Crowd Investor Communications die neue Finanzkommunikation
Verfasser: pr-gateway on Monday, 17 August 2015
(Mynewsdesk) Seitdem 2011 die ersten Unternehmen durch die Crowd finanziert wurden, ist das Gesamtvolumen bis auf 15 Millionen Euro im Jahr 2013 angestiegen. Für 2014 hat der Branchenmonitor des Magazins „Für Gründer“ einen Anstieg auf bis zu 25 Millionen Euro beziffert. Sowohl Crowdfunding als auch Crowd Investing fordern Unternehmenskommunikatoren zu neuen Höchstleistungen heraus, von denen auch klassische Finanzkommunikatoren etwas lernen können. Über alle Gestaltungsarten hinweg entscheiden fünf Kriterien einer Crowd-Funding oder Crowd Investment-Kampagne wesentlich über deren Erfolg: Professionalität, Gegenleistung, Emotionalität, Viralität und Ausdauer.
Professionalität gilt auch im Netz
Die Initiatoren einer Crowd-Kampagne werben bei potenziellen Investoren um Geld und Vertrauen. Nur wenn das Projekt anschaulich, authentisch und transparent vermittelt wird, hat es eine Chance auf Unterstützung. Eine unmotivierte Darstellung sowie formale Defizite stellen die Ernsthaftigkeit der Kampagneninitiatoren erheblich in Frage.
Leistung und Gegenleistung