Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Salz IT vertritt Lantek in Österreich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Salz IT vertritt Lantek in Österreich
Salz-IT-Chef Rene Gruber kennt das Software-Portfolio von Lantek in- und auswendig.

Darmstadt, 24. Juni 2020 - Salz IT Solution ist der neue Premiumpartner von Lantek in Österreich. Das neu gegründete Unternehmen übernimmt die Beratung und Betreuung der österreichischen Kunden des Software-Spezialisten für die Blechbearbeitung und will ihren Bestand ausbauen. Firmengründer Rene Gruber sieht bei der österreichischen Blechbearbeitung in Sachen Digitalisierung "noch viel Aufholpotenzial".

"Österreich ist bei der Digitalisierung noch nicht sehr weit", sagt Rene Gruber über die Stimmung in seinem Heimatland. "Wir Österreicher sind da etwas vorsichtiger, langsamer - und glauben, dass manche Dinge noch nicht so weit entwickelt sind." Doch derzeit komme der Markt in Bewegung, weil die Regierung Anreize zur Investition in EDV und Software gebe. "Da gibt es jetzt viele Fördermöglichkeiten, die Unternehmen nutzen können." Hier möchte Gruber Überzeugungsarbeit leisten.

Lebenserwartung durch Stoffwechselstörungen verkürzt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lebenserwartung durch Stoffwechselstörungen verkürzt
Bioresonanz-Redaktion zu Stoffwechselstörungen und Lebenserwartung

Lindenberg, 24. Juni 2020. Neuere wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, wie die Lebenserwartung durch zu hohen Zucker-Konsum verkürzt wird. Für die Ganzheitsmedizin wird dadurch ein entscheidender Zusammenhang zu den Regulationssystemen des Stoffwechsels bestätigt.

Die trügerische Ausgangslage

Ein zu hoher Zucker-Konsum kann die Lebenserwartung um einige Jahre verkürzen. Bislang wurde das in Verbindung gebracht mit den Stoffwechselstörungen Diabetes und Übergewicht. Nun hat eine Gruppe von Forschern des Imperial College London, der Christian-Albrecht-Universität zu Kiel und des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein einen ganz neuen Zusammenhang aufgedeckt, wie das Exzellenzcluster Präzisionsmedizin für chronische Entzündungserkrankungen berichtete. Danach spielt die Harnsäure eine maßgebliche Rolle. Also jener Stoff, der uns an Nierensteine, Gicht und bestimmte Formen rheumatischer Erkrankungen erinnert.

UTA bietet Mautabwicklung in Bulgarien für alle Fahrzeugkategorien

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

UTA bietet Mautabwicklung in Bulgarien für alle Fahrzeugkategorien
Ab sofort können UTA Kunden auch in Bulgarien den Mautservice von UTA nutzen.

-UTA Kartenakzeptanz für E-Vignetten und Streckenbuchungen
-Flexible Buchung vor Ort, online und per App
-UTA Mautlösungen jetzt in 26 europäischen Ländern verfügbar

Kleinostheim/Burgas, Bulgarien - UTA, einer der führenden Anbieter von Tank- und Servicekarten in Europa, hat ihr bestehendes Mautportfolio um ein weiteres Land ergänzt. Ab sofort können UTA Kunden auch in Bulgarien den Mautservice von UTA nutzen. Die UTA Full Service-Karte wird für E-Vignetten (für Fahrzeuge bis 3,5 t) und Streckentickets (für Fahrzeuge über 3,5 t und Busse) akzeptiert.

"Mit der Aufnahme von Bulgarien in unser Mautportfolio bietet UTA jetzt in 26 europäischen Ländern Mautservices an", sagt Carsten Bettermann, CEO bei UTA. "Mit dem stetigen Ausbau unserer Leistungen und Präsenz verfolgen wir den Anspruch, unseren Kunden als Mobilitätsdienstleister mit umfassenden Services zur Seite zu stehen."

