Fettabscheider
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 30 May 2018In der Regel werden Fettabscheider genutzt, die mit der reinen Schwerkraft funktionieren.
Eines kann ganz klar gesagt werden: Ein Fettabscheider ist für einige Unternehmen nicht nur unabdingbar, sondern sogar zu einer Pflicht geworden.
Aber was ist ein Fettabscheider und welche Aufgabe hat ein Fettabscheider?
Nun, ein Fettabscheider soll Öle und Fette vom Schmutzwasser trennen.
Vor allem in der Gastronomie und in der Hotellerie sowie in Kantinen und anderen Großküchen fällt Abwasser an, welches mit Ölen und Fetten versetzt sind und diese müssen extra über einen Fettabscheider voneinander getrennt werden.
Denn gewerblich verunreinigtes Schmutzwasser darf erst nach der Reinigung mit dem Fettabscheider in die Kanalisation oder in die Sicker- sowie Klärgrube gegeben werden.
Funktionsweise eines Fettabscheiders
In der Regel werden Fettabscheider genutzt, die mit der reinen Schwerkraft funktionieren.
Es gibt einen sogenannten Fettsammler und einen Schlammfang sowie eine Vorrichtung, aus der regelmäßig und vor allem einfach Proben entnommen werden können.
Das schmutzige Wasser fließt dabei in den Fettabscheider.