News

Sabotage durch Mitarbeiter verhindern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sabotage durch Mitarbeiter verhindern
Wenn Mitarbeiter den Stecker ziehen, Quelle: Collage Consist

Kiel - Palo Alto - Bereits seit längerem hat Tesla mit Produktionsverzögerungen zu kämpfen. Hintergrund sind Datenverluste und Umprogrammierungen von Produktionsabläufen. Ein Mitarbeiter des Autobauers soll bereits die Weiterleitung hochsensibler Daten nach außen zugegeben haben. Zuvor war dieser durch betont unzufriedenes, gar aggressives Verhalten gegenüber seinen Kollegen aufgefallen. Eigentlich ein Klassiker in der Warnskala für sich anbahnende Missbräuche von Unternehmensdaten, wie Dennis Buroh, Senior Consultant bei der Consist Software Solutions GmbH im Beitrag für die Computerwoche erläutert.

fair@school: Drei Schulen als Vorbilder für Toleranz, Fairness und Diversität ausgezeichnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Drei Schulen als Vorbilder für Toleranz, Fairness und Diversität ausgezeichnet

(Mynewsdesk) Diversität, Inklusion und ein respektvoller Umgang miteinander – diese Werte möchte der bundesweite Wettbewerb fair@school an Schulen etablieren und fördern. In Berlin fand nun die festliche Preisverleihung statt. Bereits zum zweiten Mal zeichnen der Cornelsen Verlag und die Antidiskriminierungsstelle des Bundes drei vorbildhafte Projekte aus, die sich gegen Diskriminierung und für Chancengerechtigkeit im Schulalltag einsetzen.

Mehr als 50 engagierte Schulen reichten Projekte ein, die zeigen, wie Toleranz, Interkulturalität und Inklusion zu einem festen Bestandteil des Schulalltags werden können. Sie sollten die Unterrichts- und Lernkultur der Kinder und Jugendlichen verändern, nachhaltig angelegt sein und auch an anderen Schulen zum Einsatz kommen können. Das Zentrum für Bildungsintegration (ZBI) der Stiftung Universität Hildesheim begutachtete die eingereichten Projekte. Anschließend wählte eine Fachjury die Preisträger aus.

Die Anti-Buchhaltungssoftware

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Anti-Buchhaltungssoftware
Online-Rechnungsprogramm edooli

Gründer-Shows im Fernsehen erfreuen sich großer Beliebtheit und innovative Startups finden in den Medien große Aufmerksamkeit. Gründen wurde wieder trendy. Richtig erfolgreich ist dabei jedoch nur etwa eines von zehn Startups.

Robert Wismet, Gründer des Softwarehauses Rowisoft, hat regelmäßig mit jungen Gründern zu tun. Er vertreibt betriebswirtschaftliche Software für kleine und mittlere Unternehmen. "Die meisten Gründer haben das Problem, dass sie sich irgendwann verlieren und sich nur noch um die Selbstverwaltung kümmern, statt um das eigene Geschäft", so die Feststellung von Wismet. "Das ist auch der Grund dafür, warum viele Firmen mit wachsender Größe an Effizienz verlieren", so Wismet weiter.

Die Gründer versuchen oftmals an allen Ecken Geld zu sparen, was im Grund genommen eine gute Idee ist. Doch zu oft wird auch an den falschen Stellen gespart und das Abgeben von Aufgaben an externe Dienstleister kann auch wirtschaftlich sinnvoller sein, als alles selbst zu erledigen.

Steuererklärung für Kleinunternehmen oder Kleingewerbe einfach erklärt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Plattform selbststaendigkeit.de erläutert den Kleinunternehmern und Kleingewerbetreibenden, wie sie die Erleichterungen für Kleinbetriebe bei der Steuererklärung wahrnehmen können. Beispiele von Steuererklärungen mit Anlagen runden die Erläuterungen ab.

