Deutsches Kinderhilfswerk: Geplante Regelsatzerhöhung für Kinder im Hartz IV-Bezug völlig unzureichend
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 10 September 2015
Die nach Medienberichten geplante Regelsatzerhöhung für Kinder im Hartz IV-Bezug um drei bis vier Euro ist nach Ansicht des Deutschen Kinderhilfswerkes völlig unzureichend. "Drei Euro mehr sind ein schlechter Witz. Um die Kinderarmut in Deutschland zu bekämpfen und die Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen nachhaltig zu verbessern, brauchen wir umfassende Reformen der Sozialgesetze in Deutschland. Dabei sollten neben den Regelsätzen, Bildungsgerechtigkeit und die Möglichkeiten des gesunden Aufwachsens im Mittelpunkt der Reformen stehen. Soziale Sicherheit und Bildungsgerechtigkeit für Kinder sollten in einer der reichsten Industrienationen der Welt eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein. Die Zahl der von Armut betroffenen Kinder und Jugendlichen hat sich in den letzten zehn Jahren auf rund 2,8 Millionen mehr als verdoppelt. Hier brauchen wir endlich ein Nationales Programm zur Bekämpfung der Kinderarmut", betont Holger Hofmann, Bundesgeschäftsführer des Deutschen Kinderhilfswerkes.