News

Treffpunkt Ohr: was Wireless Kopfhörer und Hörsysteme gemeinsam haben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 was Wireless Kopfhörer und Hörsysteme gemeinsam haben

(Mynewsdesk) FGH, 2018 – Technische Entwicklungen und Verbrauchergewohnheiten lassen zusammenwachsen, was zusammengehört: das schöne Hören auf der einen und das gute Hören auf der anderen Seite. Es geht um die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, mit denen Audio-Geräte einerseits und Hörsysteme andererseits den Menschen das Leben leichter und komfortabler machen. Auslöser und verbindendes Element dieses Trends ist die Bluetooth-Technologie, mit der im Bereich der Kopfhörer inzwischen auch das letzte störende Kabel zwischen den beiden Ohrhörern überflüssig geworden ist. Hörgeräte setzen die drahtlosen Verbindungen schon lange ein, um untereinander und mit dem Mobiltelefon, TV oder anderen Audiogeräten zu kommunizieren.

Auf Bilderjagd: Fotoworkshop im Schenna Resort/Südtirol

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Fotoworkshop im Schenna Resort/Südtirol
Kratzberger See (Lago San Pancrazio)

Besondere Motive entdecken, Landschaften einfangen, an außergewöhnlichen Orten Fotos schießen oder zu ungewöhnlichen Zeiten Bilder komponieren - beim Fotoworkshop des Schweizer Fotografen Chris Gass vom 8. bis 11.10.2018 im Schenna Resort/Südtirol geht es darum, die großartige Schönheit der Südtiroler Natur im Bild festzuhalten.

4 geführte Foto- und Wandertouren führen zu landschaftlichen Highlights der Region wie z.B. dem Fragsburger Wasserfall, der Lawandspitze oder den Rittener Erdpyramiden. Je nach Wetterlage stehen zudem die Milchstraße sowie ein Sonnenaufgang auf dem Programm. Neben technischen Finessen und vielen praktischen Tipps vermittelt Gass den Kursteilnehmern auch die Kunst, sich Zeit zu lassen und das fotografische Auge zu schulen.

Innovatives Projekt "Digitales Durlach" von Gelbe Seiten mit dem German Brand Award ausgezeichnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Reinhard Crasemann, Saint Elmos; Sven Dey, Gelbe Seiten Marketing; Ilka Beyer, Saint Elmos

- Gelbe Seiten erhält den Preis in der Kategorie "Brand Creation - Integrated Campaign"

- Begründung der Jury des German Brand Award: "In einem in Deutschland einzigartigen Pilotprojekt wurden Einzelhändler, Laufkunden und eine ganze Gemeinde inspiriert, Location-based Services von Gelbe Seiten auszuprobieren."

- Sven Dey, Geschäftsführer Gelbe Seiten Marketing Gesellschaft: "Die Auszeichnung ist auch Ansporn für uns, unsere Strategie fortzusetzen."

Frankfurt am Main, 22. Juni 2018 - Gelbe Seiten wurde bei den diesjährigen German Brand Awards für das erfolgreiche Projekt Digitales Durlach in der Kategorie "Brand Creation - Integrated Campaign" ausgezeichnet. Die Verleihung fand am 21. Juni in Berlin im Rahmen einer Gewinnergala mit mehr als 500 geladenen Gästen aus Wirtschaft, Politik und Medien statt.

Immer für Senioren da: Lebenshelferin Natascha Gentzen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Lebenshelferin Natascha Gentzen

Presseinformation Immer für Senioren da: Lebenshelferin Natascha Gentzen Wewelsfleth, 19.06.2018. Jeder wird irgendwann ein Alter erreichen, in dem nicht mehr alles von alleine geht. Und dafür gibt es uns: die SeniorenLebenshilfe. Fenster putzen, Behördengänge erledigen, gemeinsam Mittagessen - wir bieten älteren Menschen eine zuverlässige, individuelle Unterstützung und Begleitung in allen Lebenslagen. Das oberste Ziel ist es, Senioren zu helfen, so lange wie möglich in ihren eigenen vier Wänden zu leben. Mit unserer Lebenshelferin Natascha Gentzen ist unser Service jetzt auch im schleswig-holsteinischen Wewelsfleth verfügbar. Alle Informationen zu Natascha Gentzen und der SeniorenLebenshilfe finden Sie unter SeniorenLebenshilfe und Lebenshelfer in Schleswig-Holstein .

Enigmasoft RegHunter erhält AppEsteem-Zertifizierung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Enigmasoft RegHunter erhält AppEsteem-Zertifizierung
Enigmasoft RegHunter Screenshot

Clearwater, Florida, 8. Juni 2018 - Die Enigma Software Gruppe ("ESG") war geehrt zu erfahren, dass AppEsteem dem ESG-Programm RegHunter seine hoch angesehene App-Zertifizierung verliehen hat. Der Zertifizierungsprozess von AppEsteem beinhaltete eine strenge mehrstufige technische Überprüfung von RegHunter mit mehr als 100 verschiedenen Kriterien, die App zu überprüfen und die Rechte von Verbrauchern und Benutzern zu schützen. Der vollständige Prüfbericht ist unter https://customer.appesteem.com/certified?vendor=ENIGM verfügbar.

