Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

wind-turbine.com nun auf Facebook & Instagram unterwegs

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

wind-turbine.com nun auf Facebook & Instagram unterwegs
wind-turbine.com - Internationaler Marktplatz der Windindustrie

Soziale Medien sind ein fester Bestandteil unseres privaten Alltags geworden und mittlerweile sind drei von vier Unternehmen in Deutschland ebenfalls auf Facebook, Instagram & Co. unterwegs. In Zukunft ist auch wind-turbine.com hier präsent, um einen noch direkteren Draht zu Kunden und Interessenten zu schaffen. Zudem möchte das Windenergie-Portal seine Nutzer auf diese Weise mit Inhalten und Neuigkeiten rund um das Thema Windkraft versorgen.

Interessante Themen und News auf Facebook

Volksbanken und Raiffeisenbanken begrüßen Einsatz des Bayerischen Landtags für Sparerschutz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) München, 8. Dezember 2015 – Die Volksbanken und Raiffeisenbanken im Freistaat begrüßen das Bekenntnis des Bayerischen Landtags zum bewährten Einlagensicherungssystem in Deutschland. Die Abgeordneten votierten heute für den Erhalt des seit Jahrzehnten geltenden Schutzes von Ersparnissen auf Bankkonten. Die bayerischen Volksvertreter lehnen ab, dass deutsche Sparer zur Rettung ausländischer Banken herangezogen werden können. Sie treten damit einer von der EU-Kommission gewollten Vergemeinschaftung der Einlagensicherung in Europa entgegen. Bereits im November hatte der Bundestag den Plänen aus Brüssel eine Absage erteilt.

„Bayerischer Landtag, Deutscher Bundestag und Bundesregierung setzen sich für die Interessen der Sparer ein. Das sind wichtige politische Bekenntnisse“, sagte Jürgen Gros, Vorstandsmitglied beim Genossenschaftsverband Bayern (GVB), anlässlich der Abstimmung im Landtag. Denn eine europäische Einlagensicherung komme dem Einstieg in eine Transferunion gleich. Gros: „Da kann die EU-Kommission noch so viele beschwichtigende Worte finden: Am Ende sollen die deutschen Banken für Risiken einstehen, die andere eingegangen sind. Es ist gut, dass der Bayerische Landtag die Enteignung der Volksbanken und Raiffeisenbanken ablehnt.“

Haushaltsroboter - flinke Helfer für saubere Böden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bodenreinigungsroboter (http://hausroboter.gute-empfehlung.com)

Hierzu zählen die Staubsaugroboter und die Wischroboter. Viele Modelle vereinen beides, sie saugen und wischen also.

Saugroboter

Wie funktioniert ein Saugroboter?

Die Heinzelmännchen verrichteten nachts, wenn Sie schlafen Ihre Arbeit. Wenn Sie die Heinzelmännchen dabei beobachten, verschwinden diese für immer. So war das mit den Wichteln, aber den heutigen Saugroboter können Sie ruhig beobachten und trotzdem zieht er ruhig seine runden, Tag für Tag.

Saugroboter kaufen von 100 bis 1.000 Euro.
Die günstigsten Saugroboter sind bereits ab 90 im Angebot und sonst so um 100 Euro zu haben. Doch diese billigen Roboter sind bei weitem nicht so gründlich und so gut ausgestattet wie die Modelle im oberen Preisbereich. Achten sollten Sie beim Kauf auf die folgenden Eigenschaften, die als wichtige Vergleichswerte zur Kaufentscheidung dienen.

Straßensanierung in Rekordzeit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Straßensanierung in Rekordzeit
Einsatz an der B176: Ein Radlader von HKL sorgt für Sauberkeit auf dem Bauabschnitt.

Halle, 8. Dezember 2015 - Wieder freie Fahrt auf der B176: Maschinen aus dem HKL MIETPARK unterstützten die Experten von GP Verkehrswegebau aus Halle bei Sanierungsarbeiten auf der B176 zwischen Laucha und Balgstädt. Hier wurde die Fahrbahn auf 3,9 Kilometern Länge komplett erneuert und ausgebaut. Zusätzlich mussten Ver- und Entsorgungsleitungen sowie angrenzende Wege in der Lauchaer Ortslage saniert werden. Die Baustelle wurde dank genauer Planung, perfekter Maschinenauswahl von HKL und einer professionellen Bauausführung von GP Verkehrswegebau einen Monat vorfristig fertiggestellt. Seit dem 03.11.15 ist der Abschnitt wieder befahrbar.

Nutzerfreundlichkeit und lokale Händler gefragt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nutzerfreundlichkeit und lokale Händler gefragt
Mangelnde Nutzerfreundlichkeit häufig Grund für Abbruch eines Bestellvorgangs über das Smartphone

Hamburg, 07. Dezember 2015. Der Einzelhandel in Deutschland befindet sich in einer Phase der Veränderungen. E-Commerce gewinnt sukzessive Marktanteile hinzu und mobile Geräte wie Smartphones oder Tablets verändern zunehmend das Kundenverhalten - in den Verkaufsfilialen und darüber hinaus. Vor diesem Hintergrund führte das Hamburger Unternehmen Star Finanz im Oktober dieses Jahres eine Umfrage zum Thema Online-Shopping durch. Rund 13.000 Menschen nahmen daran teil. "Der Großteil der Befragten wünscht sich eine höhere Nutzerfreundlichkeit beim Einkauf im Netz sowie eine bessere Kommunikation der Sicherheitsstandards bezogen auf die persönlichen Daten und ist durchaus offen für alternative Bezahlverfahren", erklärt Bernd Wittkamp, Geschäftsführer der Star Finanz.

Spaß und Sicherheit im Kindersitz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sprachlernwelt aus Kindergedichten, Fingerspielen & vielem mehr

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sprachlernwelt aus Kindergedichten, Fingerspielen & vielem mehr
Sprachspielspass.de

Wundervolle Sprachlernwelt, (http://sprachspielspass.de)Berlin (7.12.2015) Den Spaß beim Lernen hat die Linguino GmbH Kindern schon mit ihrer ersten Mitmachreime-App "Monsters Behave!" nach Hause gebracht, welche unter anderem von der Stiftung Lesen großes Lob erfuhr.

Bildungssport motiviert junge Handwerker im Stuckateurberuf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bildungssport motiviert junge Handwerker im Stuckateurberuf
Enthüllung des Schildes „Leistungszentrum WorldSkills Germany“ durch Stuck-Welt- und Europameister

Fellbach/Leonberg, 8. Dezember 2015.- Das Kompetenzzentrum für das Stuckateurhandwerk in Rutesheim und die Überbetriebliche Ausbildungsstätte für Ausbau und Fassade in Leonberg werden künftig als zertifiziertes WorldSkills Germany-Leistungszentrum Trainings und Kurse nach dem Prinzip der beruflichen Wettbewerbe durchführen. Auf diese Weise sollen die Erfahrungen und positiven Effekte des pädagogischen Konzepts der WorldSkills-Berufswettbewerbe noch stärker zum Tragen kommen. Bildungssport in Leistungszentren bietet für junge Fachkräfte und ihre Ausbilder die Chance, regelmäßig zu überprüfen, wo man in der eigenen Ausbildung steht und wie durch beharrliches Training Fortschritte zu erreichen sind.

Seiten