Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Razorfish erhält Bestwertungen im "Magic Quadrant for Global Digital Marketing Agencies" von Gartner Inc.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

NEW YORK, 31. März 2016 - Razorfish, weltweit führend in der Unterstützung globaler Marken bei der Förderung kundenorientierter Business Transformation und Teil der Publicis.Sapient-Plattform, hat heute bekanntgegeben, dass die Agentur von der führenden unabhängigen Marktforschungsfirma Gartner Inc. in ihrem "Magic Quadrant for Global Digital Marketing Agencies" vom März 2016 erneut als "Leader" ausgezeichnet wurde1. Damit ist es Razorfish das vierte Jahr in Folge gelungen, den Leader Quadrant zu erreichen.

Gartner evaluierte 21 digitale Agenturen, deren Schwerpunkt auf Strategieplanung, Konzipierung, Ausführung und Messung kundennaher digitaler Erlebnisse über die gesamte Customer Journey hinweg liegt. Die Verfasser des Berichts - die Analysten Jay Wilson, Jennifer Polk, Simon Yates und Martin Kihn - bestimmen darin vier Quadranten: Nischenakteure, Herausforderer, Visionäre und Leader.

LOGICnow präsentiert MAX Service Desk Mobile Anwendung für iOS

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

LOGICnow präsentiert MAX Service Desk Mobile Anwendung für iOS
Screenshot MAX Service Desk Mobile App

Innovative Service Management Funktionen für den mobilen Einsatz im Außendienst

München, 31. März 2016 - LOGICnow, der weltweit führende Anbieter integrierter, cloud-basierter IT-Service-Management-Lösungen, stellt heute seine MAX Service Desk Mobile Lösung für iOS-basierte Systeme vor. Die Anwendung bietet branchenführende Service Management Funktionen und ermöglicht damit IT-Experten einen vollständigen Einblick in ihre Kundendienst-Abläufe in Echtzeit, und zwar direkt von ihrem iOS-basierten Endgerät aus.

Lufthansa Systems und Nagarro bauen Zusammenarbeit aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lufthansa Systems und Nagarro bauen Zusammenarbeit aus
Stefan Auerbach, CEO bei Lufthansa Systems (links), und Dr. Manas Fuloria, CEO bei Nagarro (rechts)

Der Airline-IT-Spezialist Lufthansa Systems und das Software-Entwicklungs- und Beratungsunternehmen Nagarro intensivieren ihre Zusammenarbeit. Nach der erfolgreichen gemeinsamen Umsetzung verschiedener Projekte in der Vergangenheit unterzeichneten die beiden Unternehmen nun einen langfristigen Rahmenvertrag für ihre weitere Kooperation. Unter dem Motto "(LSY)n: Change is in the air" möchten sie eine neue Welt der Airline-IT schaffen und gleichzeitig Flexibilität und verbessertes Reaktionsvermögen in aktuelle Angebote integrieren. So können sie gemeinsam den sich verändernden Anforderungen der Airline-Industrie begegnen.

Die »RealTime Suite« geht in die nächste Phase

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kithara Software, Innovationsschmiede für industrielle Softwarelösungen, hat die 10. Version der »RealTime Suite« veröffentlicht. Die neueste Version der Echtzeiterweiterung für Windows wird eine Vielzahl an Neuerungen mit sich bringen, die eine optimierte Entwicklungsbasis für die Funktionsbibliothek schaffen.

Version 10 ermöglicht eine hohe Skalierbarkeit von unterstützten Entwicklungsplattformen. Das Kithara Echtzeitsystem lässt sich nun erstmals auf Mehrfachprozessor-Hochleistungsrechnern mit NUMA-Architektur verwenden. Selbst über 100 CPU-Kerne oder mehrere Terabyte an RAM stellen so kein Problem mehr dar. Zudem wird die Signierung mit SHA-256 eingeführt, um die Sicherheit von Installationsdateien zu verstärken.

