COVID-19: Religionsgemeinschaft erwidert staatliche Unterdrückung mit Gutem
Verfasser: pr-gateway on Monday, 20 July 2020Südkoreanische Regierung missachtet Menschenrechte und Religionsfreiheit, um eigene Fehler zu vertuschen
Südkorea: Regierung missachtet Menschenrechte und Religionsfreiheit, um eigene Fehler im Umgang mit der COVID-19-Pandemie der Religionsgemeinschaft Shincheonji anzuhängen
Südkorea ist weltweit das einzige Land, dass nach dem COVID-19-Ausbruch, mit staatlicher Gewalt nach einem vermeintlich am Ausbruch Schuldigen fahndet. Hierbei handelt es sich um Shincheonji, einer aufstrebenden Religionsgemeinschaft, welche im Februar 2020 in Daegu unter den eigenen Mitgliedern den ersten massiven Ausbruch außerhalb Chinas erlitt.
Die konkreten Vorwürfe gegenüber Shincheonji sind, dass es die Ausbreitung des Virus absichtlich nicht verhindert, Mitgliederlisten verfälscht oder verheimlicht hat, und bewusst COVID-19 in Südkorea eingeschleppt oder sogar entwickelt hätte, und vieles mehr.
Aufgrund dieser Anschuldigungen kam es zu staatlich angeordneten Durchsuchungen und Verhaftungen, sowie der offiziellen Sperrung der Gemeinschaft von Shincheonji als auch, von der vom Vorsitzenden gegründeten Friedensorganisation HWPL. Des Weiteren verklagte die Stadt Daegu die Religionsgemeinschaft auf einen Schadensersatz in Höhe von umgerechnet circa 82 Millionen Euro.