Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

eprimo erneut "Kundenliebling"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

- Fokus auf Preis, Service und Qualität
- 20.000 Marken aus mehr als 200 Branchen auf dem Prüfstand

Neu-Isenburg, 29. Juli 2020. Zum fünften Mal in Folge erhält der Ökostrom- und Ökogasanbieter eprimo das Siegel "Kundenliebling" in Gold (Focus-Money, Heft 31/2020). DEUTSCHLAND TEST hat für die Studie umfangreiche Onlinequellen nach Einträgen zu 20.000 Marken und Unternehmen aus mehr als 200 Branchen durchforstet und diese analysiert. Die Besten jeder Branche wurden mit dem Prädikat "Kundenliebling" in Gold ausgezeichnet, gefolgt von Silber- und Bronzeplatzierungen.

Überbein am Fuß ohne OP erfolgreich behandeln

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Überbein am Fuß ohne OP erfolgreich behandeln
Überbein am Fuß (Fußrücken)

Was ist ein Überbein am Fuß?
Die Mediziner sagen zum Überbein Ganglion und meinen damit eine gutartige, blasenähnliche Verwölbung im Bereich einer Gelenkkapsel oder oberflächlichen Sehnenscheide. Die Bezeichnung Überbein kommt aus dem Volksmund und ist eigentlich in diesem Fall nicht korrekt, da das Ganglion mit einer überflüssigen Knochenbildung nichts zu tun hat. Manchmal wird das Ganglion hart wie ein Knochen. Wahrscheinlich deswegen hat sich der Begriff Überbein verbreitet, obwohl dieser besser zu der Exostose (überflüssige Bildung der kompakten Knochensubstanz) passt.

Warum entsteht ein Überbein am Fuß?
Die genauen Ursachen für die Ganglion-Entstehung sind unbekannt. Aber oft kommt das Überbein nach einer Überlastung oder Verletzung des Gelenkes.

Besteuerung von Lebensversicherungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Besteuerung von Lebensversicherungen
Steuerberater Roland Franz

Essen - Die Besteuerung der Erträge von Lebensversicherungen hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Steuerberater Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei Roland Franz & Partner in Düsseldorf, Essen und Velbert, weist darauf hin, dass bei Tod der versicherten Person eine Auszahlung der Versicherung nicht steuerpflichtig ist, bei Erleben der versicherten Person eine Auszahlung der Versicherung an den Versicherungsnehmer steuerpflichtig sein kann.

Vorab ein Hinweis: Wenn im Folgenden von Auszahlung einer Kapitallebensversicherung gesprochen wird, ist immer die Auszahlung für den Fall gemeint, dass am Ende des Vertrages eine Zahlung der Versicherung an den Versicherungsnehmer erfolgt.

ISO-Norm 21111 ergänzt IEEE Std 802.3bv™ für umfassende Standardisierung der optischen Gigabit-Konnektivität

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ISO-Norm 21111 ergänzt IEEE Std 802.3bv™ für umfassende Standardisierung der optischen Gigabit-Konnektivität
Belegbezug des fahrzeuginternen Ethernet gemäß des OSI-Modells

KDPOF, führender Anbieter von Gigabit-Transceivern über POF (optische Polymerfaser), begrüßt die Veröffentlichung von zwei zusätzlichen Normen im Rahmen der internationalen ISO-Normenreihe 21111 für Ethernet im Fahrzeug. Die ergänzten Teile ISO21111-3:2020 und ISO 21111-5:2020 spezifizieren weitere Merkmale für die Datenübertragung von 1 Gigabit pro Sekunde im Fahrzeug über POF-Technologie. "Mit den neuen Abschnitten der ISO 21111, die den bestehenden IEEE Std 802.3bv™-Standard ergänzen, ist die optische Gigabit-Konnektivität im Auto nun vollständig standardisiert", erläutert Carlos Pardo, CEO und Mitgründer von KDPOF. "Basierend auf diesen Standards ermöglichen wir Automobilherstellern und Tier1s mit unserer optischen Technologie eine vollständige, kompatible und interoperable Implementierung."

Veröffentlichung von ISO 21111

Mit Low-Code von OutSystems: Lindner Group legt den Grundstein für die digitale Baustelle

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Frankfurt am Main, 29. Juli 2020. Wer im heutigen Wettbewerb bestehen will, kommt um die Digitalisierung seiner Prozesse nicht herum. Was jedoch, wenn die zuständigen IT-Teams keine freien Kapazitäten für die Modernisierung haben? Um ihr strategisches Projekt der "digitalen Baustelle" trotzdem Realität werden zu lassen, setzt die Lindner Group, eines der führenden Bauunternehmen Europas, auf die Low-Code-Plattform von OutSystems. Diese soll es ermöglichen, zentrale Prozesse mit nur geringem Aufwand für die IT-Abteilung durch eigenentwickelte Anwendungen zu digitalisieren - von der mobilen Werkzeugverwaltung bis hin zur Umsetzung einer smarten Predictive-Maintenance-Funktion.

