News

Wohntrends 2018 - Zurück zur Natur, auch bei Ventilatoren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wohntrends 2018 - Zurück zur Natur, auch bei Ventilatoren
Eleganter Deckenventilator mit natürlichen Echtholzflügeln passend zum Trend 2018

Kunststoffe oder Metallelemente im Wohnbereich werden vermehrt durch natürliche Materialien wie Holz, Stein und Stoff ersetzt. Körbe und Lampen aus Naturfasern und kuschelige Wollteppiche verleihen durch ihre unregelmäßigen und natürlichen Oberflächen dem Zuhause Wärme und Gemütlichkeit.

Zu diesem Wohntrend passen auch die Deckenventilatoren von Casa Bruno mit Echtholzflügeln ganz hervorragend.

Dabei ist die Auswahl gross: Ventilatoren mit 3, 4 oder 5 Flügeln, helles Holz oder dunkles, Motorengehäuse in schwarz, weiss oder Brauntönen - bei Casa Bruno finden sich Modelle in allen Varianten und für jeden Geschmack.
Natürlich in bewährt guter Qualität: alle Ventilatoren sind effizient und laufen dabei sehr leise, sie besitzen eine Fernbedienung oder diese kann nachträglich eingebaut werden. Bis zu 6 Drehgeschwindigkeiten ermöglichen die individuelle Regelung, sodass jeder sich wohlfühlt.

Ein Rückwärtslauf für den Winter oder auch Sommer verhindert Zugluft im Sitzbereich unterhalb des Ventilators und sorgt trotzdem für gute Luftumwälzung.

Spezialist für spanfreie Stahlbearbeitung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Spezialist für spanfreie Stahlbearbeitung
Walter Gewindeformer TC430 Supreme ermöglicht ausreißfestere Gewinde bei dynamischer Krafteinwirkung

Tübingen, 29. Mai 2018 - Mit dem TC430 Supreme stellt die Walter AG einen neuen HSS-E-PM-Gewindeformer speziell für ISO P-Werkstoffe vor: sowohl mit als auch ohne Schmiernuten, mit axialer bzw. radialer sowie ohne Innenkühlung. Der für Grund- und Durchgangsgewinde geeignete Gewindeformer ist in zwei Sorten erhältlich. Deutliche Standzeitvorteile verdankt er einem neuen Substrat, der Geometrie mit mehr Polygonen sowie einer neuartigen Vor- und Nachbehandlung. Diese bewirkt, dass der TC430 Supreme trotz mehr Polygonen das Drehmoment um rund 30 Prozent reduziert. Dadurch ist der TC430 Supreme auch auf Maschinen mit geringerer Leistungsaufnahme sehr gut einsetzbar.

Computer und Netzwerke mit starken Passwörtern sichern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Computer und Netzwerke mit starken Passwörtern sichern

Manchester, UK/Bad Homburg, DE, 29. Mai 2018: Schwache Passwörter sind die größten Risiken, wenn es darum geht, die Identität von Personen zu schützen oder den virtuellen Einbruch über die Netzwerke in Unternehmen zu verhindern. Und klar ist - Sicherheitsverantwortliche können noch so viele Sicherheitsmechanismen implementieren, wenn die Passwörter der Mitarbeiter leicht zu erraten sind, wird die Sicherheitsstrategie eines Unternehmens hinfällig.

Der Sicherheitsspezialist stellt die drei besten, während des Welt-Passworttags diskutierten Methoden für die alltägliche Generierung von Passwörtern vor:

Erfahrungen und Arbeiten in der Seniorenassistenz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hi Europe 2018: Im Jubiläumsjahr mehr Aussteller, mehr Events

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Health ingredients (Hi) Europe & Natural ingredients (Ni) ist zum zehnten Mal Wegweiser in einem stetig wachsenden Markt / Wechsel in eine größere Halle

Frankfurt/Amsterdam, 8. Mai 2018 – Vom 27. bis zum 29. November 2018 gibt Europas führende Messe für Health Ingredients ihren Besuchern einen umfassenden Überblick über Innovationen und die neuesten Konzepte im Bereich der funktionellen Lebensmittel. Da immer mehr Aussteller teilnehmen, findet die Messe in Frankfurt jetzt in einer größeren Halle statt. Neben einem umfangreichen Konferenzprogramm im Rahmen der Health & Nutrition Week feiert die Healthy Finished Products Expo Premiere.

Trendbarometer und Plattform für Business und Networking: Die Hi Europe & Ni ist der Branchentreff für all jene, die im Markt für gesunde Inhaltsstoffe, Lebensmittel und Getränke zuhause sind. Internationale Marktführer sowie Start-ups stellen Ingredients, Lösungen zur Reformulierung und Konzepte für Lebensmittel und Getränke mit Mehrwert vor. Auch Inhaltsstoffe für innovative Sportlernahrung oder Nahrungsergänzungsmittel sowie Neuheiten im Bereich Verpackung und Verarbeitung werden im Rahmen der Messe präsentiert.

