?Leoni: Kaufen wenn die Kanonen donnern
Verfasser: pr-gateway on Friday, 17 May 2019
(Mynewsdesk) Der Automobilzulieferer Leoni teilt sich in zwei Unternehmensteile welche einerseits Drähte und Kabel aber auch Boardnetze herstellen. Schon frühzeitig verlagerte das Unternehmen die Fertigung in Niedriglohnländer wie Rumänien, die Ukraine, Ägypten oder zuletzt Mexiko.
Seit letztem Oktober hat das Unternehmen unter dem neuen CEO Aldo Kamper drei Mal die Prognosen nach unten angepasst. Der chinesische Automobilmarkt entwickelt sich unter den Erwartungen, Kostensenkungsziele konnten nicht erreicht werden und es gibt erheblich höhere Anlaufkosten für das neue Werk in Mexiko. Insbesondere die Boardnetzsparte schwächelt.
Im ersten Quartal wurde ein erheblicher Verlust erzielt und 300 Millionen Cash verbrannt. Die Netto-Verschuldung kletterte auf über eine Milliarde Euro. Der CEO will nun mit dem Programm Value 21 bis 2022 500 Millionen Euro jährlich einsparen. Dazu wurden zunächst 2000 Arbeitsplätze abgebaut. Auch der Finanzvorstand musste gehen. Eine Kapitalerhöhung könnte das finanzielle Polster für die Restrukturierung bereitstellen, obwohl derzeit noch eine freie Liquidität von 740 Millionen Euro besteht. Die Leoni Aktie bietet eine interessante Spekulationsmöglichkeit für einen Turnaround. Ein weiteres unterbewertetes Unternehmen ist die MBH Corporation.