Kleinunternehmen oder Kleingewerbe

Paulaner WM-Bierbarometer sagt: Es gibt noch Hoffnung für die deutsche Fußballelf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Es gibt noch Hoffnung für die deutsche Fußballelf

(Mynewsdesk) Nach der 0:1 Niederlage gegen Mexiko sehen die Fußballexperten und viele Fans schwarz für die Deutsche Nationalmannschaft. Doch es gibt Grund zur Hoffnung: Die Paulaner Bierstatistik in Form des WM-Bierbarometers sagt trotz schlechtem Start noch immer eine relativ gute Weltmeisterschaft für Deutschland voraus.

Die ersten freiwilligen Helfer von Stena Line an Bord der Africa Mercy

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die ersten freiwilligen Helfer von Stena Line an Bord der Africa Mercy

(Mynewsdesk) Nach einem Jahr Vorbeitung haben die ersten freiwilligen Helfer von Stena Line an Bord des Mercy Ships Hospitalschiffes Africa Mercy angeheuert. Stena Line unterstützt die humanitäre NGO Mercy Ships durch Fundraising- und Aufklärungskampagnen, aber auch mit dem technischen und maritimen Know-How ihrer Mitarbeiter.

Mercy Ships unterstützt Bedürftige in den ärmsten Ländern der Welt durch kostenlose medizinische Hilfe an Bord ihrer Hospitalschiffe. In diesem Jahr wird die Crew der Africa Mercy von mindestens zwei Stena Line-Mitarbeitern unterstützt. Schiffsingenieur Johnny Joensuu befindet sich bereits auf dem Schiff, um in Las Palmas Wartungsarbeiten vor der Weiterfahrt nach Guinea durchzuführen. Seine Kollegin Maria Ekstrand wird diese Woche ebenfalls an Bord gehen.

„Die Chance auf diese Weise einen Beitrag zu leisten bekommt man nicht oft im Leben“, teilt Schiffsingenieur Johnny Joensuu mit. „Wir haben gerade den Äquator überquert und ich bin von der positiven Atmosphäre und Hilfsbereitschaft an Bord sehr beeindruckt.“

Hanseatic Bank und PaySol erhalten Zins-Award 2018 für Deutschland-Kreditkarte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hanseatic Bank und PaySol erhalten Zins-Award 2018 für Deutschland-Kreditkarte
René Murowski (Teamleiter Onlinemarketing, Hanseatic Bank) und Olaf Kerner (PaySol-Geschäftsführer)

Hamburg, 21. Juni 2018 - Die Deutschland-Kreditkarte Classic wurde am 19. Juni in der Kategorie "Kostenlose Kreditkarte ohne Girokonto" mit dem Zins-Award 2018 ausgezeichnet. Als Kooperationsprodukt der Hanseatic Bank und PaySol, dem Initiator für Kartenprogramme, hatte die Kreditkarte die Jury mit besten Konditionen und einem attraktiven Servicepaket überzeugt. Bereits seit 2013 prämieren der Nachrichtensender n-tv, die unabhängige FMH Finanzberatung und das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) die besten Zinsangebote von Banken, Versicherern und Vermittlern.

Kelvin- Federkontakte - uwe electronic bietet umfangreiches Portfolio

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kelvin- Federkontakte - uwe electronic bietet umfangreiches Portfolio
Aufbau des Kelvinkontaktes

Die uwe electronic GmbH stellt im Segment Vierleitermesstechnik mit den Federkontakten UE53-P-100 und UE53-P-150 vielseitig verwendbare Kelvin-Kontakte für das Rastermaß 2.54/3.75 mm zur Verfügung. Diese Kontakte ermöglichen problemlos die Vierpunkt-Messung an den Anschlusspins von Flachsteckern, speziell bei kleinen Polabständen.

Dabei überzeugt diese konstruktive Ausführung eines Kelvin-Kontaktes durch folgende Vorteile. Der Kelvin-Kontakt lässt sich besonders schnell und anwenderfreundlich montieren. Des weiteren weist er sich durch geringe Steckkräfte sowie geringe Übergangswiderstände (20mOhm) aus. Es ist keine Gegenkraft notwendig. Hohe Spitzenströme sind möglich, aber auch bis zu 6-8 Ampere Dauerstrom. Bei hoher Steckzyklenzahl (ca. 100.000) zeigt der Kontakt einen geringen Verschleiß und fast keine Abriebspuren am Prüfling.

Seiten