2in1-Audio-Sender und -Empfänger BTR-300, Bluetooth 4.2, aptX, 50 m Reichweite

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

2in1-Audio-Sender und -Empfänger BTR-300, Bluetooth 4.2, aptX, 50 m Reichweite
2in1-Audio-Sender und -Empfänger BTR-300, Bluetooth 4.2, 50 m Reichweite

- Macht HiFi-Anlage, TV & Co. Bluetooth-fähig
- Streamt kabellos an z.B. Kopfhörer mit Bluetooth
- Multipoint für gleichzeitiges Streaming an 2 Endgeräte
- aptX für verlust- und verzögerungsfreie Übertragung
So wird die HiFi-Anlage, TV und PC zum kabellosen Audio-Sender! Einfach den Transmitter mit dem Kopfhörer-Anschluss oder Audio-Ausgang des Gerätes verbinden. Schon kann die kabellose Musik-Übertragung an Bluetooth-fähige Kopfhörer und Lautsprecher starten.

Musik für bis zu 2 Empfänger: Per Multipoint überträgt man sogar gleichzeitig an zwei Headsets, Lautsprecher oder an je eines von beiden.

Mit demBTR-300 werden Audio-Geräte auch zum Streaming-Empfänger! Dazu einfach den Transmitter von auvisio mit dem Audio-Eingang des Gerätes verbinden und auf Empfang umschalten. Schon lässt sich Musik von Smartphone und Tablet-PC kabellos per Bluetooth übertragen.

PROGAS: Luftreinhaltung dringend mit Gasantrieben verbessern - DVFG reagiert auf Klage der EU-Kommission gegen Deutschland

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Luftreinhaltung dringend mit Gasantrieben verbessern - DVFG reagiert auf Klage der EU-Kommission gegen Deutschland
PROGAS hat mit ca. 400 eigenen Autogas-Tankstellen eines der größten Versorgungsnetze in Deutschland

Die EU-Kommission hat Deutschland und fünf weitere Mitgliedsstaaten beim Europäischen Gerichtshof verklagt, weil sie die vereinbarten Grenzwerte für Stickstoffoxid und Feinstaub nicht einhalten. "Deutschlands Versäumnis, bei der Luftreinhaltung die unmittelbar verfügbaren Alternativen stärker einzubeziehen", räche sich, so der DVFG-Vorsitzende Rainer Scharr. Es sei "höchste Zeit für einen Aktionsplan Luftqualität, der mit einer gezielten Förderung von Gaskraftstoffen und Gasantrieben auf den erheblichen Problemdruck in vielen Städten und Regionen Deutschlands antwortet."

Einerseits sollte das Potenzial für den Pkw-Verkehr besser ausgeschöpft werden, andererseits könne der Energieträger Flüssiggas im Schwerlastverkehr, in der Binnenschifffahrt und bei der Nutzung mobiler Maschinen in Land- und Bauwirtschaft die Schadstoffbelastung maßgeblich senken. Hierfür sei jedoch ein klares Bekenntnis der Politik erforderlich, die Entwicklung entsprechender Motoren und Umrüstungen zu unterstützen.

Fluoreszenzmikroskopie: Neuer Ophir PD300-MS Power Meter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Neuer Ophir PD300-MS Power Meter
Ophir PD300-MS Power Meter zur Messung von NA Mikroskop-Objektiven

MKS Instruments stellt das neue Leistungsmessgerät Ophir PD300-MS zur präzisen Messung von emittiertem Licht bei der Fluoreszenzmikroskopie vor. Der Sensor misst die Leistungsstufen von Objektiven mit hoher numerischer Apertur (NA) im Bereich von 5 Mikrowatt bis 1W. Ein spezieller Filter sorgt für eine geringe Winkelabhängigkeit und ermöglicht damit sehr präzise Messergebnisse. Die NIST-rückführbare Kalibration gilt für Wellenlängen von 350 bis 1100 nm. Das Leistungsmessgerät arbeitet mit einer Vielzahl an Lichtquellen in Anwendungen wie der Photoaktivierung oder der Photobleichung. Um den beschränkten Platz optimal zu nutzen, hat der Sensor die gleichen Abmessungen wie ein Standard-Objektträger. Das PD300-MS kann sowohl auf der Probenebene, umgeben von Luft, oder zusammen mit Wasser-/Öl-Immersionsobjektiven verwendet werden.

"Rette unsere Welt": Energiegenossenschaft Rhein Ruhr (EGRR) veranstaltet Schulwettbewerb in den Kreisen Kleve und Wesel.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das EGRR-Team engagiert sich bundesweit für eine lebenswerte Zukunft.

"Rette unsere Welt - Deine Power für eine lebenswerte Zukunft!" Unter diesem Motto veranstaltet die Energiegenossenschaft Rhein Ruhr (EGRR) zurzeit einen großen Schulwettbewerb in den Kreisen Kleve und Wesel gemeinsam mit der Neue Ruhr / Neue Rhein Zeitung (NRZ) als Medienpartner. Prämiert werden die besten Projekte rund um die Themen "Energie" und "Klimaschutz" mit Preisen von insgesamt 10.000 Euro.

"Die Jugend ist unsere Zukunft. Vor dem Hintergrund von Umweltproblemen, Naturkatastrophen und Klimawandel gilt es, Kinder und Jugendliche so früh wie möglich für einen nachhaltigen Umgang mit Energie und den Ressourcen unserer Erde zu sensibilisieren. Nur gemeinsam können wir die Weichen in Richtung einer lebenswerten Zukunft stellen. Dazu braucht es ein Umdenken, viele kreative Ideen und innovative Entwicklungen", erklärt der EGRR-Vorstandsvorsitzende Gerfried I. Bohlen.

Seiten