Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Reifendruck Entwarnung: Sauerteig besser als Luft.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Sauerteig besser als Luft.

Prof. Dr. K. vom Institut für Fahrwissenschaften der Fahrzeuguniversität in W. Veröffentlicht heute einen Forschungsbericht zum Fahrverhalten von Luftreifen. Darin werden jahrelange Missverständnisse korrigiert. Fahrzeugreifen brauchen nicht, wie bisher vermutet, den richtigen Luftdruck um den optimalen Fahrkomfort und Kurvensicherheit zu erreichen, sondern einen Klumpen Sauerteig. Das Institut hat einen 12 Jahre dauernden Langzeittest beendet, in dem Herr L. aus M. Seine KfZ Reifen statt mit Luft, mit Sauerteig befüllte. Wir zitieren: "Es kann beobachtet werden, dass ein ca. faustgroßer Klumpen Sauerteig, den wir bei der Montage der schlauchlosen Reifen auf die Felge kleben, viel bessere Wirkungen zeigt, als die normalerweise eingefüllte Luft. Der Sauerteig dehnt sich bei Hitze aus, wächst im heißen Reifenmilieu besonders gut und versorgt den Reifen von innen mit dem perfekten Druck. Und nicht nur das, der Sauerteig stabilisiert die Gummimischung so, dass fast keine Abnützung der Reifen erfolgt." Ich habe seit 12 Jahren den selben Satz Reifen, betont der Versuchsleiter Herr L., und musste niemals Luft nachfüllen.

Agenda News - Deutschland in 25 Jahre kaputt gespart

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sie kommen in Bussen nach Deutschland, rauben Wohnungen aus und sind danach auf dem Rückweg ins Ausland - unfassbar. Unfassbar, dass dies alles in einem 3-Minuten-Rhythmus in Deutschland geschehen kann. Das ist politisches Kalkül, weil, wenn man Experten glauben darf, 150.000 Stellen im öffentlichen Dienst, bei Sicherheitsorganen, in Verwaltungen, Kindergärten, Schulen, bei der Betreuung und Pflege alter Menschen und Kranken fehlen. Darunter leidet die öffentliche Sicherheit. Schlecht bezahlten Beamten kann man Hunderttausende Überstunden nicht bezahlen. Ihre mangelhafte Ausrüstung mit kugelsicheren Westen, Bewaffnung und Sprech- und Funkgeräten ist antiquiert.

2010 wurden aufgrund der Schuldenkrise 50 Mrd. Euro in den Sozialsystemen gespart. In der Haushaltsplanung des Bundes für 2015 bis 2020 fallen weitere 20 Mrd. Euro dem Rotstift zum Opfer. Es rächt sich, dass der soziale Wohnungsbau quasi zum Erliegen gekommen ist und bezahlbarer Wohnraum fehlt. Seit 25 Jahren ist die Armut gestiegen. 13 Millionen Armen, darunter 2.5 Mio. armen Kindern, verweigert man eine Anpassung der niedrigen Bezüge an die Armutsgrenze von netto 979 Euro.

Zukunftsenergie Deutschland 4

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zukunftsenergie Deutschland 4
www.zukunftsenergien-deutschland.de

Zukunftsenergie Deutschland 4 investiert in fertige Photovoltaik-Anlagen und Blockheizkraftwerke als Energiemix mit langfristigen Einnahmen aus dem EEG und KWKG. Bei der Kraft-Wärme-Kopplung wird die eingesetzte Energie doppelt genutzt - zur Erzeugung von Strom und Wärme. Dies geschieht in dezentralen Anlagen wie Blockheizkraftwerken (BHKW). Das aktualisierte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) bewertet diese dezentrale Energiequelle äußerst positiv und weist sie als besonders förderungswürdig aus.

Zu dem bereits im Januar 2016 erworbenen Blockheizkraftwerk kommt eine Solaranlage hinzu. Es handelt sich um eine Dachsolaranlage mit einer Megawatt Leistungskapazität und die Anlage ist bereits seit 2011 in Betrieb. Deshalb wird der Strom der Anlage noch nach dem damals gültigen Einspeisetarif des Erneuerbare- Energien-Gesetzes (EEG) vergütet. Dieser liegt noch bei attraktiven 26,07 Cent pro Kilowattstunde. Aktuell bekommen die Betreiber für neue Dachanlagen dieser Größenordnung laut EEG noch maximal 8,91 Cent pro Kilowattstunde für den Solarstrom.