Für effiziente Entwicklungsprozesse beinhaltet das MultiTasking Module bereits den Dedicated Mode, mit dem sich Echtzeitaufgaben auf separate CPU-Kerne verteilen lassen. Gleichzeitig erhält das neue Network Module sämtliche Funktionen für echtzeitfähige Kommunikation über Raw-Ethernet sowie UDP und TCP. Zusätzlich werden Entwicklungstools, zur verbesserten Leistungs- oder Fehleranalyse, direkt an entsprechende Softwarepakete gebunden.

Die meisten Anpassungen erleichtern Entwicklern die Implementierung von Echtzeitfunktionen in ihre Anwendungen, während für Kithara eine effizientere Umsetzung von Neu- und Weiterentwicklungen ermöglicht wird.

Urlaubs-Entdeckungen entlang der Burgenstraße

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Urlaubs-Entdeckungen entlang der Burgenstraße
Perfekte Routenvorschläge liefert das Burgenstraße-Reisemagazin

Aller guten Dinge sind sieben, denn in drei Etappen lassen sich die mehr als 90 Burgen und Schlösser entlang der 1.200 Kilometer langen Burgenstraße von Mannheim bis Prag beim besten Willen nicht erkunden. Das neue Reisemagazin, das ab sofort kostenlos bei der Geschäftsstelle erhältlich ist (Tel. 07131/97350110, E-Mail: info@burgenstrasse.de) präsentiert die touristischen Attraktionen für jeden Streckenabschnitt. Übersichtlich werden hier die Sehenswürdigkeiten mit Straßenkarten, Öffnungszeiten, Eintrittspreisen, Parkmöglichkeiten und Führungen aufgelistet, so dass Urlauber auf einen Blick alle relevanten Informationen für ihre Entdeckungstour zur Hand haben.

Innovationen in der Therapie von Herz-Kreislauferkrankungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Innovationen in der medikamentösen Therapie von Herz-Kreislauferkrankungen werden auf dem 82. Kongress der Deutschen Kardiologie Gesellschaft in Mannheim vorgestellt. Prof. Dr. Stefan Blankenberg (Universitäts-klinikum Hamburg-Eppendorf), Vorsitzender der Programmkommission Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) nennt als Beispiele die Behandlung der Hypercholesterinämie und der Herzinsuffizienz. Als Innovation bei der Behandlung der Hypercholesterinämie führt er die PCSK-9 Inhibition und bei der Therapie der Herzinsuffizienz die Angiotensin-Neprilysin-Inhibition an. Das eJournal MEDIZIN ASPEKTE (http://www.medizin-aspekte.de) berichtet in seinem Sonderteil " Kardiologie Spezial - Herz im Fokus (http://www.medizin-aspekte.de/kardiologie-spezial-das-herz-im-fokus)" über Themen des Kongresses.

MEDIZIN ASPEKTE ist ein monatlich erscheinendes Journal. MEDIZIN ASPEKTE informiert Patienten und Angehörige über Krankheiten und Therapieoptionen. Einen besonderen Fokus bildet die Prävention. Medienschwerpunkte liegen sowohl in der Berichterstattung als auch in den Bereichen Experten.TV, Experten-Interviews, Launch-Talks, Image-Filme sowie Veranstaltungsdokumentationen.

Medizintechnische Industrie ist vorbereitet für Veränderungen in der Marktüberwachung nach der Produkteinführung (Post Market Surveillance)

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Medizintechnische Industrie ist vorbereitet für Veränderungen in der Marktüberwachung nach der Produkteinführung (Post Market Surveillance)

Regulierungsbehörden verschärfen die Anforderungen bezüglich der Marktüberwachung (Post Market Surveillance) von Medizinprodukten. Sie sollen die Sicherheit bei der Verwendung und Inbetriebnahme von medizintechnischen Fabrikaten erhöhen. Um Patienten und Benutzer nicht zu gefährden, muss das Risiko so früh wie möglich eingedämmt werden. Bislang verließen sich Unternehmen des medizintechnischen Industriesektors auf ein reaktives Monitoringsystem, getrieben durch Beschwerden und Kundenbeanstandungen. Nun jedoch implementieren Behören die Mechanismen für eine proaktivere Arzneimittelkontrolle.

