsehanwaltswoche vom 18.3.2016 u.a. zum Drogenfund bei Volker Beck und der Kündigung eines Betriebsratsvorsitzendem

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein Beitrag von Alexander Bredereck und Volker Dineiger, Fachanwälte für Arbeitsrecht, Berlin und Essen, zu folgenden Themen: Drogenfund bei Volker Beck; verschleierte Zeugin vor dem Landgericht München enttarnt; fristlose Kündigung eines Betriebsratsvorsitzenden.

Drogenfund bei Volker Beck

Nachdem der Politiker in der Presse bereits seine Richter gefunden hat - womit muss er vor Gericht rechnen? Was sich in dem Beutel befand, ist immer noch unklar. Es soll jedenfalls eine verdächtige Substanz gewesen sein. Bei der angeblich gefundenen geringen Menge dürfte eine Berufung auf Eigenbedarf wohl unproblematisch sein. Eine Einstellung des Verfahrens wäre jedenfalls nicht ungewöhnlich. Problematisch könnte allerdings die Aussage von Beck zu seinem liberalen Drogenpolitikverständnis im Zusammenhang mit der Tat sein. Dies könnte möglicherweise ein öffentliches Interesse an einer Strafverfolgung begründen.

Landgericht München und die verschleierte Zeugin

Revolt Wetter- und stossfeste Solar-Powerbanks PB-40.s und PB-80.s

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Revolt Wetter- und stossfeste Solar-Powerbanks PB-40.s und PB-80.s
Solar-Powerbank

Die umweltfreundliche Alternative: Zwei Mobilgeräte wie Smartphone, Tablet-PC u.v.m. lassen sich gleichzeitig mit sauberer Sonnenenergie aufladen. Die hocheffizienten monokristallinen Solarzellen arbeiten sogar im Schatten.

Wetter- und stossfest: Die Powerbanks (https://www.pearl.ch/ch-nc-1420-powerbanks-notladegeraete-usb-ladegeraet...) von revolt (http://revolt.li/) sind der ideale Begleiter auf Reisen und bei allen Outdoor-Aktivitäten. Dank kompakter Masse passt sie problemlos in jeden Rucksack.

Mit der integrierten Taschenlampe findet man auch im Dunkeln immer, was man sucht.

Flexibel: Steht einmal kein Sonnenlicht zur Verfügung, lässt sich die Powerbank ganz einfach per Netzteil an der Steckdose aufladen.

Seiten