Lauflernwagen oder Babywalker

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lauflernwagen oder Babywalker

Lauflernwagen oder Babywalker

Was ist ein Lauflernwagen? (http://kinder.info-vergleiche.de/lauflernwagen-oder-babywalker/)

Babys entwickeln sich rasant, aus dem kleinen hilflosen Wesen wird sehr bald ein kleiner Wirbelwind, der seine Umgebung genau erkunden möchte. Was zunächst noch auf allen Vieren passiert, wird bald schon im Stehen unternommen.Viele Eltern möchten die Entwicklung ihres Sprösslings unterstützen, was nur zu verständlich ist. Meist sehnen sie den Tag herbei, an dem sich das eigene Kind zum ersten Mal alleine hinstellt und zählen dann voller Ungeduld die Tage bis zum ersten eigenen Schritt.

Susan Ebrahimi On Air mit Roland Rube und Ariane Kranz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Susan Ebrahimi On Air mit Roland Rube und Ariane Kranz
Roland Rube und Ariane Kranz On Air mit Susan Ebrahimi

On Air in der aktuellen Sendung mit Roland Rube und Ariane Kranz ist Sängerin Susan Ebrahimi. Sie hat ihr frischgepresstes CD-Album "Grün" genannt.

(Solis Music) Susan Ebrahimi hat bereits mit vielen Erstplatzierungen in den deutschen Airplaycharts überzeugt. Mit "C'est la vie", "Du bist wie Gold" und "Ich male Herzen in rot" hatte sie über 2.600 Einsätze im Funk, das sind bisher über 150 Stunden Musik!

Und nun steht das neue Album in den Startlöchern. Sie zeigt uns mit diesem Album, wie sie die Welt sieht - und grün ist dabei schlicht und einfach die Farbe der Natur, der Gelassenheit und der Mitte. Und so versprüht das Album eine beeindruckende Vielfalt und Mischung. Ein Album, das es spielerisch schafft, sich höchst positv abzuheben mit einer hervorragend musikalischen Expertise.

(Quelle: Solis Music)

Auf der Internetseite www.audioway.de finden Sie Informationen zu den "On Air"-Sendezeiten, Erstausstrahlungen und Wiederholungen.

Seniorenzentrum APH Heiligenhaus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Seniorenzentrum APH Heiligenhaus
www.seniorenzentrum-heiligenhaus.de

Beim Seniorenzentrum Heiligenhaus (Stadt mit 27.000 Einwohnern) vor den Toren Düsseldorfs, handelt es sich um eine attraktive Pflegeimmobilie die für einen Betreiber aufgrund der begehrten Lage und Objektgröße sehr wirtschaftlich ist. Das Seniorenzentrum bietet ein Gesamtkonzept (Altenpflege, ambulante Pflege, Tagespflege, betreutes Wohnen).

Die Bergische Diakonie als renommierter Betreiber beschäftigt ca. 1800 Mitarbeiter und ist als größter Arbeitgeber in Wülfrath und im Bergischen Land tätig. Der Schwerpunkt liegt im Kreis Mettmann und Städtedreieck Wuppertal, Solingen und Remscheid. Die Bergische Diakonie ist als freier Träger Mitglied im Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche im Rheinland.

Investieren Sie jetzt in den konjunkturunabhängigen Wachstumsmarkt der stationären Pflege an einem Top-Standort mit Rendite und Sicherheit.

Die Vorteile:

Chris Prinz On Air mit Roland Rube und Ariane Kranz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Chris Prinz On Air mit Roland Rube und Ariane Kranz
Roland Rube und Ariane Kranz On Air mit Chris Prinz

On Air in der aktuellen Sendung mit Roland Rube und Ariane Kranz ist Sänger Chris Prinz. Er bringt sein neues CD-Album "Großstadtromantik" mit.

