News

Cyber Security: Wie groß ist der Fachkräftemangel wirklich?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Wie groß ist der Fachkräftemangel wirklich?
Aon Studie: Was unternehmen Unternehmen, um Fachkräfte für Cyber Security zu finden und zu binden?

Wenn Unternehmen den Bedrohungen durch Cyberkriminalität und Industriespionage wirksam begegnen wollen, brauchen sie dafür die richtigen Spezialisten. Was müssen sie tun, um die richtigen Fachkräfte zu rekrutieren und zu halten? Diesen Fragen gehen jetzt das Beratungsunternehmen Aon und die Fachzeitschrift manage-it in einer gemeinsamen Untersuchung auf den Grund.

Unter dem Link https://www.surveymonkey.de/r/CLJHM28 können Fachleute und Personalverantwortliche aus dem Bereich IT an der Studie teilnehmen. Alle Teilnehmer erhalten eine kostenfreien Kurzbericht der Studie, deren Vollversion dann später zum Preis von 750,00 Euro zu haben sein wird. Die Studie läuft bis zum 30.07.2018. Ergebnisse werden im September verfügbar sein.

EVO JET DIAMOND Handbrause von Ideal Standard mit dem Red Dot 2018 ausgezeichnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

EVO JET DIAMOND Handbrause von Ideal Standard mit dem Red Dot 2018 ausgezeichnet

(NL/5576366216) Die neue 3-Funktionshandbrause präsentiert sich im frischen und zeitgemäßen Design. Charakteristisch für die EVO JET Diamond ist der raffinierte Rauten-Look. Der Gewinner des renommierten Designpreises überzeugt durch weiche Kanten, dezent überspannte Flächen und hochentwickelte Brausetechnologie, die ein optimales Strahlbild garantiert. Entworfen wurde EVO JET Diamond durch das Designstudio Artefakt.

Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung mit dem Red Dot Award 2018 und die damit verbundene Anerkennung sagt Marc Nagel, Leiter Kommunikation. Mit der neuen ergonomischen Handbrause EVO JET Diamond vereint Ideal Standard nicht nur herausragendes Design mit langlebiger Eleganz. Zusätzlich schont sie dank geringem Wasser- und Energieverbrauch auch die Umwelt.

Wellness, die nicht nur gut in der Hand liegt

BERTOLLI® Olivenöl in neu geformter Lucca-Flasche

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(NL/7491308153) 19. Juni 2018 Madrid/Frankfurt - BERTOLLI® Seit mehr als 150 Jahren bereichert und perfektioniert Bertolli Gerichte mit seinen preisgekrönten Olivenölen. Gegründet 1865 in einem kleinen Geschäft von Francesco Bertolli in Lucca, Italien, entwickelte sich Bertolli-Olivenöl bald zu einer Grundlage für gute Küche in der Toskana und schließlich weltweit.

Identität und Tradition Bertolli Olivenöl in neuer Flasche
Mit der Umgestaltung der neuen Flasche schlägt Bertolli die Brücke zwischen Tradition und Fortschritt ¬ zwischen gestern und heute. Das neue Design würdigt den Ursprung der Marke in Lucca: Die ovale Form spiegelt den öffentlichen Platz der Stadt wider, die Piazza dellAnfiteatro. Um Bertollis Stellenwert in der Vergangenheit und Gegenwart zu verdeutlichen, hat die Marke einen authentischen, aber modernen Look für die neue Flasche gewählt.

Die Kunst der Komposition feiner Olivenöle
deOleo legt großen Wert auf die Komposition seiner Olivenöle. Dieser Anspruch beginnt mit der Auswahl der optimalen Rohstoffe um daraus ein stets hochwertiges Qualitätsprodukt zu schaffen, ist die hohe Kunst der Master Blender gefordert. Mit ihrem Handwerk sorgen sie dafür, dass das Profil des Produkts hinsichtlich Geschmack, Geruch und Aussehen über das ganze Jahr hindurch einheitlich auf einem qualitativ hochwertigen Niveau bleibt.

