News

eurodata setzt auf Social Media

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

eurodata setzt auf Social Media

Saarbrücken, 10. Juli 2018 - Modern und innovativ ist das Auftreten der eurodata Gruppe auf Facebook & YouTube. Dem Zeitgeist entsprechend, bietet das Unternehmen schon seit Jahren den Nutzern der sozialen Medien topaktuelle News zu seinem Portfolio und den verschiedenen Serviceleistungen an.

Auf Facebook etwa veröffentlicht eurodata regelmäßig Posts zu seinen verschiedenen Produkten und Services. Darüber hinaus informiert die Facebookseite von eurodata aber auch über Veröffentlichungen in der Presse sowie die zahlreichen Aktivitäten des Unternehmens und seiner Mitarbeiter. eurodata Vorstand Dieter Leinen: "Hier posten wir Bilder von unseren Veranstaltungen sowie besonderen Aktionen unserer Mitarbeiter und wir lassen in den sozialen Medien unsere Mitarbeiter, Partner oder auch Werkstudenten zu Wort kommen. Uns ist wichtig, dass sich Kunden und Bewerber ein etwas persönlicheres Bild von uns machen können."

COMPRION Launches First Test eUICC for Consumer Device and RSP Testing

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

The new COMPRION Consumer Device Test eUICC enables mobile phone manufacturers, network operators, and infrastructure suppliers to examine the interaction between the involved components during product development and integration. It can also be used for validating consumer devices according to the respective standards.
Why Using a Test eSIM?
Embedded UICCs (eUICCs, also known as eSIMs) will more and more replace regular SIM cards. eUICCs are personalized with certificates and keys that protect the ecosystem against the usage of uncertified components and secure the Remote SIM Provisioning procedures. “But these certificates and keys of real eUICCs hinder required testing activities for ensuring compliance and interoperability. Therefore, a test eSIM with standardized and known test certificates and test keys shall be used,” states Daniela Wittkamp, COMPRION Product Manager for test (e)SIMs.
The COMPRION Consumer Device Test eUICC
The Consumer Device Test eUICC is personalized with these required test certificates and test keys. It does not contain a profile but provides a default file system for allowing the device to boot correctly. The Consumer Device Test eUICC is removable and comes in the triple format 2FF/3FF/4FF.
Testing of Consumer Devices

Tags: 

Baudienst Boos geht online

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Baudienst Boos geht online
Baudienst Boos geht online

"Für kleinere Firmen ist eine Website nicht so wichtig." Diese Meinung klingt immer wieder durch, wenn man sich mit Inhabern kleinerer Betriebe unterhält. Sie sind der Meinung, gute Arbeit würde sich herumsprechen und würden für genügend Aufträge ausreichen. Tatsächlich hält diese Vermutung einer genaueren Prüfung nicht stand. Praxistests und Erfahrungen zeigen, dass speziell auch das Angebot kleinerer Unternehmen oft online gesucht wird, da sie in den klassischen Medien weniger präsent sein können. Wenn ein Nutzer ein spezielles Problem hat, oder ein passendes Angebot für sein Anliegen sucht, dann sucht er heute bei Google & Co. Gerade in Bereichen, die nicht so hoch frequentiert sind, bieten sich große Chancen für Unternehmer, die sich nicht auf den Zufall verlassen wollen.

Fachkräftemangel ulrich medical setzt auf eigene Ausbildung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fachkräftemangel  ulrich medical setzt auf eigene Ausbildung

(Mynewsdesk) Ulm, Juli 2018. Wie viele andere Unternehmen in der Region, sieht sich auch der international erfolgreiche Medizintechnikhersteller ulrich medical aus Ulm vor der Herausforderung, fachlich gut ausgebildete Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu finden. Deshalb ist die Ausbildung des eigenen Fachkräftenachwuchses ein wichtiger Baustein der Personalstrategie des Familienunternehmens. Eine Firmenphilosophie, die seit der Gründung des Unternehmens vor über 105 Jahren Bestand hat und heute wichtiger ist denn je.

Die Optocore Festival BOX: "Hot-Swap"-SFP-Lösung für Allround-Signalübertragung aller Protokolle zwischen FOH und Bühne über eine Glasfaser

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Optocore präsentiert Festival BOX

Planegg, 10. Juli 2018 - Effizienter, einfacher Signaltransport per Glasfaser: Die Optocore Festival BOX macht aufwendige Verkabelungen überflüssig. Perfekt geeignet für Veranstaltungen, bei denen unterschiedliche digitale FOH-Konsolen verwendet werden, überträgt sie alle Glasfaserprotokolle, Cat5 Ethernet-basierte Standards sowie HDMI transparent.

Übertragung zwischen FOH und Bühne über einzelne Glasfaser
Der Hinweis steckt bereits im Namen: Die Optocore Festival BOX ist in erster Linie für den Signaltransport auf großen Festivals konzipiert. Aber auch kleinere Veranstaltungen und Festinstallationen profitieren vom einfachen All-In-One-Signaltransport. Gerade wenn mehrere Bands auftreten, deren Toningenieure verschiedene Konsolen einsetzen, ist dazu üblicherweise eine aufwendige Verkabelung zwischen FOH und Stagebox notwendig. Mit der Festival BOX kann alles über ein einziges Duplex-Glasfaserkabel transportiert werden. Als Basis nutzt Optocore den Repeat48WDM Medienkonverter von Technologiepartner BroaMan, der auf Repeat48-2Fiber-Module setzt.

