News

Deutschland wählt das Naturwunder 2018

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Deutschland wählt das Naturwunder 2018
Logo Heinz Sielmann Stiftung

Gemeinsam mit EUROPARC Deutschland e.V. sucht die Heinz Sielmann Stiftung auch in diesem Jahr das "Naturwunder Deutschland". Die Abstimmung steht unter dem Motto "Letzte Refugien für bedrohte Insekten". Die Landschaften, die zur Wahl stehen, sind Rückzugsorte für Wildbienen, Käfer und Co. in den Nationalparks, Biosphärenreservaten, Naturparks und Wildnisgebieten in Deutschland. Bis zum 2. September kann jeder online für sein liebstes Naturwunder abstimmen. Unter allen Teilnehmern werden attraktive Preise verlost. Auf der Website www.sielmann-stiftung.de/naturwunder erfährt man mehr zu den Kandidaten und kann seine Stimme abgeben. Mit dem Wettbewerb möchten die beiden Organisationen auf die Gefährdung der Biologischen Vielfalt und die Bedeutung von Schutzgebieten für den Erhalt der Natur aufmerksam machen.

+++ Schatzkammern der Natur +++

Warum niedrige Gehälter sich rächen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Warum niedrige Gehälter sich rächen
Andreas Franken, Unternehmensberater

Die Gewinn-Formel ist schnell erklärt: Unternehmen erwirtschaften Einnahmen und ziehen davon die Kosten ab. Das, was übrig bleibt, ist der Gewinn. Je niedriger die Kosten, umso höher der Gewinn. Einnahmen - Kosten = Gewinn. Diese Regel gilt fast überall auch beim Personal. Die Personalkosten stechen als Bestandteil jeder betriebswirtschaftlichen Auswertung als großer Kostenblock ins Auge und große Kostenblöcke bieten Raum für Rationalisierungsphantasien. Das ist allerdings viel zu kurz gedacht!

Zwar belegen aktuelle Studien, dass es Angestellten nicht nur ums Geld geht. Dennoch ist die Vergütung einer Arbeitsleistung ein zentrales Thema, welches - richtig angewendet - auch leistungssteigernd wirkt. Im Vertrieb ist es beispielsweise gang und gäbe, dass die Mitarbeitervergütung von der Verkaufsperformance des jeweiligen Verkäufers abhängt. Hierdurch sollen besondere Leistungen auch besonders honoriert werden.

kbo-Kinderzentrum München erhält 10.000-Euro-Spende

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

kbo-Kinderzentrum München erhält 10.000-Euro-Spende
v.l.n.r.: Cengiz Ehliz, Siana Petrova, Josef Schmid, Dr. Judith Behr, Prof. Dr. Volker Mall im kbo

München / Kreuzlingen, 24. Juli 2018

Bis Anfang Juli war er die Attraktion im Olympiapark und ein faszinierender Publikumsmagnet für jung und alt: Mehr als 14.000 Personen pilgerten zum Eventgelände weeIsland, wo früher das Radstadion stand. Exakt 1.187 "Goldsucher" lösten ein Ticket für 10 Euro um dann für 30 Minuten auf dem "Klondike" nach versteckten Goldbarren und mit Einkaufsguthaben aufgeladenen weeCards für den Einkauf im Münchner Einzelhandel buddeln zu können. Im Sandberg, der aus 2.500 Tonnen Spezialsand moduliert wurde, hatten die Macher der Schweizer weeMarketplace AG und der Münchner Tochter weeBusiness GmbH Schätze im Wert von 100.000 Euro vergraben. Diese spektakuläre Fun-Aktion flankierte den erfolgreichen Markteinstieg des Cashback-Systems "wee" in München.

Eine Powerbank, sie alle zu laden: XLayer präsentiert die Powerbank Plus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 XLayer präsentiert die Powerbank Plus
XLayer präsentiert All-in-One-Lösung Powerbank Plus

XLayer macht Schluss mit Kabelsuche und Kompatibilitätsproblemen. Die Powerbank Plus ist eine starke All-in-One-Lösung für alle Mobilgeräte. Das Kraftpaket im Taschenformat liefert mit einer Kapazität von 10.000 mAh genug Power für bis zu fünf Smartphone-Ladungen und hat alle gängigen Anschlüsse bereits integriert.

Unterhaching, 26. Juli 2018 - Der Akku des Smartphones gibt unterwegs den Geist auf, jemand zückt eine kräftige Powerbank - aber das Kabel passt nicht. Vor allem bei Reisen in der Gruppe hat das jeder schon einmal erlebt. XLayer stellt die Lösung für dieses Problem vor: Die Powerbank Plus macht als All-in-One-Alleskönner mit einer beeindruckenden Anschlussvielfalt alle Geräte wieder fit.

FIDURA neuer Leadinvestor der VEACT GmbH

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

FIDURA neuer Leadinvestor der VEACT GmbH

München, 25. Juli 2018 - Die in 2010 gegründete VEACT GmbH schließt erfolgreich eine Finanzierungsrunde unter Führung der FIDURA Private Equity Fonds als neuem Leadinvestor ab.
Die Finanzierungsrunde, die in Form einer Kapitalerhöhung unter Beteiligung weiterer Co-Investoren durchgeführt wurde, weist ein Volumen im mittleren 7-stelligen Bereich auf.
Maßgeblich für die Entscheidung der FIDURA Fonds in VEACT zu investieren, ist das nachweislich erfolgreiche und einzigartige Geschäftsmodell sowie das junge, dynamische Team, welches das Rückgrat für das starke Unternehmenswachstum darstellt.

