Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Best Product - ZENECs Navi Z-E3766 für Fiat Ducato

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Best Product - ZENECs Navi Z-E3766 für Fiat Ducato
Z-E3766: Reisemobilnavi für Fiat Ducato

Seit Jahren arbeitet der Schweizer Multimediaspezialist ZENEC eng mit diversen Reisemobilherstellern zusammen und besitzt daher die entsprechende Erfahrung im Bereich Camping-Navigation. Das geballte Knowhow zeigt sich, so das Fachmagazin Car & HiFi in Heft 04/2020, auch an ZENECs neuestem fahrzeugspezifischen Multimedia- und Navigationssystem, dem Z-E3766, gezielt entwickelt für den Fiat Ducato, Citroen Jumper und Peugeot. "Das beste Camper-Navi", verkünden die Car & HiFi Journalisten bereits in der Überschrift eines umfangreichen Testberichts und zeichnen den Z-E3766 (VK: 899 Euro) in Kombination mit dem separat erhältlichen Navipaket Z-EMAPP66-MH7 (VK: 299 Euro) als "Best Product" in der "Absoluten Spitzenklasse" aus.

Mit Digitalisierung, Contentmarketing & PR wirtschaftlich aus der Coronakrise

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit Digitalisierung, Contentmarketing & PR wirtschaftlich aus der Coronakrise
Digital-/Marketingberatung Görs Communications: Digitalisierung, Contentmarketing + PR gegen Corona

Der Corona-Lockdown und der sicher noch lang anhaltende "Corona-Ausnahmezustand" offenbart, wie schlecht die Wirtschaft / Unternehmen hinsichtlich der Digitalisierung tatsächlich aufgestellt ist / sind. Mit Digitalisierung und digitalem Marketing, Online-PR, Suchmaschinenmarketing und Suchmaschinenoptimierung (SEO), Content Marketing, Social Media Werbung und vielen weiteren Marketing-Maßnahmen aus dem umfangreichen Arsenal des Digitalmarketings haben viele Unternehmen, vor allem die KMU, noch keine oder kaum Erfahrung.

Effektives Energiemanagement an der Nordsee

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Effektives Energiemanagement an der Nordsee
Axel Held (links), Werkdirektor Stadtwerke Borkum und Olaf Behrendt, Vertriebsleiter pesContracting

CO2-Emissionen minimieren, Energieeffizienz steigern - aber ohne Investitionen für die moderne Technik? Die Verantwortlichen der Insel Borkum setzten dafür auf den Tausch der alten Pumpen im Wasserwerk. Die neue Pumpenanlage sorgt für eine jährliche Reduzierung der CO2-Emissionen von 34.481 kg/CO2 und eine Energieeinsparung von 72.745 kWh/Jahr. Realisiert wurde das Projekt zusammen mit dem Pumpen-Spezialdienstleister pesContracting aus dem bayerischen Obermotzing.

zafrane lässt traditionelle Handwerkstradition in München neu aufleben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

zafrane lässt traditionelle Handwerkstradition in München neu aufleben
Zafrane

Wandbilder und Gemäldekopien werden vom Unternehmen zafrane in München zum Kauf angeboten. Die dazu gehörende Idee, echte gemalte Kopien von bekannten Gemälden zu verkaufen, ist bis heute ein innovatives Geschäftsmodell geblieben. Das Bedürfnis, sich Kopien echter Meisterwerke daheim an die Wand zu hängen, war von Anfang an eine Marktlücke. zafrane München firmiert als Galerie und Kunsthandel und damit befriedigt die Firma das kulturelle Verlangen vieler Menschen nach authentischer Kunst in den eignen vier Wänden.

Auftragsgemälde werden hochwertig in einer firmeneigenen Broschüre präsentiert

Ordnungswidrigkeiten und Straftaten nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG)

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ordnungswidrigkeiten und Straftaten nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG)
Covid19 Corona Bußgeld Rechtsanwalt

Was tun bei Bußgeldern wegen Corona?

Die von den Landesregierungen im Rahmen der Corona-Pandemie im Schnellschussverfahren beschlossenen Regelungen zur Verhinderung der Corona-Verbreitung haben zwischenzeitlich zum Erlass von Bußgeldbescheiden und Ermittlungsverfahren/Strafverfahren geführt.

Hohe Geldbußen für Verstöße gegen Ladenschließung

Für die Aufrechterhaltung des Betriebs von Cafes, Restaurants und ähnlichen Lokalen waren Bußgelder bis zu 25.000,00 Euro angedroht. Eine Ruhrgebietskommune hat zwischenzeitlich Bußgeldbescheide in Höhe von 4.000,00 Euro beispielsweise wegen des (Weiter)Betriebs einer Shisha-Bar verhängt.

Diese Regelbuße entspricht zwar dem entsprechenden "Bußgeldkatalog", erscheint im Hinblick auf die stark unterschiedlichen Betriebsgrößen von Restaurants und Cafes aber nicht geeignet, einen "echten Regelfall" abzudecken.