?Bildung gewinnt / Erste Ziehung der neuen Bildungs-Chancen-Lotterie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

?Bildung gewinnt / Erste Ziehung der neuen Bildungs-Chancen-Lotterie

(Mynewsdesk) Essen/München – Auf Los geht’s los! Die erste Ziehung der neuen Bildungs-Chancen-Lotterie ist durchgeführt. Die „Sieben Richtigen“ des SOLO-Loses lauten 5179505. Die Gewinnzahlen des TEAM-Loses sind 1890842. Hinzu kamen gestern zwei sogenannte Booster-Ziehungen.

Unabhängig vom Losglück bringt die Bildungs-Chancen-Lotterie immer Gewinner hervor: Mit dem Kauf eines Loses fördern Lotteriespieler Bildungsprojekte des Stifterverbands, der SOS-Kinderdörfer weltweit und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung. Weitere ausgewählte Projekte externer Initiativen können sich um eine Förderung bewerben.

Meilenstein für Patienten mit angeborenen Immundefekten: Ärztetag nimmt Zusatzausbildung Immunologie in Weiterbildungsordnung auf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Ärztetag nimmt Zusatzausbildung Immunologie in Weiterbildungsordnung auf

Die dsai e. V. - Patientenorganisation für angeborene Immundefekte hat mit ihrem Engagement maßgeblich zu einem weitreichenden Erfolg beigetragen: Der Deutsche Ärztetag hat beschlossen, die Zusatzweiterbildung Immunologie in die Muster-Weiterbildungsordnung (WBO) für Ärzte aufzunehmen. "Das ist ein weiterer wahrer Meilenstein unserer Arbeit und ein Segen für Patienten mit einem angeborenen Immundefekt", freut sich die dsai-Bundesvorsitzende Gabriele Gründl. Den Erfolg hat sie gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Immunologie (DGfI) erreicht, die sich auf dem Deutschen Ärztetag maßgeblich für dieses Ziel einsetzte. Nach Festlegung der genauen Inhalte der Weiterbildung mit den Landesärztekammern können Ärzte die Zusatzqualifikation "Facharzt Immunologie" voraussichtlich ab 2019 erwerben.

Forsa-Umfrage zur Osteopathie: Fast jeder Fünfte war bereits beim Osteopathen / Hohe Zufriedenheit Verunsicherung hinsichtlich Ausbildung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Fast jeder Fünfte war bereits beim Osteopathen / Hohe Zufriedenheit  Verunsicherung hinsichtlich Ausbildung

(Mynewsdesk) Das Meinungsforschungsinstitut Forsa hat im Auftrag des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD e.V.) eine repräsentative Umfrage zur Osteopathie durchgeführt, die hochinteressante Ergebnisse hervorgebracht hat.

Bundesweit wurden 2.218 Bürgerinnen und Bürger ab 14 Jahren befragt, ob sie bereits bei einem Osteopathen in Behandlung waren. Bei annähernd jedem Fünften ist das der Fall. Auf die Gesamtbevölkerung umgerechnet entspricht dies annähernd 11,5 Millionen Bundesbürgern, die schon einmal oder regelmäßig beim Osteopathen waren. Das Durchschnittsalter der Patienten lag bei 42 Jahren, wobei Babys ebenso wie Ältere zu den Patienten zählen.

Bemerkenswert war auch die hohe Zufriedenheit der Patienten. 4 von 5 waren mit der Behandlung sehr zufrieden oder zufrieden.