Gewalt in der Pflege - Studie zum Download

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gewalt in der Pflege - Studie zum Download
Gundolf Meyer-Hentschel: "Eine Ursache für Gewalt ist Hilflosigkeit der Pflegekräfte."

Eine aktuelle Studie beleuchtet das Tabuthema " Gewalt in der Pflege ". Wie sehen Pflegekräfte dieses Problem? Welche Rolle spielen Führungskräfte?

Die zentralen Ergebnisse:

1. Gewaltdefinition: Die Teilnehmenden definieren Gewalt in der Pflege mit grosser Sensibilität. Manche sehen schon Einschränkungen der Selbstbestimmung oder Missachtung der Privatsphäre als gewaltsames Verhalten. Selbst eine nachlässige Händedesinfektion, die zu einer Gefährdung der zu Pflegenden führen kann, wird erwähnt.

2. Als Ursachen von Gewalt werden genannt
(1) fehlende Kenntnisse im Umgang mit herausfordernden Patienten.
(2) ein System, das durch hohen Arbeitsdruck Stress und Frustrationen schafft, die sich in Aggressionen gegen Schwächere entladen.
(3) Menschen, die aufgrund ihrer Persönlichkeit nicht in die Pflege gehören.

Rethink Robotics setzt Wachstumskurs mit der Erweiterung seines weltweiten Vertriebsnetzes fort

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Rethink Robotics setzt Wachstumskurs mit der Erweiterung seines weltweiten Vertriebsnetzes fort
Für Rethink geht die Kurve nach oben

Boston/München, 26. Juli 2018 - Rethink Robotics, Pionier und Innovationsführer bei der Entwicklung kollaborativer Roboter, kündigt die Erweiterung seines globalen Vertriebsnetzes um namhafte Distributionspartner in Europa, den USA und im asiatisch-pazifischen Raum an. Dadurch erhöht Rethink Robotics die Verfügbarkeit seines smarten Cobots mit dem Ziel, Unternehmen weltweit bei der Automatisierung ihrer Produktionsschritte zu unterstützen. Die neuen Kooperationen stärken das bestehende Vertriebsnetzwerk aus ausgewählten Partnern in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Italien sowie den USA, China, Korea, Japan und Australien und bekräftigen Rethink Robotics Anspruch, Fertigungsunternehmen jeder Größe und Branche eine sichere, flexible und kosteneffiziente Automatisierungslösung zu bieten.

Erste Hochsee taugliche Elektro LUXUS Yacht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Erste Hochsee taugliche Elektro LUXUS Yacht
Time to change - Future start now

SOLARIMPACT YACHT
Erste hochseetaugliche S.W.A.T.H. - Solaryacht - Erleben sie die technische Revolution: kein Schwanken, geräuschlos, autark, grün. // First ocean-going S.W.A.T.H. - solar yacht - Experience the technical revolution: no sway, noiseless, self-sufficient, green.

Dank optimierter S.W.A.T.H. Bauweise, solarbasierter Energieversorgung unterstützt durch künstliche Intelligenz, bietet die Solarimpact Yacht AG ein völlig neues maritimes Erlebnis. // Thanks to optimized S.W.A.T.H. Construction, solar-based energy supply supported by artificial intelligence, Solarimpact Yacht AG offers a completely new maritime experience.

SOLARIMPACT YACHT AG
P +49 (0)351 655 688 54
E press@solarimpact-yacht.com
www.solarimpact-yacht.com

Time to Change - we build passion

Brunzel Bau: Hausbau Spiegel zur Seele leicht und luftig

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Hausbau Spiegel zur Seele leicht und luftig

(NL/4845465039) Wohnen spiegelt die Lebensweise und Persönlichkeit seiner Bewohner. Leicht und luftig wohnen ein Disignstil oder was trägt zur Wohlfühlatmosphäre bei. Alles, was Stress macht, bleibt weg, diesen Tipp hat Bauunternehmer Heiko Brunzel.

Werden Männer nach dem Bauvorhaben gefragt, kommen garantiert ganz andere Antworten heraus, als wenn Frauen ihre Vorstellungen kundtun. Frauen beschreiben das Bauvorhaben aus dem Blickwinkel des gewünschten Designs, beziehungsweise fühlen sich für das endgültige Gesamtbild inklusive dem Design verantwortlich. Heiko Brunzel, Bauunternehmer aus Velten, mit jahrelanger Erfahrung weiß, dass Frauen und Männer eine unterschiedliche Sprache, was den Stil angeht sprechen. Die Frau sieht ein Bauobjekt sofort aus der Designersicht: Ist es leicht und luftig, modern, Retro oder skandinavisch, minimalistisch oder wird ein Einrichtungsstil nach Hygge, Englisch oder Vintage gewünscht, welcher Stil entspricht der Vorliebe.

Fact.MR Foresees a 1.2x Increase in Government Funding for Harbor Deepening Projects

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

With seaborne trade gaining importance in terms of economic development of a nation, government organizations are largely investing in harbor deepening activities worldwide. A deeper harbor can accommodate heavy and large container ships allowing expansion of trading activities in the respective region. This has gained higher significance against the backdrop of a beleaguered scenario of international trade due to the China – United States trade war. Although the possibility of improving this condition is true, it is also likely that this scenario can have a throwback on the harbor deepening market, given the likelihood of reduction in shipping activities.

Request for Sample Report- https://www.factmr.com/connectus/sample?flag=S&rep_id=1257

Requirement for harbor deepening in urban development is rapidly increasing however is overpowered by trade maintenance activities, according to a recent Fact.MR study. The study envisages that the harbor deepening market is projected to grow at a steady CAGR of 3.0% in terms of value during the period of forecast, 2018-2028.

Seiten