DAX: Was nun?
Verfasser: pr-gateway on Monday, 21 September 2015Nach der FED Entscheidung vom 17.09.2015 die Zinsen unverändert zu lassen: Wie entwickelt sich der DAX weiter?
Am 12. August 2015 bei einem DAX Stand von 11.000 Punkten hatte ich vor einer unmittelbar bevor stehenden Korrektur am Aktienmarkt gewarnt. (www.dasinvestment.com).
In den darauf folgenden Tagen verringerte sich der Index der deutschen Standardwerte in einer heftigen Bewegung bis auf 9.400 Punkte. Die anschließende Erholung führte den DAX in den Bereich von 10.300-10.500 Punkten. In dieser - wenig überzeugenden - Erholungsphase rückte die Wachstumsdynamik in China und die bevorstehende Sitzung der amerikanischen Notenbank in den Fokus der Anleger. Leitzinserhöhung in den USA Ja oder Nein wurde intensiv diskutiert. IWF und BIZ warnten unisono vor einer Anhebung des Leitzinses in den USA.
In der FED Sitzung am 17. September 2015 beließ die US-Notenbank die Leitzinsen unverändert. Damit bleibt die Unsicherheit über den möglichen Zeitpunkt einer Zinswende ebenso bestehen, wie die verstärkten Zweifel an den chinesischen und weltweiten Wachstumsperspektiven.