Limelight-Studie: Streaming erlebt in COVID-19-Krise sprunghaften Anstieg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie sind global greifbar. Sie zwingt die Menschen, sich auf neue Arbeits- und Lernmethoden umzustellen und neue Wege für den Zugang zu Informationen, sozialen Kontakten und Unterhaltung zu finden. In dieser neuen Normalität steht das Streaming an vorderster Stelle, da der tägliche Pro-Kopf-Konsum von Online-Videos weltweit nun bei durchschnittlich vier Stunden und drei Minuten liegt. Jeder Zehnte Deutsche schaut sogar länger als sechs Stunden am Tag Online-Videos. Über die Hälfte (62 Prozent) gibt an, dass der Konsum von Online-Videos während der Pandemie zugenommen hat. Zu diesem Ergebnis kommt die neue globale Studie "How Video is Changing the World" (Wie Videos die Welt verändern) von Limelight Networks, die den Wandel unseres Alltags durch den zunehmenden Einsatz von Online-Videos vor und nach der Pandemie darstellt.

ARAG Recht schnell...

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

+++ Vorsicht beim Überholen eines Pferdes +++
Das Landgericht Frankenthal hat laut ARAG Experten entschieden, dass Fahrradfahrer im Straßenverkehr beim Überholen eines Pferdes einen Zwei-Meter-Abstand einhalten müssen, auch wenn Reiter und Tiere den Radweg verbotswidrig nutzen. Zwar treffe die Halter der Pferde die Tierhalterhaftung, aber auch ein Radfahrer müsse bei einem Pferd immer mit einer unvorhergesehenen Verhaltensweise rechnen. Der Radfahrer hatte statt der erforderlichen zwei Meter nicht mal einen Meter Abstand gehalten und wurde vom Huf eines ausschlagenden Pferdes getroffen. Dennoch traf ihn im konkreten Fall eine hälftige Mitschuld (Az.: 4 O 10/19).
Sie wollen mehr erfahren? Lesen sie die aktuelle Pressemitteilung des LG Frankenthal.

+++ Wer bringt das Päckchen? +++
Paketdienstleister, die den Transport und die Zustellung von Sendungen durch Subunternehmer ausführen lassen, können nicht zur Erteilung von Auskünften auf der Grundlage des Fahrpersonalgesetzes (FPersG) verpflichtet werden. ARAG Experten verweisen auf die entsprechende Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts (Az.: 8 C 2.19).
Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die aktuelle Pressemitteilung des BVerwG.

Sicheres Onlinebanking: So schützen Sie sich richtig

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 So schützen Sie sich richtig

Onlinebanking gehört für viele inzwischen fest zum Alltag. Laut einer aktuellen Umfrage quer durch alle Altersgruppen, erledigen sieben von zehn Deutschen ihre Bankgeschäfte über das Internet. Kaum verwunderlich, lassen sich doch gerade über Tablet oder Smartphone Geldtransaktionen schnell, einfach und vor allem auch von Zuhause aus abwickeln. Ein Aspekt, der besonders in jüngster Zeit an Bedeutung gewonnen hat. Doch damit Ihre Daten nicht in die falschen Hände geraten, sollten Sie sich, wie in der realen Welt auch, unbedingt richtig schützen. Wir haben die effektivsten Methoden für Sie zusammengefasst.

1. Öffentliche WLAN-Netze vermeiden
Eine vertrauenswürdige Internetverbindung ist für sicheres Onlinebanking ein absolutes Muss. In öffentlichen WLAN-Netzwerken und ungesicherten Hotspots haben Hacker oft leichtes Spiel. Führen Sie Ihre Transaktionen daher am besten nur im sicheren, heimischen WLAN-Netz durch.

Trustwave veröffentlicht Global Security Report 2020

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Trustwave veröffentlicht Global Security Report 2020
Arthur Wong, Chief Executive Officer von Trustwave

Chicago/Frankfurt a.M., 24. Juni 2020 - Unternehmen stellen sich zunehmend der digitalen Transformation. Prozesse werden vernetzt und Services sowie Anwendungen zunehmend in die Cloud verlagert. Dass sich auch Cyberkriminelle dieser Situation schnell anpassen, zeigt der aktuelle Global Security Report 2020 (GSR) von Trustwave, der Ende April veröffentlicht wurde. Dieser bietet Einblicke in die neuesten Cybercrime-Entwicklungen: wichtigste Sicherheitsbedrohungen und -lücken nach Branchen sowie Trends des letzten Jahres. Der Report basiert auf der Analyse protokollierter Sicherheitsvorfälle und kompromittierender Ereignisse, auf praktischen Untersuchungen zu Datenlecks und forensischen Untersuchungen, Penetrationstests und Red-Team-Übungen sowie Netzwerkschwachstellen-Scans und internen Untersuchungen.