Geteilte Speicher von CitrinSolar kommen überall hin

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Geteilte Speicher von CitrinSolar kommen überall hin

(NL/4338408952) Enge Treppenhäuser oder schmale Türen machen es manchmal unmöglich einen ausreichend dimensionierten Speicher in den Heizungsraum zu transportieren. Genau für diese Problematik haben die Spezialisten von CitrinSolar nun einen Lösung entwickelt.

Seit Juli 2015 liefert der Moosburger Solarthermie- und Speicherspezialist maßgefertigte Speicher für Kälte- oder Wärmeanwendungen innerhalb kürzester Zeit auf jede Baustelle in Deutschland oder Österreich. Dank der Maßanfertigungen von CitrinSolar lassen sich auch bei eingeschränktem Platzangebot größere Speichersysteme realisieren. Denn häufig können Gebäude im Bestand erst mit solchen maßgefertigten Speichern von regenerativen Heizsystemen, wie Solaranlagen oder Wärmepumpen, profitieren.

Compliance-News für Postversender

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Compliance-News für Postversender

München, 31. März 2016 - Das Thema Compliance gewinnt weltweit an Bedeutung - auch beim Postversand. Dabei stehen Datensicherheit und Datenschutz im Fokus. Aktuelle Informationen speziell auch für deutsche Unternehmen liefert das gerade erschienene Neopost-Whitepaper "Warum Compliance bei Postsendungen wichtig ist". Darin wird ausführlich erläutert, was Compliance im Postversand bedeutet, wo Gefahren lauern und wie Versender von Hard- und Softwarelösungen profitieren: ob es darum geht, Haftungsrisiko und Compliance-Kosten zu minimieren oder Wettbewerbsvorteile zu erzielen.

Beim Versand von Dokumenten ist eine Reihe von Datenschutzgesetzen zu beachten, die länderabhängig variieren. Wie die Entwicklung zeigt, verschärfen sich die Anforderungen zunehmend - nicht zuletzt aufgrund großer Datenschutzskandale in den letzten zehn Jahren. Inzwischen ist die Compliance im Postversand ein komplexes Thema geworden, das Unternehmen immer mehr Zeit und Geld kostet.

Millionenforderung gegen die Mainzer Volksbank eG.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(NL/3571102726) Millionenforderung gegen die Mainzer Volksbank eG.
Der Karow-Fall wird neu aufgerollt

Vor dem Landgericht Mainz wird der Bankenskandal der Raiffeisen-Volksbank Mainz eG aus 2002 weiter aufgearbeitet. Nach Mitteilung der Allgemeinen Zeitung Mainz vom 15.09.2010 und der Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 17.09.2010 wurden die beiden ehemaligen Vorstände Christian Bing und Karl-Heinz Schölles sowie der ehemalige Aufsichtsratsvorsitzende Norbert Rathgeber von der 10. Strafkammer des Landgerichts Koblenz - AZ: 250 Js 27136/02 - wegen schwerer Untreue, Täuschung der Bilanzprüfer, Veruntreuung von Geldern etc. verurteilt. Die in 2010 verhängten Haftstrafen von sechs Monaten und bis einem Jahr wurden zur Bewährung ausgesetzt. Außerdem wurden Geldstrafen in Höhe von EUR 3.000,-- bis EUR 15.000,-- verhängt.

Einer der Großkunden der Raiffeisen-Volksbank Mainz eG war die Karow-Mediengruppe, der am 08.APR 2002 alle Kredite fristlos gekündigt wurden. Durch Urteile des zuständigen Landgerichts, Oberlandesgerichts und schließlich des Bundesgerichtshofes - AZ: XI ZR 361/06 - wurde festgestellt, dass die Kündigung aller Kredite durch die Raiffeisen-Volksbank Mainz eG. in 2002 rechtswidrig war.

Seiten