News

Forsa-Umfrage zur Osteopathie: Fast jeder Fünfte war bereits beim Osteopathen / Hohe Zufriedenheit Verunsicherung hinsichtlich Ausbildung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Fast jeder Fünfte war bereits beim Osteopathen / Hohe Zufriedenheit  Verunsicherung hinsichtlich Ausbildung

(Mynewsdesk) Das Meinungsforschungsinstitut Forsa hat im Auftrag des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD e.V.) eine repräsentative Umfrage zur Osteopathie durchgeführt, die hochinteressante Ergebnisse hervorgebracht hat.

Bundesweit wurden 2.218 Bürgerinnen und Bürger ab 14 Jahren befragt, ob sie bereits bei einem Osteopathen in Behandlung waren. Bei annähernd jedem Fünften ist das der Fall. Auf die Gesamtbevölkerung umgerechnet entspricht dies annähernd 11,5 Millionen Bundesbürgern, die schon einmal oder regelmäßig beim Osteopathen waren. Das Durchschnittsalter der Patienten lag bei 42 Jahren, wobei Babys ebenso wie Ältere zu den Patienten zählen.

Bemerkenswert war auch die hohe Zufriedenheit der Patienten. 4 von 5 waren mit der Behandlung sehr zufrieden oder zufrieden.

Männliche Sexualität schuld an Unterdrückung der Frau

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Männliche Sexualität schuld an Unterdrückung der Frau
Zum Thema gibt es eine Neuerscheinung

Ein universales Verhaltensphänomen mit der Bezeichnung "vererbte Dominanz- und Unterwerfungssexualität" ist offenbar der Grund dafür, weshalb Frauen weltweit unterdrückt werden.
Auf diesen Zusammenhang weist Markus Hauser vom Institut für Verhaltensforschung und Ethikbildung IVEB in Stuttgart hin. Bereits aus Tierversuchen sei bekannt, dass es bei den meisten Wirbeltieren erst dann zu einer erfolgreichen Verpaarung kommt, wenn es spezifisch dem Männchen gelingt, über das Weibchen zu dominieren, erklärt der Kybernetiker, der seit 2007 an verhaltenskybernetischen Modellen von Organismen forscht. Verhält es sich anders herum, wird männliche Sexualität tendenziell unterdrückt. Dieser Sachverhalt spiele auch in zwischenmenschlichen Paarbeziehungen eine Rolle.

15. Internationales Marken-Kolloquium von der Kunst erfolgreicher Marken Dinge wegzulassen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

15. Internationales Marken-Kolloquium von der Kunst erfolgreicher Marken Dinge wegzulassen

Dortmund, 5. Juli 2018

Verleger trifft auf Traditionsmarke trifft auf Pokerspieler trifft auf Händler: Unter dem Leitthema "Marke - Die Kunst des Weglassens" kommt am 13. und 14. September 2018 ein handverlesener limitierter Teilnehmerkreis von 80 Unternehmern zum 15. Internationalen Marken-Kolloquium. Im Kloster Seeon im Chiemgau finden Unternehmens- und Markenführer auch in diesem Jahr einen offenen, völlig branchenübergreifenden Austausch auf Augenhöhe.

Acht Referenten zu Top-Marken, ein Award und ein Wachstumscafe

Längst selbst eine Marke, vereint das 15. Internationale Marken-Kolloquium Beiträge von:

Verleger Dr. Florian Langenscheidt,
real,- Geschäftsführer Patrick Müller-Sarmiento
Leica-Wiedererwecker Dr. Andreas Kaufmann
BGA-Präsident und Melo-Group-Geschäftsführer Dr. Holger Bingmann
Vaude-Geschäftsführerin Dr. Antje von Dewitz
Automobil-Händler Burkhard Weller
BabyOne-Gründer Wilhelm Weischer
Poker-Experte Jan Heitmann

ErbTeilung: Neutraler Expertenrat für Erbengemeinschaften

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Weilheim. Für die Mitglieder einer Erbengemeinschaft scheint bei unterschiedlichen Interessen oft der Weg einer rechtlichen Auseinandersetzung und damit der Gang zu einem Anwalt un-ausweichlich. In den meisten Fällen gibt es aber auch andere erfolgversprechende Lösungen. Welche das sind, darüber informieren seit kurzem die Experten der ErbTeilung GmbH aus Weilheim bei München.

Vor allem wenn es um Immobilien innerhalb des Erbes geht, gibt es oft Interessenkonflikte, meist in Fällen ohne Testament auf Basis der gesetzlichen Erbfolge oder mit einem Erbanteil, der im Testament festgelegt wurde. Die Experten von ErbTeilung kennen sich mit Problemen dieser Art bestens aus. Sie führen bundesweit jede Form der Erbauseinandersetzung effizient durch. Dabei verfügen die Berater über fundiertes Fachwissen aus verschiedenen Disziplinen und die Erfahrung aus rund 1.000 bearbeiteten Erbschaften pro Jahr. Über die Internetseite erbteilung.de erreichen die Mitglieder einer Erbengemeinschaft den bundesweiten Service, der auf besondere Lebenssituationen von Erben spezialisiert ist. Das Beratungsangebot kon-zentriert sich dabei auf die Mitglieder einer Erbengemeinschaft und deren spezielle Situation. Die Dienstleistung ist daher für alle Erben interessant, die Probleme in ihrer Erbengemein-schaft oder der gesetzlichen Erbfolge haben.

