News

Kelvin- Federkontakte - uwe electronic bietet umfangreiches Portfolio

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kelvin- Federkontakte - uwe electronic bietet umfangreiches Portfolio
Aufbau des Kelvinkontaktes

Die uwe electronic GmbH stellt im Segment Vierleitermesstechnik mit den Federkontakten UE53-P-100 und UE53-P-150 vielseitig verwendbare Kelvin-Kontakte für das Rastermaß 2.54/3.75 mm zur Verfügung. Diese Kontakte ermöglichen problemlos die Vierpunkt-Messung an den Anschlusspins von Flachsteckern, speziell bei kleinen Polabständen.

Dabei überzeugt diese konstruktive Ausführung eines Kelvin-Kontaktes durch folgende Vorteile. Der Kelvin-Kontakt lässt sich besonders schnell und anwenderfreundlich montieren. Des weiteren weist er sich durch geringe Steckkräfte sowie geringe Übergangswiderstände (20mOhm) aus. Es ist keine Gegenkraft notwendig. Hohe Spitzenströme sind möglich, aber auch bis zu 6-8 Ampere Dauerstrom. Bei hoher Steckzyklenzahl (ca. 100.000) zeigt der Kontakt einen geringen Verschleiß und fast keine Abriebspuren am Prüfling.

Alles unter Kontrolle - von der Mineralwasser-Quelle bis in die Flasche

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Alles unter Kontrolle - von der Mineralwasser-Quelle bis in die Flasche

Stankt Augustin, 21. Juni 2018. Steht "Natürliches Mineralwasser" auf dem Flaschenetikett, können sich Verbraucher sicher sein: Nur ein Wasser, das strenge lebensmittelrechtliche Voraussetzungen erfüllt, darf den Namen Mineralwasser tragen. Ein engmaschiges Netz von Kontrollen gewährleistet die Qualität des Naturprodukts aus der Tiefe - vor, während und auch noch nach der Abfüllung in Flaschen.

An der Mineral- und Tafelwasserverordnung (MTVO) kommt keine Flasche Mineralwasser vorbei. Denn diese gesetzliche Grundlage stellt die besondere Reinheit und Qualität des Naturprodukts Mineralwasser sicher. Eine der Grundvoraussetzungen ist, dass das Wasser aus unterirdischen, vor Verunreinigungen geschützten Wasservorkommen stammt. Zur Bewahrung seiner natürlichen Reinheit muss Mineralwasser noch am Quellort in die für den Verkauf bestimmten Flaschen bzw. Verpackungen abgefüllt werden.

Panasonic stellt neues robustes 5" Android Handheld mit "Full Ruggedized" Schutz vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Panasonic stellt neues robustes 5
Panasonic TOUGHBOOK FZ-T1

Wiesbaden, 21.06.2018 - Panasonic stellt heute sein neuestes robustes Handheld TOUGHBOOK FZ-T1 vor. Damit adressiert Panasonic mobile Mitarbeiter, die ein vielseitiges Gerät mit Stil und robuster Funktionalität benötigen. Das ansprechend designte und dennoch widerstandsfähige 5" Android Gerät ist der ideale Allrounder für mobile Mitarbeiter in vielen verschiedenen Bereichen und Branchen wie Einzelhandel und Gastronomie, Produktion, Transport und Logistik.

GridGain veranstaltet den In-Memory Computing Summit Europe 2018 in London

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

GridGain veranstaltet den In-Memory Computing Summit Europe 2018 in London
Der In-Memory Computing Summit EU findet vom 25.-26. Juni in London statt

Foster City Kalifornien/München - 21. Juni 2018 - GridGain Systems, Anbieter von In-Memory-Computing-Lösungen auf Basis von Apache® Ignite™, veranstaltet den zweiten In-Memory Computing Summit Europe (IMCS). Der IMCS ist die einzige Konferenz für In-Memory-Computing (IMC)-Experten aus Europa und Asien, die das gesamte Spektrum von In-Memory-Computing abdeckt. Der IMCS findet vom 25. bis 26. Juni 2018 im Park Plaza Victoria London statt.

