Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

MIV begrüßt Untersuchungen des Kartellamtes zu Lieferbeziehungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) Berlin, 21.04.2016 – Das Bundeskartellamt hat heute über ein Verwaltungsverfahren in Bezug auf die Lieferbeziehungen zwischen Milcherzeugern und Molkereien berichtet. Bereits seit einigen Jahren werden die Lieferbeziehungen nicht nur durch das Kartellamt thematisiert.

In Deutschland wird auf die gleiche Art Rohmilch angekauft wie in tausend anderen europäischen Molkereien, unabhängig von der Rechtsform. „Andienungsrecht und -pflicht sind zwei Seiten einer Medaille, das ist geübte Praxis weltweit. Bei der derzeitigen Marktlage ist eigentlich die Abnahmepflicht das Problem“, stellt der Hauptgeschäftsführer des Milchindustrie-Verbandes (MIV) Eckhard Heuser in Berlin klar und ergänzt: „Wenn das Kartellamt zu anderen Ergebnissen kommt, erwarten wir eine europaweite Anwendung von eventuellen Neuregelungen. Viele Molkereien kaufen grenzüberschreitend Rohmilch an, so dass dieses eine EU-Angelegenheit darstellen würde.“

Derzeit existieren in Deutschland viele Formen der vertraglichen Bindung zwischen Landwirt und Molkerei. Das derzeit anwendbare Recht erlaubt alle Arten von Verträgen. Der Wettbewerb zwischen den Molkereien ist groß und die Vielfalt der Vertragsbeziehungen beweist das.

Insbesondere im genossenschaftlichen Bereich werden die Mitgliederbeziehungen demokratisch durch die Milcherzeuger und Eigentümer der Molkerei abgestimmt.

Flurfunk-App startet im April in Stuttgart

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Flurfunk-App startet im April in Stuttgart

Im Rahmen des ersten Accelerator-Programms für Startups in Stuttgart wurde die App Flurfunk entwickelt. Zum Ende des Programms folgt nun der offizielle Start der App. Erste Marketingmaßnahmen (Infografik zu Clubs in Stuttgart) haben bereits für große Aufmerksamkeit gesorgt -seit April ist die App auch offiziell für alle im Appstore von Apple und Google Playstore verfügbar.

Flurfunk versteht sich als ortsbasiertes Netzwerk-so stehen anstelle von Themen oder Kontakten ausschließlich Standorte im Mittelpunkt. Über Flurfunk erhält der Nutzer standortbezogen relevante Nachrichten, Informationen zu Veranstaltungen und interessante Inhalte von anderen Nutzern. Auf diese Weise kreiert und verstärkt die App auf kreative, individuelle und frische Art ein Gefühl der Zusammengehörigkeit auf Basis von regionaler Verbundenheit. Die drei Stuttgarter Gründer Hannes Rang (32), Florian Fink (27) und Tobias Haas (29) möchten mit Flurfunk Menschen wieder vermehrt zurück in die analoge Welt holen-dafür setzen sie auf eine gezielte Abgrenzung zu bestehenden sozialen Netzwerken.

Smartphone Flats um bis zu 50% reduziert für Affiliate-Partner

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ab heute, den 21.04.2016, wird das klarmobil-Portfolio exklusiv nur für Affiliates, Publisher und Webmaster um bis zu 50% günstiger.

Die Smartphone Flat mit 500 MB Datenvolumen gibt es für nur 4,95 EUR statt 9,95 EUR monatlich und die Smartphone Flat 1000 kostet nur 7,95 EUR pro Monat anstelle des 14,95 EUR Normalpreises.

Neu hinzu kommt die bislang nicht vermarktete Smartphone Flat mit 300MB für nur 2,95 EUR, welche nur im Affiliate-Kanal beworben werden kann und optimal für Wenignutzer ist.

Alle drei Tarifvarianten beinhalten 100 Freiminuten in alle Netze. Nimmt der Kunde seine Rufnummer mit zu klarmobil, bekommt er zudem einen 25 EUR Bonus.

Sie finden die neuen Angebote hier: https://www.klarmobil.de/affiliate/smartphone-flat#d-netz24

Affiliates verdienen mit diesen preisagressiven Angeboten im besten D-Netz 15 EUR Provision. Zusätzlich profitieren sie am klarmobil-Mengenstaffelmodell.

Bei Rückfragen, Anregungen oder Fragen zu speziellen Konditionen freuen wir uns darauf, Ihnen behilflich zu sein: klarmobil@vitrado.de

Crown präsentiert neuen FC 5200 Gegengewichtstapler für anspruchsvolle Einsätze in Lager und Produktion

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Crown präsentiert neuen FC 5200 Gegengewichtstapler für anspruchsvolle Einsätze in Lager und Produktion
Crown FC 5200 Gegengewichtstapler

Crown, eines der weltweit größten Unternehmen für Materialflusslösungen, hat sein Produktportfolio mit einem neuen Gegengewichtstapler ergänzt. Die Crown FC 5200 Serie (http://www.crown.com/content/de-de/gabelstapler/elektro-gabelstapler-fc....) verfügt sowohl über die erforderliche Kraft und Stabilität zum Heben schwerster Lasten als auch über die nötige Wendigkeit, um in engen Gängen und hoch frequentierten Ladezonen effizient zu arbeiten.

Abgasskandal: Jetzt auch Mitsubishi und Nissan betroffen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Jetzt auch Mitsubishi und Nissan betroffen

21. April 2016. Nach den Abgasskandalen um die Fahrzeuge der VW-Gruppe (VW, Audi, Skoda, Seat) ist nun auch der japanische Hersteller Mitsubishi betroffen. Insgesamt sind rund 630.000 Autos, darunter über 450.000 Pkw, die für den Konkurrenten Nissan gebaut wurden, betroffen. Ob neben den vier Kleinwagen, die ausschließlich in Japan verkauft wurden, auch andere Modelle betroffen sind, soll demnächst geprüft werden, so die Kanzlei PWB Rechtsanwälte (www.pwb-law.com).

Jetzt kommen beim Abgasskandal, der im Herbst letzten Jahres begann, auch die Japaner ins Spiel. Beim Hersteller Mitsubishi und damit auch bei Nissan wurden Diskrepanzen zwischen den offiziellen Daten und den Messergebnissen entdeckt. Diese Manipulationen betreffen bislang nur vier Modelle, die ausschließlich in Japan verkauft wurden. Ob es auch bei Modellen, die in Europa verkauft wurden, entsprechende Diskrepanzen gibt, soll demnächst geprüft werden.

GISA schließt Geschäftsjahr 2015 mit Umsatzplus ab

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

GISA schließt ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2015 ab. Der IT-Komplettdienstleister konnte seinen Umsatz von 83,9 Millionen Euro im Vorjahr* auf 87,1 Millionen Euro steigern. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag mit 5,2 Millionen Euro stabil auf dem Vorjahresniveau.
Michael Krüger, GISA-Geschäftsführer: "Ob Energiewirtschaft, öffentliche Verwaltung oder Industrie - die Aufgaben für die IT wachsen. Unsere Kunden setzen auf digitale Fähigkeiten und investieren in neue Geschäftsmodelle. Das spiegelte sich im Jahr 2015 in unserem Umsatz wider und lässt uns zuversichtlich in die Zukunft blicken."

Seiten