Realer geht nicht: Eine echte Trophäe für den virtuellen Motorsport
Verfasser: pr-gateway on Monday, 24 August 2015SimRacer treten in der ADAC SimRacing Trophy gegeneinander an
Koblenz, 20.8.2015. Die größte und bedeutendste Veranstaltung auf dem deutschen SimRacing-Markt, die SimRacing EXPO am Nürburgring, findet ihren Höhepunkt auch dieses Jahr in der ADAC SimRacing Trophy. Ganz wie das parallel stattfindende Rennen der Blancpain Endurance Series quietschen auch bei dem Wettbewerb die Reifen auf dem (virtuellen) Nürburgring. GT3-Fahrzeuge lassen dabei im virtuellen Spiel wie auch in der Realität SimRacer Herzen höher schlagen. Der Veranstalter, der ADAC Mittelrhein, erwartet noch mehr Zuschauer als im Rennen von 2014, in dem weit über hunderttausend Begeisterte das Rennen live im Internet mitverfolgten.
Der Weg zum Ruhm
Jeder Messebesucher kann mitmachen. Die Registrierung erfolgt ausschließlich vor Ort. Bei 24 zur Verfügung stehenden RaceRoom-Simulatoren können sich 96 Teilnehmer zunächst für das Viertelfinale qualifizieren. Los geht"s am ersten Messetag, Samstag,19.09.2015, von 09:00 - 13 Uhr, im Time Attack Modus: Die Fahrer dürfen sooft fahren, wie sie es zeitlich schaffen. In einem fließenden Ablauf wird sich nach jeder Fahrt neu hinten angestellt. Jeder hat genau sieben Minuten um sein Können zu beweisen. Überschreiten die Teilnehmer mit der vorgegebenen Fahrtzeit plus ihrer Anmeldung am Sim einen 12 Minuten Slot nicht, schafft es der Wettbewerb auf bis zu 500 Fahrten.