Bußgeldbescheid anfechten

Erster deutscher Urlaubsort stellt Flavura Maskomat auf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Erster deutscher Urlaubsort stellt Flavura Maskomat auf
Logo Maskomat by flavura

Ostseeheilbad Zingst / Berlin, im Mai 2020 - Das Ostseeheilbad Zingst stellt sich der aktuellen Corona-Lage und errichtet als erster deutscher Urlaubsort für seine Gäste den neuen Flavura "Maskomat" in Zingst am Hauptübergang zur Seebrücke. Der Selbstbedienungs-Automat am Hauptrettungsturm ermöglicht die Ausgabe von einzelnen Einweg-Mund-Nasen-Masken*. Mit dieser Service-Innovation können alle Gäste und Urlauber, die einen Mund-Nasen-Schutz benötigen, den schnellen und unkomplizierten Maskenkauf tätigen. Gestiftet wird der Flavura Maskomat vom Hotel Stone in Zingst.

"Urlaubsgäste reagieren in Heilbädern sensibler, als in anderen Orten. Mit dem Maskomat von Flavura möchten wir dazu beitragen, die Einhaltung der aktuellen Hygienestandards und Vorsichtsmaßnahmen in unserem Urlaubsort zu unterstützen. Dieser Service richtet sich insbesondere an unsere Gäste, die keinen Mund-Nasen-Schutz dabei haben", so Matthias Brath, Geschäftsführer Kur- und Tourismus GmbH.

Corona-Buttons und andere Hinweisbuttons zur Krise.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Corona-Buttons und andere Hinweisbuttons zur Krise.

Die Nachfrage nach Buttons mit "Corona"-Motiven ist in der letzten Zeit stark gestiegen. Während die Produktion für Konzerte, Messen und den Wahlkampf im Moment situationsbedingt rückläufig ist, haben wir einen großen Anstieg an Hinweisbuttons mit den einschlägigen Corona Motiven.

Beliebte Buttonmotive:

Buttons mit Motiven wie "Keep the distance", "No-Handshake" und "Bitte Maske tragen" sind gerade sehr beliebt. Mit diesen Buttons kann man seinem Gegenüber schnell auf die Situation hinweisen und es kommen keine weiteren Fragen auf. Hinweisbuttons sind eine höfliche Art der Kommunikation und helfen somit zur Corona-Prävention.

Warum Buttons?

Buttons sind seit vielen Jahren sehr beliebt und werden verwendet um die eigene Meinung zu unterstützen, Botschaften zu vermitteln oder um Werbung für Firmen, Bands und sonstige Aktionen zu machen. Oder wie wäre es mit einem Individuellen Namensschild für ehrenamtliche Helfer? Gerade in Krisenzeiten sind solche Buttons eine tolle Idee.

Mettler-Toledo Produktinspektion: Veranstaltungskalender zur Virtual Trade Show vom 1. bis 5. Juni 2020

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

29. Mai 2020 - Mettler-Toledo, einer der weltweit marktführenden Anbieter von Produktinspektionstechnologie, lädt ein zur Virtual Trade Show vom 1. bis 5. Juni 2020. Besucher können sich vom Schreibtisch aus in virtuellen Show Rooms, On-demand-Webinaren, Live-Präsentationen sowie Q & A Sessions einen umfassenden Überblick zu den neuesten Innovationen von Mettler-Toledo Produktinspektion verschaffen.

Anmeldungen sind ab sofort unter www.mt.com/pi-vfair möglich.

Veranstaltungskalender der Live-Demos und Live-Webinare

2. Juni 2020, 11:00 Uhr - Kontrollwägen
Live-Demo: Checkweighing Product Innovation
Tune into a live demonstration on Mettler-Toledo's latest product innovations. With a focus on Mettler-Toledo's new washdown checkweighers designed for harsh environments and integrated label inspection on the checkweigher, Markus Schade and Frank Borrmann will bring these systems to life for you to experience in a virtual production environment.

Atelier Performative Künste zeigt "Feng Chá"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Feng Chá - Premiere
Atelier Performative Künste

"Feng Chá - Der Wind durch Blätter und Wasser im Wandel des Seins" lautet der Titel der neuen Produktion im Atelier Performative Künste (APK) in Düsseldorf-Kaiserswerth. Die Premiere steht hier am 15. Juli auf dem Programm.

Der Tee ("Chá") und sein ästhetischer Vollzug bieten einen spannenden Anlass für künstlerische Auseinandersetzung. Verbunden mit dynamischen Bewegungsabläufen, wohltuenden Düften und ausdrucksvoller Musik steht er im Fokus der zeitgenössischen Stimm-Tanz-Performance. Internationale Künstler, darunter die koreanische Teezeremonien-Meisterin und Künstlerin Soojung Hwang, die Tänzerin Sara Simeoni, Sao Vollmaier, verantwortlich für die Klang-Komposition und Susanne Weins für die Stimm-Performance, werden zu sehen sein. Für Masken und das Bühnenbild bot Verena Stenke ihre beratende Unterstützung.

Seiten