Kommen Sie auf die Alp

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kommen Sie auf die Alp

(Mynewsdesk) Mit 300 Sonnentagen im Jahr ist schönes Wetter fast schon garantiert. Von der Terrasse des Riffelalp Resort und den meisten Zimmern haben Sie freien Blick auf das Matterhorn, weltberühmtes Wahrzeichen der Schweiz. Die Ruhe im autofreien Zermatt kann hier oben noch unmittelbarer erfahren werden.

Der Portier der Riffelalp erwartet Sie an der Talstation, kümmert sich liebevoll um Gepäck und Tickets und dann kann die einmalige Reise mit der Gornergrat Zahnradbahn beginnen und der Gast kann in aller Ruhe die Aussicht auf das atemberaubende Bergpanorama geniessen, bevor es mit der Tram vom Bahnhof zum Hotel geht.

Der freie Blick aus den komfortablen Zimmern des 5-Sterne Superior Hotel Riffelalp Resort auf das Matterhorn verschlägt einem erst einmal den Atem, bevor man sich dem Interieur zuwendet, wo moderne Stilelemente sich geschmackvoll in den alpinen Background integrieren. Die Bäder mit den Natursteinwänden sind schlichtweg ein Traum, grosszügig und elegant.

Jetzt im Sommer kümmern sich gleich zwei Restaurants um das leibliche Wohl der Gäste, die Bar lädt zu klassischen Cocktails und die Terrasse ist von der Sonne verwöhnt. Willkommen unter Freunden.

Virtuell auferstanden aus Ruinen - Der historische Stadtraum im Herzen von Nürnberg wird interaktiv erlebbar

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Virtuell auferstanden aus Ruinen - Der historische Stadtraum im Herzen von Nürnberg wird interaktiv erlebbar

Im Nürnberger Rathaus werden Anfang Juli die Ergebnisse des innovativen Forschungsprojektes TOPORAZ (Nürnberger Topographie in Raum und Zeit) präsentiert. Ein interdisziplinäres Wissenschaftler-Netzwerk, an dem FIZ Karlsruhe als Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur sowie die Universitäten Greifswald, Köln und Darmstadt beteiligt waren, hat Neuland betreten. Dreidimensionale digitale Modelle rekonstruieren den Nürnberger Stadtraum von der Barockzeit bis zur Gegenwart. Sie wurden mit zahlreichen historischen Quellen und Bildern vernetzt. Nach drei Jahren ist so eine virtuelle Forschungsumgebung entstanden, die nicht nur neue Einblicke für die interessierte Öffentlichkeit ermöglicht, sondern auch innovatives Arbeiten und Publizieren in den Digitalen Geisteswissenschaften.

Fertighaus Weiss gewinnt Top 100: Innovationserfolg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Innovationserfolg
Die Geschäftsleitung von Fertighaus Weiss mit Ranga Yogeshwar.

Als Mentor von TOP 100 ehrt Ranga Yogeshwar das Unternehmen aus Oberrot zusammen mit Franke und compamedia am 29. Juni 2018 auf der Preisverleihung in Ludwigsburg im Rahmen des 5. Deutschen Mittelstands-Summits. In dem unabhängigen Auswahlverfahren überzeugte das Unternehmen mit 380 Mitarbeitern besonders in der Kategorie "Innovationserfolg". Das ergab die Analyse des wissenschaftlichen Leiters von TOP 100, Prof. Dr. Nikolaus Franke.

Unitrends stärkt sein weltweites Channel- und Partnerprogramm

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Unitrends stärkt sein weltweites Channel- und Partnerprogramm

München, 05. Juli 2018 - Unitrends, ein weltweit führender Anbieter von All-in-One Lösungen für Enterprise Backup und Continuity, stellt sein kürzlich erweitertes und aktualisiertes Channel and Alliance Program vor. Das Programm umfasst leistungsstarke neue Geschäftswachstum beschleunigen.

Unitrends ermöglicht es seinen Channel Partnern das Neukundengeschäft zu stärken, größere Umsätze zu erwirtschaften und wiederkehrende Umsätze zu sichern. Für Unitrends Partner fallen zugleich weniger Integrationsaufwand und weniger Support-Ausgaben als bei anderen Anbietern am Markt an. Das Geschäftsmodell von Unitrends stützt sich schon seit längerem zu 100 Prozent auf den Channel. Mit dem Relaunch des Unitrends Global Channel and Alliance Program unterstreicht das Unternehmen erneut sein Engagement dabei, den Partnern die besten Lösungen für Enterprise Backup, Ransomware Detection und Cloud-basierte Business Continuity zu liefern.

VR-Radio Stereo-Internetradio IRS-670 mit DAB+

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

VR-Radio Stereo-Internetradio IRS-670 mit DAB+
VR-Radio Stereo-Internetradio IRS-670 mit DAB+, FM, Bluetooth, Wecker, www.pearl.de

- Große Sender-Vielfalt per Internetradio, UKW und DAB
- Wiedergabe von USB, PC und Smartphone
- 2 einstellbare Weck-Zeiten mit Schlummer-Funktion
- Großes Farb-Display
- Edles Holzgehäuse

Die Vielfalt des Internet-Radios genießen und sich die große weite Welt der Musik in die Wohnung holen: Ohne laufenden PC lassen sich Radioprogramme aus aller Welt empfangen. Das Radio mit Holzgehäuse empfängt auch UKW- und DAB+-Sender.

Die MP3-Sammlung streamen: Dank WLAN-Unterstützung verbindet man den Welt-Empfänger von VR-Radio mit dem drahtlosen Heimnetzwerk. So greift man auch auf die digitale Musiksammlung auf dem Rechner zu. Oder man streamt die Musik per Bluetooth von Smartphone und Tablet.

Seiten