Neues Büro für Unternehmer- und Vermögensberatung im Business Center

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neues Büro für Unternehmer- und Vermögensberatung im Business Center
Im neuen Bonner Büro für Unternehmer- und Vermögensberatung: Wilfried Thünker (li.) und Hartmut Noll

Bonn, 10. Juli 2018 - Die Unternehmer- und Vermögensberatung von Hartmut Noll, Berater der Deutschen Vermögensberatung AG, hat einen neuen Standort in Bonn. Ab sofort finden Kunden- und Beratungsgespräche im Business Center DER THÜNKER im artquadrat neben der Bundeskunsthalle statt.

Hartmut Noll, der mit seinem Team von Bonn und Königswinter über den Rhein-Sieg-Kreis und Köln bis nach Düsseldorf rund 1.400 Kunden betreut, hat sich gegen eine feste Immobilie und für die Flexibilität des Business Centers entschieden. "Unser Ziel ist es unsere Kunden regelmäßig im artquadrat zu beraten", erklärt der Finanzprofi. "Die Lage ist optimal, die Anfahrt problemlos und das Angebot prima, weil wir uns um die gesamte Raum-Organisation nicht kümmern müssen."

Immobilienbericht für Gröbenzell 2018

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Immobilienbericht für Gröbenzell 2018
Rainer Fischer

Gröbenzell ist eine Gemeinde mit knapp 20.000 Einwohnern im oberbayerischen Landkreis Fürstenfeldbruck. Gröbenzell gehört zu den "grünen Umlandgemeinden" Münchens, mit vielen Einfamilienhäusern, drei Grundschulen, einer Hauptschule, einem Gymnasium und einer Waldorfschule. Gröbenzell ist bekannt und beliebt für das viele Grün und eine sehr gute Infrastruktur. Die Expansion Münchens und die verkehrsgünstige Lage Gröbenzells zu den Arbeitsplätzen in München führten zu einem starken Zuzug, mittlerweile gehört Gröbenzell zu den am dichtesten besiedelten Gemeinden Deutschlands. Gröbenzell sieht sich gerne als Gartenstadt, auch in Immobilienanzeigen wird dieser Aspekt immer wieder gerne angeführt.

Immobilienpreise und Quadratmeterpreise in Gröbenzell, (, statistische Mittelwerte Angebotspreise für Juli 2017 bis Juli 2018):

EU-Richtlinie: Schutz vor gefälschten Medikamenten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Schutz vor gefälschten Medikamenten

Die "EU-Richtlinie 2011/62/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8. Juni 2011 zur Änderung der Richtlinie 2001/83/EG zur Schaffung eines Gemeinschaftskodexes für Humanarzneimittel hinsichtlich der Verhinderung des Eindringens von gefälschten Arzneimitteln in die legale Lieferkette" steht kurz vor ihrer Umsetzung in Deutschland. Machen Sie sich bitte keine Sorgen, wenn Sie nicht sofort wissen, was es damit auf sich hat; das geht sicherlich vielen Verbrauchern so. ARAG Experten wollen etwas Licht in das Dunkel bringen.

Bewerbungsfrist für Paulaner Salvator-Preis endet in knapp drei Wochen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bewerbungsfrist für Paulaner Salvator-Preis endet in knapp drei Wochen

(Mynewsdesk) Das Jahresthema des Preises lautet „Auf gute Nachbarschaft“. Der Preis ist keine nachträgliche Auszeichnung, sondern bietet eine Anschubfinanzierung für neue Projekte und Ideen. Bewerben können sich Einzelpersonen ebenso wie gemeinnützige Organisationen oder sozial ausgerichtete Unternehmen.

Ideen können unter www.paulaner-salvator-preis.de eingereicht werden. Die Einreichungsfrist endet am 30. Juli 2018, dann beginnt der mehrstufige Auswahlprozess. Der oder die Gewinner werden im November 2018 im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung bekanntgegeben. Nach der Auszeichnung startet die einjährige Förderphase des Paulaner Salvator-Preises, in der die Projekte von Mitarbeitern der Brauerei als Projektpaten begleitet werden.

Die Portion Zucker, die Werbung macht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Portion Zucker, die Werbung macht

Zuckersticks sind ein perfektes Beispiel dafür, wie sich ein gutes Gefühl durch Werbung auf ein Produkt übertragen lässt. Der portionierte, abgepackte Zucker steht immer im Zusammenhang mit der Kaffeepause, mit der Tasse Tee zwischendurch oder mit anderen angenehmen Erlebnissen. Vorprogrammierter Ärger über klumpenden Zucker im Zuckerspender entfällt. Mit Genuss kann ihr Werbekunde dabei zugucken, wie die Zuckerportion im Milchschaum des Capuccino versinkt.

Süße Werbung mit Langzeitwirkung

Zuckersticks können aber mehr als nur ein momentanes Wohlgefühl binden. Ihre Wirkung kann sehr lange anhalten, wenn die Zuckerportion nicht sofort verbraucht, sondern erst einmal eingesteckt wird. Möglicherweise werden der Zucker, und damit auch ihr Werbedruck, zum Retter in der Not. Ungesüßter Tee oder Kaffee geht gar nicht? Ein Schwindelanfall wegen Unterzuckerung? Zuckersticks in der Handtasche helfen schnell und nachhaltig.

Erfrischende Werbebotschaften für jedermann

Seiten