Ryan Gerding, Sprecher von ESG, sagte über die Zertifizierung: "Die AppEsteem-Zertifizierung entspricht dem Lob, das wir im Laufe der Jahre von Kunden auf der ganzen Welt erhalten haben. Darüber hinaus wurde RegHunter von TRUSTe, einem unabhängigen Software-Zertifizierungsunternehmen, als Trusted Download Program by TRUSTe zertifiziert."

Mehr Ökostrom von der ehemaligen Industriebrache

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Trier/Üdersdorf. Die WES Green GmbH aus Trier hat den Solarpark auf dem Gelände des ehemaligen Steinbruchs "Löhley" in Üdersdorf in der Vulkaneifel nochmals ausgebaut. Auf dem circa 1,73 Hektar großen Konversionsgelände war im März 2017 der erste Bauabschnitt entstanden.

Die Photovoltaikanlage startete zunächst mit einer Leistung von 731 kWp und wurde nun um knapp 450 kWp auf jetzt insgesamt fast 1,2 MWp erweitert. Im Solarpark wurden dazu weitere 1.656 Module und nochmals 6 Wechselrichter verbaut. Damit ist ein Großteil der Fläche des ehemaligen Steinbruchs belegt.

In die Produktion von umweltfreundlichem Sonnenstrom wurden dort insgesamt rund 1. Mill. Euro investiert. Der Steinbruch, der über 200 Jahre zum Basaltabbau genutzt wurde, liegt seit den 1950er Jahren brach und diente seitdem als Lagerplatz für Bauschutt und Ähnliches. Jahrelang wurde eine Teilfläche genutzt, um belastete Erde mittels Bakterien zu reinigen. Eine Rekultivierung und der Rückbau der "Industrie-Brache" mussten vorgenommen und die verfallenen Betriebsgebäude, Betonquader, Abfälle und Bauschutt entfernt werden. Der Standort war unter anderem ausgewählt worden, weil auf dem außer Betrieb gesetzten Gelände die Realisierung einer Photovoltaikanlage als sogenannte bauliche Anlage laut EEG sowohl als möglich sowie auch als förderbar galt.

Zucker im Orangensaft: Neue Studien aus Deutschland geben Entwarnung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Neue Studien aus Deutschland geben Entwarnung
Prof. Reinhold Carle von der Universität Hohenheim

Zwei neue Studien der Universitäten Hohenheim und Kiel zeigen, dass Orangensaft bei einer Gewichtsabnahme unterstützen und zudem möglicherweise vor Gicht schützen kann. Wer Orangensaft nicht als Zwischenmahlzeit, sondern zu den Mahlzeiten genießt, kann somit doppelt von seinen günstigen Wirkungen auf die Gesundheit profitieren.

Der moderne Osteopath im Profifußball heißt Regenerationsmanager/ VOD-Interview mit Osteopath und Ex-Fußball-Profi Patrick Bick

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der moderne Osteopath im Profifußball heißt Regenerationsmanager/ VOD-Interview mit Osteopath und Ex-Fußball-Profi Patrick Bick

(Mynewsdesk) Er hat als Profi-Fußballer bei RB-Leipzig und Eintracht Braunschweig gekickt und weiß über Belastungs- und Bewegungsabläufe der Spieler genauestens Bescheid: Patrick Bick ist heute als Osteopath in Leipzig tätig und kümmert sich um die Beschwerden seiner Patienten. Im Interview mit dem Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. spricht das 41-jährige VOD-Mitglied über Möglichkeiten der Osteopathie im Spitzensport und über die Belastungen der deutschen Mannschaft bei der Weltmeisterschaft in Russland.

VOD: Herr Bick, wie lange waren Sie selbst als Profi-Fußballer aktiv, und wie sind Sie auf die Osteopathie aufmerksam geworden?

Heldts Hotel empfiehlt: Kunterbunter Sommer 2018 in Eckernförde

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Kunterbunter Sommer 2018 in Eckernförde

Dieses Jahr hat der Sommer Eckernförde schon früh erreicht und die charmante Hafenstadt an der Ostsee wird ihrem Ruf als vielseitiges Ausflugs- und Reiseziel wieder einmal mehr als gerecht. Besucher, wie Einheimische, nutzen die warmen Tage für einen entspannten Bummel durch die historische Altstadt oder verbringen ausgelassene Stunden am schönen Ostsee-Badestrand. Es locken vielfältige Veranstaltungen und Märkte und den kulinarischen Vorlieben sind fast keine Grenzen gesetzt. Nach dem Baden oder Bummeln trifft man sich gern auf eine Kaffee-Spezialität im traditionellen Kaffeehaus Heldt und verwöhnt sich mit handgemachten Leckereien aus der angeschlossenen Konditorei.

Seiten