Franken feiert 500 Jahre Reinheitsgebot mit buntem Programm rund um den Gerstensaft
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 22 September 2015
Franken, die Region mit der weltweit größten Brauereidichte, bereitet sich auf das 500. Jubiläum des bayerischen Reinheitsgebotes im kommenden Jahr vor. Brauereien, Brauereigaststätten und Museen haben sich zusammen mit den örtlichen und gebietlichen Tourismusstellen einiges einfallen lassen, um das Ereignis mit einem bunten Programm gebührend zu feiern. Neben neuen thematischen Wander- und Radwegen, Führungen und Seminaren zählen dazu vor allem Kulinarikwochen. Die Vielfalt ergänzen bierige Angebote wie ein neues "BierKrimiFestival" in Fürth, eine Biersauna in Bad Königshofen oder die multimediale Ausstellung "HopfenBiergut" im historischen Kornhaus von Spalt. Selbst altes Brauchtum, wie das Schmücken der Osterbrunnen, stellen viele Gemeinden zu Ehren des Jubiläums erstmals unter das Motto Bier. Nicht ohne Stolz verweist man in Franken auf das Bamberger Staatsarchiv, in dem letztes Jahr eine Urkunde von 1489 mit einem örtlichen Reinheitsgebot entdeckt wurde. Schon 27 Jahre früher als im bayerischen Pendant wurde hier schriftlich festgehalten: "nicht mere denn Malz, Hopfen und Wasser" gehört ins Bier.