News

Residenzpflicht für Flüchtlingskinder abschaffen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Residenzpflicht für Flüchtlingskinder abschaffen
Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert die Bundesländer auf, die Residenzpflicht für Flüchtlingskinder abzuschaffen. Durch diese räumliche Beschränkung ist es für viele Flüchtlingskinder nicht oder nur eingeschränkt möglich, Angebote der Kinder- und Jugendhilfe wahrzunehmen, beispielsweise Ferienfahrten oder in Sportvereinen. Mit der Residenzpflicht wird die Bewegungsfreiheit innerhalb Deutschlands für Asylbewerber und Geduldete eingeschränkt. Nach einer aktuellen Recherche des Deutschen Kinderhilfswerkes wird in 14 Bundesländern der Aufenthalt auf das jeweilige Bundesland beschränkt (in Niedersachsen und Bremen dürfen Flüchtlingskinder ohne Genehmigung in das Nachbarbundesland, in Berlin und Brandenburg nach Erteilung einer Dauerverlassenserlaubnis), in Bayern und Sachsen gilt sogar eine Beschränkung auf den Regierungsbezirk. Und unbegleitete minderjährige Flüchtlinge sind noch stärker in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt. Sie dürfen sich im Regelfall nur im Bezirk der Ausländerbehörde aufhalten.

Feengrottenpark erneut zertifiziert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Saalfelder Feengrotten sind ein beliebtes Ausflugsziel - nicht nur für viele Touristen und Urlauber - sondern auch für die einheimische Bevölkerung. Vor allem Familien haben den Feengrottenpark für sich entdeckt.

Für das auf Familien ausgerichtete Konzept wurden die Saalfelder Feengrotten nun erneut mit dem Thüringer Prädikat "Familienfreundlich" ausgezeichnet und dürfen nun weitere drei Jahre lang mit diesem Gütesiegel werben.

Als Initiative des Hotel- und Gaststättenfördervereins Thüringen e. V. soll dieses Prädikat die Orientierung erleichtern, ein familien- und ganz besonders kinderfreundliches Ausflugsziel zu finden. Nach dem Motto "Kinder sind die Zukunft" widmen die klassifizierten Unternehmen Familien mit Kindern ihre besondere Aufmerksamkeit.

Menschen für Menschen: Erfolgreiches Bachelor-Studium

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Erfolgreiches Bachelor-Studium
Geschafft. Studium beendet. Große Freude bei den Studenten im ATTC in Harar

München/Harar, 17. Juli 2018. 192 Studentinnen und Studenten des Agro Technical & Technology Colleges (ATTC) in Harar (Äthiopien) konnten vor kurzem erfolgreich ihr Studium beenden. Das College wird von der Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe getragen.

Die Absolventinnen und Absolventen wurden in den staatlich anerkannten Studiengängen Agrarökologie, Elektrik und Elektrotechnik, Fertigungstechnik und Metalltechnologie und Automobiltechnik ausgebildet. Nach entweder drei Jahren, bei den agrarökologischen Studiengängen, oder nach vier Jahren, bei den technischen Studiengängen, besitzen sie nun den Titel des Bachelor of Science (B.Sc.). Am ATTC haben in diesem Jahr 143 Männer und 49 Frauen ihr Studium erfolgreich abgeschlossen.

Rockwell Automation und NemaSystems eröffnen Schulungszentrum im süddeutschen Raum

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Rockwell Automation und NemaSystems eröffnen Schulungszentrum im süddeutschen Raum

Bretzfeld/Düsseldorf, 17. Juli 2018 - Rockwell Automation hat gemeinsam mit seinem Solution Partner NemaSystems ein Schulungszentrum in Bretzfeld bei Heilbronn eröffnet und erweitert damit sein Trainingsangebot in Süddeutschland. NemaSystems ist seit vielen Jahren zertifizierter Rockwell Automation Solution Partner und verfügt über die höchste Qualifizierungsstufe für System-Integratoren.

Happy Birthday! Das Finanzamt zahlt bei der Geburtstagsfeier in der Firma mit.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In den meisten Firmen ist es üblich, dass ein Arbeitnehmer anlässlich seines Geburtstags für die Kollegen und Vorgesetzen eine Verpflegung stellt. Ob selbstgebackene Geburtstagstorte, Häppchen oder eine Runde Leberkäs-Semmeln vom Metzger, die Kosten einer dienstlichen Geburtstagsfeier waren lange nicht als Werbungskosten absetzbar, da solche Bewirtungen den gesellschaftlichen Gepflogenheiten zugeordnet wurden. Aber der BFH lässt es seit einem Urteil von 2016 zu und erkennt betriebliche Bräuche an.

"Trotz des vornehmlich privaten Anlasses können die Kosten einer betrieblichen Geburtstagsfeier in vollem Umfang als Werbungskosten abgesetzt werden, wenn ein klarer Zusammenhang zwischen dem Aufwand und den Einkünften besteht", erklärt Mark Weidinger, Vorstand der Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. (Lohi). Daher muss jeder, der die Kosten seiner betrieblichen Geburtstagsfeier im Rahmen der Einkommensteuererklärung abziehen möchte, dem Finanzamt plausibel darlegen, dass der gesamten Ausrichtung seiner Feier berufsbezogene oder betriebliche Sachverhalte zugrunde liegen.