Unter anderem stellen Sprecher von GridGain, ING Belgium, 451 Research, CG Consultancy, FSB Technology, ScaleOut Software, der Storage Networking Industry Association (SNIA) und GridGain Systems dar, wie In-Memory-Computing-Technologien die Geschwindigkeit und Skalierbarkeit liefern, die für digitale Transformation, Omnichannel-Kundenerfahrung, Big Data und Fast Data Use Cases notwendig sind.

OutSystems kündigt Termine und Keynotes für NextStep-Konferenzen in Boston und Amsterdam an

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

OutSystems kündigt Termine und Keynotes für NextStep-Konferenzen in Boston und Amsterdam an
OutSystems kündigt Termine und Keynotes für NextStep-Konferenzen in Boston und Amsterdam an

OutSystems gab heute die Keynote-Speaker für die NextStep 2018 bekannt, die Nummer eins der Veranstaltungsreihen zu Low-Code und digitaler Transformation. Die diesjährigen NextStep-Konferenzen finden vom 25. bis 27. September 2018 in Boston, im Renaissance Waterfront Hotel, statt, gefolgt von Amsterdam, vom 8. bis 9. Oktober im historischen Taets Art und Event Park.

Der visionäre CEO von OutSystems, Paulo Rosado, dessen Unternehmensführung das Unternehmen zu einem Wert von mehr als einer Milliarde US-Dollar geführt hat, wird die diesjährige Eröffnungs-Keynote halten. Die weiteren Keynote-Speaker für NextStep 2018 bestehen aus einer Shortlist erfahrener Führungskräfte, die in der Lage sind, neue Technologietrends zu erkennen und Teams und Organisationen zu einem beispiellosen Wachstum zu führen.

Frischer Wind am Tegernsee HOTEL BUSSI BABY setzt auf Lifestyle statt Unterkunft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Frischer Wind am Tegernsee  HOTEL BUSSI BABY setzt auf Lifestyle statt Unterkunft

Lange vorbei sind die Zeiten, in denen junge Menschen sich nur mit Zelt und Rucksack ausgestattet auf Reisen machten. Für viele Millennials und jung Gebliebene gilt heute die Devise "work hard - play hard": Unterwegs zum Ausgleich von Studium oder Job, legen sie bei einer Unterkunft heute zunehmend Wert auf Qualität und ein breites Angebot sportlicher Aktivitäten. Für diesen Typ Reisenden gibt es ab Ende Juni 2018 endlich eine Station am Tegernsee: das HOTEL BUSSI BABY in Bad Wiessee. Zu fairen Preisen bekommen Gäste dort anspruchsvollen Wohnkomfort, den modernen Tegernsee Lifestyle, authentisches Thai-Food und erleben, was das Tal sonst noch zu bieten hat.

Axis präsentiert neuen Netzwerk-Türcontroller für Zutrittskontrolle bei großen Installationen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit dem neuen Netzwerk-Tür-Controller AXIS A1601 erhalten Unternehmen ab sofort die Möglichkeit, auch umfangreiche Installationen durchzuführen und Zutrittskontrolle im großen Umfang zu realisieren. So können eine erweiterte Anzahl an Türen in das System eingegliedert und Berechtigungsnachweise erstellt werden. Der AXIS A1601 kann eine große Anzahl Türen verwalten und bis zu 70.000 Berechtigungsnachweise schnell verarbeiten. Dadurch eignet er sich hervorragend für große und erweiterte Installationen an mehreren Standorten. Der auf offenen Standards basierende Tür-Controller lässt sich leicht in andere Hardware und Software integrieren. Gemeinsam mit dem vorhandenen Netzwerk-Tür-Controller AXIS A1001 bildet er eine umfangreiche Zutrittskontrolllösung für Unternehmen jeder Größenordnung.

Jedes Unternehmen hat eigene Anforderungen an die Zutrittskontrolle, die je nach Größe komplexer sind. Verschiedene Sicherheitsebenen in einem Gebäude oder an einem Standort, Hunderte, wenn nicht Tausende zu verwaltender und zu verarbeitender Berechtigungsnachweise sowie die Integration in unterschiedliche Hardware und Software tragen zu dieser Komplexität bei.

Seiten