Besonders geschützt in den Tiefen der Erde - natürliches Mineralwasser
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 5 July 2018
Sankt Augustin, 5. Juli 2018. Was zunächst als Regenwasser auf die Erdoberfläche fällt, entwickelt sich im Laufe vieler Jahre oder Jahrzehnte in tiefen Erd- und Gesteinsschichten zu natürlichem Mineralwasser. Auf seinem langen Weg ins Erdinnere wird das Wasser durch zahlreiche komplexe Reaktionen und Prozesse gereinigt, gefiltert und mit Mineralstoffen und Kohlensäure angereichert. Das so entstandene Mineralwasser sammelt sich unter einer großen Deckschicht, die das Naturprodukt vor Verunreinigungen besonders schützt.
Mineralbrunnen-Betriebe fördern das natürliche Mineralwasser aus den tiefen, geschützten Wasservorkommen. Dabei unterliegen sie strengen gesetzlichen Auflagen und Kontrollen. Jeder Mineralbrunnen orientiert sich an einer so genannten Entnahmeregelung, die verbindlich vorgibt, wie viel Liter er pro Tag aus einer Quelle abfüllen darf. Darüber hinaus bedarf natürliches Mineralwasser als einziges Lebensmittel in Deutschland einer amtlichen Anerkennung.