Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Jetzt nahtlos von der Adobe Creative Cloud zu Flyeralarm

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Jetzt nahtlos von der Adobe Creative Cloud zu Flyeralarm

Würzburg, 25. Mai 2016. Marketingverantwortliche und Kreative arbeiten häufig mit den professionellen Software-Lösungen von AdobeSystems. Gerade Programme wie "Photoshop" und "InDesign" gelten längst als State-of-the-Art für Bildbearbeitung und zur Erstellung von Publikationen. Praktisch, wenn die so designten Dokumente gleich von Beginn an optimal für den späteren Druck vorbereitet sind. Die führende Online-Druckerei FLYERALARM hat die Abwicklung der Druckaufträge jetzt direkt in die Adobe Creative Cloud integriert: Mithilfe eines kostenlosen Plugins für die Adobe Creative Cloud, dem Abo-Modell des US-Software-Herstellers, können Templates für Flyer, Broschüren, Faltblätter und viele andere Werbemittel von FLYERALARM nun direkt und auf neuestem Stand in InDesign aufgerufen und mit eigenem Layout versehen werden.

Aufruf zur Bewerbung für die IoT-Startup-Beschleunigung von Z-Wave Labs für 2016: Bewerben Sie sich und erhalten Sie die Chance, sich auf der CES 2017 zu präsentieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) FREMONT, KALIFORNIEN--(Marketwired - 25. Mai 2016) - Die Z-Wave Alliance, ein offenes Konsortium von führenden globalen Unternehmen, die Z-Wave einsetzen, gab heute die Eröffnung des Z-Wave-Wettbewerbs 2016 bekannt. Z-Wave wurde 2015 als eine Art IoT-Beschleunigsprogramm ins Leben gerufen und gibt Gewinnern mit einer innovativen Idee für IoT-Produkte und -Dienstleistungen Zugriff auf das große Ökosystem von Z-Wave Alliance, auf Partner und Ressourcen sowie auf die IoT-fähige Z-Wave 500-Serie von Entwicklerkits.

Details

Interessierte Startups oder Unternehmen können Ihr Produkt- oder Servicekonzept oder ihren Plan mit Ausrichtung auf IoT-Märkte wie Heim, Handel, Automobil, Gesundheit, Sicherheit, Energie und Altersanliegen einreichen, um die Chance zu erhalten, im nächsten Jahr zu gewinnen. Der Wettbewerb steht jedem Startup oder Unternehmen offen, das die drahtlose Plattform Z-Wave in ihrem IoT-Angebot verwenden möchte. Zusätzlich zu einer einjährigen Mitgliedschaft in der Z-Wave Alliance mit Zugang zu Events, Marketingmaterialien, Arbeitsgruppen und Trainings erhalten ausgewählte Startups außerdem ein kostenloses IoT-fähiges Entwicklerkit von Z-Wave, um ihre Produkt-Roadmap zu kickstarten und ihr IoT-Produkt auf den Markt zu bringen.

Stiftung Warentest bestätigt: Ausgezeichnete Sicherheit bei Britax

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ulm, 25.05.2016 - Der BRITAX RÖMER KIDFIX II XP SICT (1,8) ist im aktuellen Test der Stiftung Warentest der bestbenotete Kindersitz der Gruppe 2/3 (ca. 4 - 12 Jahre bzw. 15 - 36 kg). Drei weitere Modelle von Britax Römer erhielten das Testurteil "gut": KIDFIX II XP (1,9), DISCOVERY SL (2,1) und KING II (2,3).

Centrify stellt auf der IT Security Roadshow seine Lösung zum Schutz von Unternehmensidentitäten vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Centrify stellt auf der IT Security Roadshow seine Lösung zum Schutz von Unternehmensidentitäten vor
Michael Neumayr, Centrify Regional Sales Director DACH and Eastern Europe

Santa Clara, CA / München, 25.05.2016 - Centrify, ein führender Anbieter von Lösungen zur Absicherung von digitalen Identitäten vor Cyber-Angriffen, kündigt heute seine Teilnahme an der prominent besetzten IT Security Management & Technology Conference in Deutschland an, die im Juni und Juli stattfindet. Michael Neumayr, Regional Sales Director DACH and Eastern Europe bei Centrify, wird auf allen vier Events der Roadshow als Redner aufzeigen, wie wichtig die Implementierung einer sicheren und zuverlässigen Identity-Management-Lösung für heutige Unternehmen ist. Die IT Security Management & Technology Conference findet in vier Städten statt und richtet sich an IT- und Sicherheitsverantwortliche von Firmen mit Endkundenkontakt, sowie Channel Partner wie Value Added Reseller, IT-Dienstleister und Systemintegratoren.

Ultrakompakte Power-Endstufe - Focals 4-Kanal Impulse 4.320

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schwedeklang korrigiert Fletcher Munson Kurven

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schwedeklang korrigiert Fletcher Munson Kurven

München, 25.5.2016: Die Münchner Firma Schwedeklang hat nach 10 Jahren intensiver Forschungsarbeit das Rätsel um die Nichtanwendbarkeit der Fletcher Munson Kurven im Bereich der Musikreproduktion gelöst und die Lösung zur Lizenzvergabe patentiert.