Caritas will drohenden existenziellen Krisen durch Ausbau der Allgemeinen Sozialberatung entgegenwirken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Stuttgart, 24. Juni 2020 - Es gibt sie nicht nur in Schwäbisch Gmünd, Ulm oder Reutlingen: Die Allgemeine Sozialberatung (ASB) der Caritas Rottenburg-Stuttgart ist eine erste Anlaufstelle für Menschen, die von Armut betroffen sind und mit mehr oder weniger komplexen Problemen Rat und Hilfe benötigen. Die Caritas will dieses niederschwellige Angebot nun erweitern: An insgesamt 54 Standorten in Württemberg sollen auch Menschen angesprochen werden, die durch die Corona-Krise ohne Vorwarnung in eine finanzielle oder soziale Notlage geraten sind. Viele von ihnen arbeiten in Kurzarbeit, teilweise sind es Gastwirte oder ehemals Selbständige, junge Familien, auch Studierende, Azubis oder Alleinerziehende, die für eine gewisse Zeit die Krise überbrücken müssen. Um sie bei der komplizierten Antragsstellung von staatlichen Hilfen und beim Erschließen bestmöglicher Perspektiven zu unterstützen, will die Caritas dieses Beratungsangebot vorübergehend ausbauen und ruft unter dem Stichwort "MiteinanderFüreinander - Niemanden aus dem Blick verlieren!" zu Spenden auf. Denn dieses Beratungsangebot wird ausschließlich durch Eigen- und nicht durch kommunale Mittel refinanziert.

Mobile Stromlösung trifft auf flexible Baustellenüberwachung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mobile Stromlösung trifft auf flexible Baustellenüberwachung
B-Safe Mietpaket

Bredenoord und BauWatch präsentieren B-Safe! Das Mietpaket für eine sichere Baustelle.

Das Unternehmen Bredenoord, Hersteller und Direktvermieter mobiler Stromlösungen und der Fernüberwachungsspezialist BauWatch bündeln ihre Kernkompetenzen und präsentieren B-Safe! Ein vorteilhaftes Mietpaket für eine sichere, nachhaltige Stromversorgung und den Schutz der Baustelle.

"Die Faktoren Sicherheit und Planbarkeit sind eng miteinander verbunden. Mit einer sicheren Baustelle sorgen wir für planbare Kosten und können so zum wirtschaftlichen Erfolg des Bauprojektes beitragen.", so David Smyczek, BauWatch Vertriebsleiter.

Seniorenrecht und notarielle Vorsorge für Senioren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Seniorenrecht und notarielle Vorsorge für Senioren
Notarin Sonja Reiff zum Thema Seniorenrecht und notarielle Vorsorge für Senioren

Frankfurt, 24. Juni 2020 - Übertragung von Immobilien, General- und Vorsorgevollmachten mit Betreuungsverfügungen und die rechtzeitige Regelung des Nachlasses: Wenn wir älter werden, stellen sich viele Fragen zur Vorsorge und Nachlassregelung, zu Vollmachten, Erbe und Testament. Warum der Notar der optimale Ansprechpartner ist und wie er hierbei unterstützt, erklärt Sonja Reiff, die als Notarin in Frankfurt am Main tätig ist.

Wie kann ich für mich vorsorgen und festlegen, welche Behandlungen im Krankheitsfall erfolgen sollen oder zu unterlassen sind? Wie kann ich sicherstellen, dass mein Testament eindeutig ist und es nicht zu Erbstreitigkeiten kommt? Wie kann ich mein Vermögen möglichst steuerfrei auf die nächste Generation übertragen und mich gleichzeitig absichern, so dass ich zum Beispiel meine selbst bewohnte Immobilie weiter nutzen kann? Übertrage ich Vermögen bereits zu Lebzeiten oder erst durch ein Testament beim Erbfall? Und wie regele ich meinen Nachlass, so dass es später keinen Streit in der Familie gibt?

Seiten