Eigenversorgung für Sunmine Projekt - Technologie "made in Germany and Canada"
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 17 September 2015Solare Nachführung neueste Generation für Megawatt-Vorzeigeprojekt: 96 DEGERtracker bringen höchste Erträge
Horb / Kimberley, British Columbia, 17. September 2015. Das Sunmine Projekt in Kimberley British Columbia, Kanada, setzt auf modernste PV-Technologie: Die DEGERtracking-Systeme "made in Germany and Canada" orientieren ihre Solarmodule automatisch an der energiereichsten Stelle am Himmel und erzielen dadurch die weltweit höchsten Erträge. Betreiber des Sunmine Projekts ist die Stadt Kimberley. Die Tracking-Technologie kommt von DEGER, Weltmarktführer für Solare Nachführsysteme.
Photovoltaik zählt zu den wichtigsten Quellen für erneuerbare Energien. Und sie ist eine hervorragende Wertschöpfungs-Alternative speziell für die Betreiber stillgelegter oder noch arbeitender Minen rund um den Globus: Mit solaren Tracking-Systemen können sie ihre ansonsten brachliegenden Flächen über der Mine zur Gewinnung von Solarstrom nutzen. Denn Tracking-Systeme, die nach dem patentierten MLD-Prinzip von DEGER arbeiten, erwirtschaften selbst bei schwieriger Bodenbeschaffenheit optimale Erträge.