(Franca Barhtel) "Zu Fuß würd ich geh"n, nur um dich zu seh"n, denn ich gehör allein zu dir, Berlin, Berlin", schwärmt Chris Prinz in der ersten Veröffentlichung aus seinem neuen Album, das der Sänger, Songschreiber und Moderator im Frühjahr dieses Jahres vorstellen wird. Harald Juhnkes herausragende Qualitäten als Entertainer haben den "Berliner Jung" zu einem jazzig anmutenden, eingängigen Liebeslied an die deutsche Hauptstadt inspiriert. Kein Wunder, dass sich bekannte Berliner Gesichter wie Kolja Kleeberg, Manuel Cortez und Udo Walz im zugehörigen Videoclip zeigen. Lebensfroh und unbeschwert schwingt der Song direkt vom Ohr ins Herz und ist dabei dem Genre des "Classy Schlagers" verpflichtet - einer Eigenkreation des Künstlers, die für moderne Musik im Gewand der 60er Jahre steht.

Maria Voskania On Air mit Roland Rube und Ariane Kranz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Maria Voskania On Air mit Roland Rube und Ariane Kranz
Roland Rube und Ariane Kranz On Air mit Maria Voskania

On Air in der aktuellen Sendung mit Roland Rube und Ariane Kranz ist Maria Voskania, zusammen mit ihrem neuen CD-Album "Perlen und Gold".

(Telamo) Sie weiß einfach, wie man pure Lebensfreude und augenzwinkernde Leichtigkeit mit Tiefsinn und Melancholie vermählt: Maria Voskania, die Senkrechtstarterin der aktuellen, deutschsprachigen Popschlager-Landschaft, widmet sich auf ihrem neuen Album "Perlen und Gold" sowohl den ganz großen Fragen, als auch den kleinen, alltäglichen Dingen.

Auch musikalisch präsentiert die 27-jährige Ausnahmesängerin, deren Videoclips inzwischen View-Zahlen in Millionenhöhe verzeichnen, alles von epischen, wirklich ergreifenden Balladen über locker-verspielte Pop-Momentaufnahmen bis hin zu astreinen Party-Hymnen - und klingt dabei durchweg sehr viel reifer als zuvor.

(Quelle: Telamo, telamo.de)

Auf der Internetseite www.audioway.de finden Sie Informationen zu den "On Air"-Sendezeiten, Erstausstrahlungen und Wiederholungen.

Schachteln und Etiketten von Mobo Druck

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schachteln und Etiketten von Mobo Druck
Mobo Druck offeriert verschiedenste (Haft-)Etiketten

Die Mobo Druck GmbH (http://www.haftpunkt.de) ist eine Druckerei, die verschiedenste Druckverfahren anwendet, um auch anspruchsvollste Druckaufträge realisieren können. Der firmeneigene Maschinenpark umfasst zahlreiche moderne Druckmaschinen, wie beispielsweise eine digitale Offsetdruckmaschine mit sechs Farbwerken. Zudem verfügt die Druckmaschine über Module für das Laminieren, Kaschieren, Lackieren und Prägen von Druckerzeugnissen.

Frühjahrsputz gegen Schreibtisch- und Festplatten-Chaos

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Frühjahrsputz gegen Schreibtisch- und Festplatten-Chaos
Online lernen wann es passt mit der Webinar-Reihe von Edith Stork

Ordnung in ihren Papier und PC-Alltag zu bringen und aufzuräumen, das ist für viele Menschen ein persönlicher Traum.
Es nervt doch sehr, wenn die Stapel immer höher werden. Und auch die Chefs und Organisatoren von Abteilungen und
Bereichen sehnen sich oft nach einem effizienten System. "In Unternehmen ab 50 bis 100 Mitarbeitern wird in der Regel
300 Stunden im Jahr gesucht - pro Person", sagt Edith Stork, Deutschlands bekannteste Ordnungsberaterin. Das muss
nicht sein und kostet nicht nur Zeit, sondern viel Geld. Sie hilft seit mehr als 20 Jahren mit einer erprobten
Ordnungsmethode.

Seiten