Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Eine smarte Spannzange und neue Übergreiftechnologie vervollständigen das Produktportfolio

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Eine smarte Spannzange und neue Übergreiftechnologie vervollständigen das Produktportfolio

Villingen-Schwenningen, 24.06.2020

Bereits im ersten Quartal 2020 präsentierte die Firma Schlenker Spannwerkzeuge die RFID Lösung für Spannzangen. Mit dieser zukunftsweisenden Technologie lassen sich Spannzangen in eine bestehende Industrie 4.0 taugliche Fertigung problemlos integrieren.

Die Spannzangen erhalten durch die RFID Technologie eine eindeutige Identifikation. Durch bereits gespeicherte Parameter auf der Spannzange lassen sich die RFID-Spannzangen in ein bestehendes Toolmanagementsystem einfach implementieren. Spannzyklen und Laufzeiten der Spannzange können in einer Datenbank abgespeichert werden und stehen bei Bedarf dem Anwender für eine Auswertung zur Verfügung.

Exklusive Partnerschaft zwischen Schlenker und Masa Tool

Flachschleifmaschinen Hersteller aus Taiwan bei GK

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Flachschleifmaschinen Hersteller aus Taiwan bei GK
Bild zeigt FS 50100

Flachschleifmaschinen Hersteller aus Taiwan bieten eine gute Alternative zu billigen Modellen chinesischer Unternehmen und qualitativ hochwertige, aber teure japanische Fabrikate. Auf dem asiatischen Maschinenmarkt sind Hersteller, wie "E-Tech Machinery" , "Hone Right Precision Machinery", "Hsing Kang Machinery Works" oder "Sunny Machinery" stark begehrt. Hervorzuheben ist hier der Flachschleifmaschinen Hersteller "Perfect Machine". Was ist das Erfolgskonzept des Unternehmens?

Das Unternehmen

Innovative Reinigungsroboter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Im Rahmen der Online-Preisverleihung des Innovation Awards 2020 wurden u.a. die innovativsten Reinigungsmaschinen ausgezeichnet. So hat in dieser Kategorie ein Roboter mit einer, laut Jury, “liebenswerten Persönlichkeit” gewonnen. Aber auch die restlichen Nominierungen waren Beweisstücke für eine digitalisierte Reinigungsbranche.

Am Ende hat der LeoBot der Firma LionsBot aus Singapur gewonnen. Dieser Reinigungsroboter kann mit Menschen in Interaktion treten, z.B. singen, tanzen oder Witze erzählen und somit viel mehr als nur reinigen. Andere Roboter, die ebenfalls nominiert waren, konnten sich hunderte Reinigungsrouten merken und dann große Flächen eigenständig saugen oder hatten interaktive Touch-Displays eingebaut.

Der Innovation Award 2020 hat die digitalisierte Gebäudereinigung wieder ein Stück näher und greifbarer gemacht. Unsere Kunden können sich sicher sein, dass bei uns die Qualität und Effizienz weiterhin als oberster Stelle steht - mit oder ohne Witze erzählenden Robotern.

Wie es im Paradies war

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

E.DIS und WaldWelten: Klimaschutz in Brandenburg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Klimaschutz in Brandenburg
E.DIS und die Stiftung WaldWelten besiegeln ihre Partnerschaft für den Klimaschutz in Brandenburg.

Eberswalde. E.DIS engagiert sich als Betreiber der Stromnetze und Gasnetze für den Klimaschutz in der Region. Hierzu gehört in erster Linie die Aufnahme Erneuerbarer Energien in das Stromnetz in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg, um die Energiewende voranzubringen. In Ostdeutschland ist E.DIS Nummer eins bei der Einspeisung von Strom aus Windenergieanlagen. Zudem gehören Technologien zur CO2-Reduktion zum Portfolio des Netzbetreibers, zum Beispiel der flächendeckende Einbau moderner Messeinrichtungen sowie intelligenter Messsysteme. Darüber hinaus setzt E.DIS an seinen Stromleitungen umfangreiche Maßnahmen zum Naturschutz und Artenschutz von Großvögeln um - ein Einsatz, der gleichermaßen die Versorgungssicherheit im Stromnetz fördert. E.DIS informiert über Netzstabilität, Klimaschutz und Energiewende unter www.e-dis.de

