Deutsche Welle News

Deutsche Welle News Feed abonnieren Deutsche Welle News
Deutsche Welle: DW.com Deutsch
Aktualisiert: vor 1 Stunde 25 Minuten

Salzburger Festspiele: Zwischen Machtspielen und Hoffnung

Do, 17/07/2025 - 19:44
In diesem Jahr spiegelt das Programm der Salzburger Festspiele die Weltlage wider: Blutige Konflikte und machthungrige Gestalten erobern die Bühnen, aber das Festival hofft auf Licht am Ende des Tunnels.

Tote bei Angriff auf katholische Kirche im Gazastreifen

Do, 17/07/2025 - 17:14
Bei israelischen Angriffen im Gazastreifen ist die einzige katholische Kirche getroffen worden. Papst Leo zeigt sich betroffen und fordert eine Waffenruhe.

Westbalkan: Aus für Al Jazeera erschüttert Medienbranche

Do, 17/07/2025 - 15:59
Die Schließung des Medienanbieters Al Jazeera Balkans ist ein großer Verlust für die Öffentlichkeit und die Demokratie, warnen Experten und Journalistenvertretungen. Über die Gründe für das abrupte Ende wird spekuliert.

Radsport-Talent Samuele Privitera stirbt nach Rennunfall

Do, 17/07/2025 - 15:57
Tragischer Unfall bei einem Radrennen in Italien: Der 19 Jahre alte Samuele Privitera erliegt seinen schweren Sturzverletzungen.

Gestoppte Richterwahl: "Es gab eine Kampagne"

Do, 17/07/2025 - 15:53
Weil Frauke Brosius-Gersdorf "ultralinks" und eine "Lebensfeindin" sei, stoppte der Deutsche Bundestag ihre Wahl zur Richterin am Bundesverfassungsgericht. Ist sie das Opfer einer Kampagne?

Rihanna vs. Klischee: Schlumpfine als feministische Projektionsfläche?

Do, 17/07/2025 - 15:33
Rihanna leiht der einzigen Frau im Schlumpf-Universum ihre Stimme, was nicht nur Begeisterung der Fans, sondern auch feministische Kritik nach sich zieht. Auch politisch sind die blauen Wesen nicht mehr unantastbar.

Merz und Starmer unterzeichnen Freundschaftsvertrag

Do, 17/07/2025 - 15:19
Fünf Jahre nach dem Brexit rücken Deutschland und Großbritannien wieder enger zusammen. Beide Länder wollen ihre Zusammenarbeit in den Bereichen Verteidigung, Migration, Handel und Technologie vertiefen.

Deutschlands Afrika-Problem: Kein Plan, keine Chancen?

Do, 17/07/2025 - 15:03
Deutschland will mehr wirtschaftliches Engagement in Afrika, doch während andere Länder längst handeln, fehlt es Berlin an Strategie und Tempo. Dabei steht geopolitisch viel mehr auf dem Spiel als nur Rohstoffe.

Olga Kharlan vor Fecht-WM: "Russen nicht die Hand schütteln"

Do, 17/07/2025 - 14:47
Die ukrainische Top-Fechterin verurteilt im DW-Interview scharf die Entscheidung des Weltverbands FIE, die Neutralitätsregel für russische Aktive zu lockern und fürchtet um die olympische Zukunft ihrer Sportart.

Brasiliens Parlament schwächt Umweltstandards

Do, 17/07/2025 - 13:21
Wenige Monate bevor Brasilien Gastgeberin des nächsten UN-Klimagipfels ist, macht das Abgeordnetenhaus eine Kehrtwende in der Umweltpolitik. Wird Präsident Lula dem neuen Gesetz zustimmen?

Vibrio-Bakterien in Europa: Sicher baden trotzt Risiko

Do, 17/07/2025 - 11:59
Durch den Anstieg der Meereswassertemperaturen kommen Vibrio-Bakterien immer häufiger in der Ostsee, dem Schwarzen Meer und anderen Gewässern in Europa vor. So schützen Sie sich vor einer nicht ungefährlichen Vibriose.

Vorschlag für neuen EU-Haushalt stößt auf Gegenwind

Do, 17/07/2025 - 11:23
Kommissionspräsidentin von der Leyen will ein Rekordbudget von zwei Billionen Euro für die EU - inklusive neuer Unternehmensabgaben. Bundesregierung, Wirtschaft und Umweltverbände üben scharfe Kritik am Haushaltsentwurf.

Japan: Großes Sicherheitsbedenken wegen Chinas Machtpolitik

Do, 17/07/2025 - 10:58
Japans Verteidigungsministerium warnt vor zunehmenden Militäraktionen Chinas im Pazifik. Die Sicherheit Japans sei ernsthaft beeinträchtig. Entsteht eine Militärallianz mit Russland und Nordkorea in Ostasien?

Konflikt in Syrien: Armee beginnt mit Abzug aus Suwaida

Do, 17/07/2025 - 10:53
Tagelang gab es blutige Gefechte in Suwaida in Südsyrien. Nun haben sich Drusen, Beduinen und Regierung auf eine Waffenruhe geeinigt. Doch nicht alle Drusen sind einverstanden.

Grüner Stahl: Warum Milliarden-Subventionen nicht reichen

Do, 17/07/2025 - 09:02
Grüner Wasserstoff soll die Stahlindustrie nachhaltiger machen. Doch trotz Milliardensubventionen hat ArcelorMittal den Umbau zu Herstellung von grünem Stahl gestoppt. Einzelfall oder Warnsignal für die Branche?

News kompakt: Deutschland gegen deutlich höheren EU-Etat

Do, 17/07/2025 - 09:00
Der "Mehrjährige Finanzrahmen" der EU soll auf zwei Billionen Euro erhöht werden. Berlin sagt, das sei nicht vermittelbar. Deutschland und Großbritannien schließen einen Freundschaftsvertrag. Das Wichtigste in Kürze.

Verspätungen, Ausfälle, Frust - Deutsche Bahn am Limit

Do, 17/07/2025 - 07:20
Die Deutsche Bahn steckt tief in der Krise - und ein Ende ist nicht in Sicht. Die Generalsanierung soll bis 2036 dauern. Doch schon jetzt steigen die Kosten, und die Kritik an Planung und Umsetzung wächst.

Warum Selenskyj die Regierung in der Ukraine umbildet

Mi, 16/07/2025 - 20:02
Es ist die größte Kabinettsumbildung seit Kriegsbeginn: Regierungschef Schmyhal tritt zurück, das Kabinett wird aufgelöst, künftig soll es viele neue Minister geben. Was bezweckt Präsident Selenskyj mit der Neubesetzung?

Vitali Klitschko: "Wir brauchen Sanktionen, nicht 50 Tage"

Mi, 16/07/2025 - 20:00
Der Kyjiwer Bürgermeister Vitali Klitschko erklärt im DW-Interview, was er von Donald Trumps jüngster Entscheidung hält, Wladimir Putin weitere 50 Tage Zeit zu geben, um Frieden in der Ukraine zu erreichen.

Was der Internationale Gerichtshof leistet - und was nicht

Mi, 16/07/2025 - 18:40
Das Völkerrecht droht in einer konfliktreichen Welt ins Hintertreffen zu geraten. Dabei wäre der Internationale Gerichtshof ein Ort, um zwischenstaatliche Konflikte friedlich beizulegen. Ein Porträt der Institution.

Seiten