Die Firma Schwedeklang, Georg Kirsch und Bernhard Schwede GbR hat nach vielen Jahren und Testreihen lautstärkeabhängige Hörkurven entwickelt, die vollständig den Gesetzmäßigkeiten des menschlichen Gehörs folgen und damit die Tür zu originalidentischer Musikreproduktion aufgestoßen.

Freunden des anspruchsvollen Musikgenusses ist es seit vielen Jahren ein Dorn im Auge: Die Anlage, die im High End Studio noch so eindrucksvoll klang, verliert zu Hause bei reduziertem Lautstärkepegel enorm an Qualität. Klangdetails verschwinden, der Bass ist unpräzise, Lebendigkeit und Transparenz gehen verloren. Also, doch lieber laut hören oder gar nicht.

Die dbfp GmbH trotzt dem allgemeinen Trend und steigert das Umsatzvolumen im Geschäftsjahr 2015 um rund 15%

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die dbfp GmbH trotzt dem allgemeinen Trend und steigert das Umsatzvolumen im Geschäftsjahr 2015 um rund 15%

Die dbfp - Deutsche Beratungsgesellschaft für Finanzplanung GmbH steigerte die Provisionserlöse von rund 4,1 Mio Euro im Jahr 2014 auf ca. 4,7 Mio Euro im Geschäftsjahr 2015, was einem Plus von ca. 15% entspricht.

Obwohl in der Retrospektive das Geschäftsjahr 2015 von vielen Turbulenzen, politischer Unsicherheit und einer hohen Volatilität an den Kapitalmärkten geprägt war, gelang es der dbfp GmbH dennoch über alle Geschäftsfelder hinweg ein deutliches Umsatzplus zu generieren.

Angefangen bei den Erlösen aus dem Bereich der Wertpapieranlage, über die Provisionen im Versicherungsbereich, bis hin zu den Erträgen aus der Vermittlung von Krediten und Baufinanzierungen setzte sich der positive Trend der vergangenen Jahre fort.

Beispielhaft seien hier insbesondere die Steigerungsraten bei den Erlösen im Bereich der Versicherungsvermittlung (ca. +30%) und bei der Vermittlung von Krediten und grundschuldbesicherten Darlehen (ca. + 150%) genannt.

Weiterhin baute die dbfp GmbH auch die Nettoanzahl ihrer Kunden und das betreute Gesamtvermögen (AUC) deutlich aus.

IT-Spezialist NETWAYS stellt offizielle Schulungsunterlagen für Foreman vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das seit diesem Jahr ins NETWAYS Schulungs-Portfolio aufgenommene LifeCycle Management System Foreman verfügt nun über offizielle Schulungsunterlagen, welche von NETWAYS in Kooperation mit den Managern des Foreman-Projekts als gemeinsames Open Source Projekt veröffentlicht wurden.

Nürnberg den, 25.05.2016

Das Lifecycle Management System Foreman dient zur Unterstützung bei der Provisionierung virtueller und physikalischer Systeme sowie dem Configuration Management. Es verfügt zudem nicht nur über eine grafische Oberfläche, sondern auch über eine Kommandozeile und eine API, die die Einbindung in andere Systeme, sowie die Automatisierung vieler Tasks ermöglicht. Durch Plugins ist auch die Integration in andere Tools wie Puppet, Chef, oder Salt unkompliziert umsetzbar.

Im Zuge der Aufnahme von Foreman in das Schulungsportfolio, wurden durch NETWAYS aktuelle Schulungsunterlagen entwickelt. Dieses Engagement wurde durch das Foreman-Management außerordentlich positiv aufgenommen. Hieraus resultierte die Entscheidung, die neuen Unterlagen als gemeinsames Open-Source Projekt von NETWAYS und Foreman zu veröffentlichen. NETWAYS setzt ab sofort die offiziellen Schulungsunterlagen in allen Foreman Trainings ein.

PETRONAS SYNTIUM MIT COOLTECH VOM FORMEL 1 CHAMPION

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

PETRONAS SYNTIUM MIT COOLTECH VOM FORMEL 1 CHAMPION

(Mynewsdesk) Den Werkstätten ist es bekannt, vielen PKW-Fahrern noch nicht: Moderne Motoren werden extrem belastet, wenn Biokraftstoffe, hohe Verdichtung und magere Gemische steigende Temperaturen verursachen. Sportliche Fahrer, die höhere Drehzahlen fordern, steigern die mechanische Belastung der Motoren noch zusätzlich. Genau für diese Doppelbelastung hat PLI die passende Formel gefunden: CoolTech.

Die verstärkten Molekülketten von CoolTech vermeiden die Verdickung des Schmieröls, indem sie der Oxidation des Öls bei hohen Temperaturen widerstehen. So kann das Öl die Hitze der kritischen bewegten Teile absorbieren und schneller ableiten und sie so vor schädlichem Verschleiß, Rissen und Ablagerungen schützen. Die Schmierfähigkeit bleibt also bei hohen Temperaturen erhalten und Motorschäden werden auch unter extremer Hitzebelastung vermieden.

Seiten