Um sein strategisches Digitalisierungsprojekt anzugehen, gründete der Spezialist für Innenausbau, Fassaden und Isoliertechnik aus dem bayerischen Arnstorf bereits 2015 ein eigenes Team unter dem Namen "Lindner digital". Es bestand aus mehreren Fachanwendern rund um Business Analyst Matthias Jakisch und erhielt die Aufgabe, Konzepte für die Modernisierung der bestehenden Prozesse durch den Einsatz digitaler Technologien zu erarbeiten.

CultSwitch mit neuer Schnittstelle zu Airbnb

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gartner: Snow Software als "Leader" für SAM-Tools ausgezeichnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Snow Software

Stuttgart/Stockholm/Austin- 29. Juli 2020 - Snow Software, der weltweit führende Anbieter von Technology-Intelligence-Lösungen, gibt bekannt, dass das Unternehmen durch Gartner zum dritten Mal in Folge als führend im "Magic Quadrant für Software-Asset-Management-Tools (SAM)" ausgezeichnet wurde. Snow erzielte die Höchstpunktzahl sowohl für die Vollständigkeit seiner Vision als auch die Fähigkeit zu deren vollständiger Umsetzung.

"Wir freuen uns, dass Gartner uns erneut als Leader bestätigt", sagt Vishal Rao, Präsident und CEO von Snow. "Grundlegende Veränderungen in der Weltwirtschaft zwingen Unternehmen dazu, Ausgaben zu minimieren, Kosten zu optimieren und den Nutzen ihrer Technologien besser zu erfassen. Gleichzeitig stellen komplexe hybride Umgebungen neue Herausforderungen für das Technologiemanagement dar. Aus diesem Grund hat Snow das Software-Asset-Management, SaaS-Management und Cloud-Management in einer einzigen Plattform zusammengeführt, um unseren Kunden die Transparenz zu bieten, die sie für ihre strategischen Entscheidungen benötigen."

Exklusiv von eXtra4: Etikettendrucker für Juweliere

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Etikettendrucker für Juweliere
Nur von eXtra4: für Juwlier-Etiketten modifizierter Thermotransfer-Drucker ARGOX O4-350M

Birkenfeld, 29.07.2020. Mit den Desktop-Druckern O4-250M und O4-350M nimmt eXtra4 Labelling Systems erstmals Geräte ins Produktprogramm, die nach Vorgaben der Etikettier-Experten aus dem Raum Pforzheim für den Druck von Juwelier-Etiketten spezifiziert sind. Die Thermotransfer-Etikettendrucker stammen aus dem Hause ARGOX. Das taiwanesische Unternehmen, Tochter des renommierten Drucker-Herstellers SATO, zeigt sich offen für eine Kooperation und stattet sein Standard-Modell O4 exklusiv für eXtra4 mit einem modifizierten Druckkopf aus.

Ping Identity: Neue Angebote für globale Partnerprogramme

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Neue Angebote für globale Partnerprogramme

DENVER - 28. Juli 2020 - Ping Identity (NYSE: PING), Anbieter der Intelligent-Identity-Lösung für Unternehmen, gibt den Start seines überarbeiteten globalen Partnerprogramms bekannt. Es versorgt das umfassende Netzwerk globaler Technologie- und Vertriebspartner von Ping Identity mit allen nötigen Lösungen, Technologien und Tools, um den Kundenerfolg sicherzustellen und Geschäftsbeziehungen noch weiter auszubauen.

Skalierbare Lösungen (auch) für hybride IT-Umgebungen

Steigender Digitalisierungsdruck in Krisenzeiten: OutSystems veröffentlicht Agility-Report 2020

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Frankfurt am Main, 28. Juli 2020. Mit der Corona-Pandemie ist Agilität zu einem der zentralen Überlebensfaktoren am Markt geworden: Wer sich schnell und flexibel an die neuen Gegebenheiten anpassen kann, erhöht seine Chancen, möglichst unbeschadet aus der Krise hervorzugehen. Wie Unternehmen dem steigenden Digitalisierungsdruck gerecht werden und wie weit agile Arbeitsweisen aktuell verbreitet sind, hat OutSystems, Pionier und marktführender Anbieter bei Low-Code-Entwicklung, nun untersucht. Das Ergebnis: 52 Prozent der Befragten stehen noch ganz am Anfang der Umsetzung ihrer agilen Strategie - und damit der Krise alles andere als gut gerüstet gegenüber. Allein im Kontext der Software-Entwicklung profitieren agile Vorreiter von deutlich mehr Zeit, sich mit neuen Lösungen an notwendige Veränderungen anzupassen. Für Nachzügler besteht die Gefahr, in einen Teufelskreis zu geraten, durch den sich der Rückstand schließlich nicht mehr aufholen lässt. Der vollständige Bericht "The Speed of Change" ist hier abrufbar.

Seiten