Diese Kriterien sprechen für eine Absetzbarkeit

Bienenaktivtag am Di, 24. Juli 2018

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sie sind die fleißigen Helfer des Menschen. Sie liefern uns Honig und sorgen dafür, dass wir Früchte ernten können, weil sie die Blüten der Pflanzen bestäuben: die Bienen. Am 24. Juli dreht sich von 10 bis 14 Uhr beim ersten "Bienenaktivtag" in der Grottenschenke der Saalfelder Feengrotten alles um die kleinen, wichtigen Insekten.

Ausgerichtet wird die Veranstaltung vom Imkerverein Saalfeld 1903 e.V. Das Anliegen ist es, Kinder, Jugendliche und Erwachsene für Bienen, Insekten und Natur zu sensibilisieren und Imkernachwuchs zu gewinnen. "Mit der Errichtung eines Lehrbienenstandes an den Feengrotten soll Kindergärten und Schulklassen perspektivisch ein ergänzendes außerschulisches Lehrobjekt geboten werden", so Frank Kunz vom Imkerverein.

Verschiedene Informations- und Mitmach-Angebote versprechen eine aufschlussreiche und lehrreiche Veranstaltung für jedes Alter. So erfahren die Teilnehmer alles über die interessante Imkertätigkeit, Maßnahmen zum Schutz von Bienen und Wildbienen, ihre Eigenheiten und warum sie unverzichtbar für den Menschen sind.

Zusätzlich werden Aktionen wie Kerzen drehen, Taler gießen, Bilder zu den Themen Bienen und Natur malen, den leckeren Honig kosten und vieles mehr angeboten.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung unter 0 36 71 - 55 04 0 wird empfohlen.

Neu gründen oder übernehmen? Antworten von Thomas Salzmann

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neu gründen oder übernehmen? Antworten von Thomas Salzmann
Die Frage nach einer Neugründung ist nicht immer einfach.

Der Weg in die Selbstständigkeit beginnt mit einer Gabelung: Es muss die grundsätzliche Entscheidung getroffen werden, ob ein eigenes, neues Unternehmen am Markt platziert oder ein bereits bestehender Betrieb übernommen werden soll. Beide Alternativen bergen Chancen und Risiken. Thomas Salzmann hat sich darauf spezialisiert, bei der individuellen Abwägung profunde und fachkundige Hilfe zu leisten - für einen (Neu-)Start auf solidem Fundament.

Thomas Salzmann zur Neugründung: Die Macht der Innovation wirkt nur bedingt

Elektrofritteusen von Saro Gastro-Products: Goldrichtig in der Großverpflegung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Goldrichtig in der Großverpflegung
Elektrofritteusen von Saro Gastro-Products: Goldrichtig in der Großverpflegung

Ungeschlagene Nummer eins der Kantinen-Hitliste ist noch immer der Mittagstisch-Klassiker "Currywurst Pommes". Gerade, wenn schnell große Mengen benötigt werden, müssen die Küchenchefs sich auf ihre Küchentechnik verlassen können. Mit den hochwertigen Edelstahlgeräten von Saro Gastro-Products ist ein hohes Maß an Sicherheit und Zuverlässigkeit garantiert. Darüber hinaus bietet der Küchentechnikhersteller aus Emmerich am Rhein das umfangreiche Angebot zu besonders fairen Preisen an.

Heiß diskutiert: Die neue EU-Verordnung zum Acrylamidgehalt

Die SeniorenLebenshilfe feiert das Jubiläum ihres Franchise-Konzepts

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die SeniorenLebenshilfe feiert das Jubiläum ihres Franchise-Konzepts

Mit der Vision, jedem hilfebedürftigen Senior einen Lebenshelfer zur Seite zu stellen, begrüßte die SeniorenLebenshilfe am 15. Juli 2012 ihre erste Franchise-Nehmerin. Seitdem hat sich das Familienunternehmen mit Hauptsitz in Berlin ein bundesweites Netzwerk geschaffen: Rund 80 Lebenshelfer sorgen an 50 Standorten dafür, dass ältere Menschen so lange wie möglich ein selbstbestimmtes Leben im eigenen Zuhause führen können. Mehr Informationen über die SeniorenLebenshilfe finden Sie unter www.seniorenlebenshilfe.de.

Die Philosophie der SeniorenLebenshilfe

Thomas Salzmann: Wie sieht der ideale Nachfolger aus?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Wie sieht der ideale Nachfolger aus?
Beim passenden Nachfolger sollte auf persönliche und fachliche Qualifikation geachtet werden.

Bei der Unternehmensnachfolge ist es aus der Perspektive des Übergebers besonders relevant, ob der potenzielle Nachfolger die angeforderten Eigenschaften mitbringt. Für den interessierten Nachfolger stehen hingegen Überlegungen im Vordergrund, inwiefern seine Anforderungen erfüllt werden können und wollen. Gegebenenfalls könnte die Geschäftsführung sich Aufgabenbereiche entsprechend der Qualifikationen und Fähigkeiten aufteilen. Thomas Salzmann, Geschäftsführer der Everto Consulting GmbH, rät generell: "Bei Familienunternehmen sollten sich die Nachfolger insbesondere mit der Frage auseinandersetzen, ob sie diesen Beruf tatsächlich aus Leidenschaft ausüben oder, ob sie stattdessen lieber einen anderen Beruf erlernt hätten. In einigen Fällen ist der familiäre Druck für die Nachfolger sehr hoch."

Persönliche und fachliche Qualifikationen beachten

Seiten