Extreme Networks kooperiert mit Hochschulen und Universitäten weltweit, um die nächste Generation der Fachkräfte zu fördern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Extreme Networks kooperiert mit Hochschulen und Universitäten weltweit, um die nächste Generation der Fachkräfte zu fördern

FRANKFURT A.M./SAN JOSE, 24. Juni 2020 - Extreme Networks, Inc. (Nasdaq: EXTR), ein Anbieter von cloudbasierten Netzwerklösungen, gibt die weltweite Kooperation mit Hochschulen und Universitäten sowie Fachhochschulen bekannt, um Extreme Academy zu realisieren. Das Extreme Academy- Programm ist ein akademischer Lehrplan, der angehende IT-Fachkräfte in den Grundlagen der Bereiche Netzwerk, Sicherheit und Cloud sowie maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz ausbilden soll. Nach Abschluss der Kurse können die Studenten eine Qualifikation auf dem Niveau eines Extreme Networks Associate erwerben. Dies verschafft ihnen einen Vorsprung in der rasch wachsenden IT-Industrie und stattet sie mit praxisbezogenen Fertigkeiten aus, um die digitale Transformation in den Jobs von morgen voranzutreiben.

Das Wichtigste auf einen Blick:

Corona: Deutschland macht auf!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In den meisten Bundesländern werden die Corona-Maßnahmen weiter gelockert. Dabei entscheidet jedes Bundesland für sich, welche Maßnahmen Bestand haben und welche Verbote fallen. In ganz Deutschland gilt weiterhin die Maskenpflicht in vielen öffentlichen Bereichen sowie die Einhaltung der Abstands- und Hygieneregelungen. Eine traurige Ausnahme bilden zwei Kreise in Nordrhein-Westfalen. In Gütersloh und Warendorf schränken die Behörden nach zahlreichen Neuinfektionen beim Schlachtbetrieb Tönnies das öffentliche Leben massiv ein. Die ARAG Experten geben einen Überblick über die Kontaktbeschränkungen und weiteren Neuerungen.

Baden-Württemberg
Bislang durften sich in der Öffentlichkeit zehn Menschen treffen. Ab 1. Juli dürfen sich 20 Personen aus mehreren Haushalten öffentlich treffen.

Bayern
In Bayern ist seit Mitte Juni die sechste Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung in Kraft. Danach ist der gemeinsame Aufenthalt im öffentlichen Raum in Gruppen von bis zu zehn Personen gestattet. Für Gäste aus dem vom neuen Corona-Ausbruch betroffenen Kreis Gütersloh hat das südlichste Bundesland allerdings nun ein Beherbergungsverbot erlassen.

MariaDB Community Server 10.5: Analytics für alle

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Analytics für alle

HELSINKI / REDWOOD CITY, Kalifornien - 24. Juni 2020 - Die MariaDB® Corporation gibt heute die allgemeine Verfügbarkeit des MariaDB Community Server 10.5 bekannt. Die neue Version ermöglicht den zahlreichen Nutzern der beliebten Open-Source-Datenbank nun auch leistungsstarke Analysen. Um die Analysefähigkeiten ebenso populär wie die weit verbreitete Transaktions-Engine zu machen, spendiert MariaDB der freien Community-Version des Datenbank-Servers eine neue, native spaltenbasierende Speicher-Engine. Zudem hat MariaDB einen neuen Python Connector sowie die Integration in Microsoft Power BI eingefügt. Alle neuen Analysefunktionen im MariaDB Community Server 10.5 sind kostenlos und ab sofort verfügbar, um die Akzeptanz hybrider transaktionaler und analytischer Datenverarbeitung sowie moderner analytischer Ansätze zu erhöhen.

Seiten