Männliche Sexualität schuld an Unterdrückung der Frau

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Männliche Sexualität schuld an Unterdrückung der Frau
Zum Thema gibt es eine Neuerscheinung

Ein universales Verhaltensphänomen mit der Bezeichnung "vererbte Dominanz- und Unterwerfungssexualität" ist offenbar der Grund dafür, weshalb Frauen weltweit unterdrückt werden.
Auf diesen Zusammenhang weist Markus Hauser vom Institut für Verhaltensforschung und Ethikbildung IVEB in Stuttgart hin. Bereits aus Tierversuchen sei bekannt, dass es bei den meisten Wirbeltieren erst dann zu einer erfolgreichen Verpaarung kommt, wenn es spezifisch dem Männchen gelingt, über das Weibchen zu dominieren, erklärt der Kybernetiker, der seit 2007 an verhaltenskybernetischen Modellen von Organismen forscht. Verhält es sich anders herum, wird männliche Sexualität tendenziell unterdrückt. Dieser Sachverhalt spiele auch in zwischenmenschlichen Paarbeziehungen eine Rolle.

15. Internationales Marken-Kolloquium von der Kunst erfolgreicher Marken Dinge wegzulassen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

15. Internationales Marken-Kolloquium von der Kunst erfolgreicher Marken Dinge wegzulassen

Dortmund, 5. Juli 2018

Verleger trifft auf Traditionsmarke trifft auf Pokerspieler trifft auf Händler: Unter dem Leitthema "Marke - Die Kunst des Weglassens" kommt am 13. und 14. September 2018 ein handverlesener limitierter Teilnehmerkreis von 80 Unternehmern zum 15. Internationalen Marken-Kolloquium. Im Kloster Seeon im Chiemgau finden Unternehmens- und Markenführer auch in diesem Jahr einen offenen, völlig branchenübergreifenden Austausch auf Augenhöhe.

Acht Referenten zu Top-Marken, ein Award und ein Wachstumscafe

Längst selbst eine Marke, vereint das 15. Internationale Marken-Kolloquium Beiträge von:

Verleger Dr. Florian Langenscheidt,
real,- Geschäftsführer Patrick Müller-Sarmiento
Leica-Wiedererwecker Dr. Andreas Kaufmann
BGA-Präsident und Melo-Group-Geschäftsführer Dr. Holger Bingmann
Vaude-Geschäftsführerin Dr. Antje von Dewitz
Automobil-Händler Burkhard Weller
BabyOne-Gründer Wilhelm Weischer
Poker-Experte Jan Heitmann

ErbTeilung: Neutraler Expertenrat für Erbengemeinschaften

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Weilheim. Für die Mitglieder einer Erbengemeinschaft scheint bei unterschiedlichen Interessen oft der Weg einer rechtlichen Auseinandersetzung und damit der Gang zu einem Anwalt un-ausweichlich. In den meisten Fällen gibt es aber auch andere erfolgversprechende Lösungen. Welche das sind, darüber informieren seit kurzem die Experten der ErbTeilung GmbH aus Weilheim bei München.

Vor allem wenn es um Immobilien innerhalb des Erbes geht, gibt es oft Interessenkonflikte, meist in Fällen ohne Testament auf Basis der gesetzlichen Erbfolge oder mit einem Erbanteil, der im Testament festgelegt wurde. Die Experten von ErbTeilung kennen sich mit Problemen dieser Art bestens aus. Sie führen bundesweit jede Form der Erbauseinandersetzung effizient durch. Dabei verfügen die Berater über fundiertes Fachwissen aus verschiedenen Disziplinen und die Erfahrung aus rund 1.000 bearbeiteten Erbschaften pro Jahr. Über die Internetseite erbteilung.de erreichen die Mitglieder einer Erbengemeinschaft den bundesweiten Service, der auf besondere Lebenssituationen von Erben spezialisiert ist. Das Beratungsangebot kon-zentriert sich dabei auf die Mitglieder einer Erbengemeinschaft und deren spezielle Situation. Die Dienstleistung ist daher für alle Erben interessant, die Probleme in ihrer Erbengemein-schaft oder der gesetzlichen Erbfolge haben.

Seiten