News

Awardregen: JFD Brokers überzeugt auch 2018

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 JFD Brokers überzeugt auch 2018
Logo JFD Brokers

Limassol, 02.05.2018 - Seit der Gründung von JFD Brokers im Jahr 2011 steht der Finanzdienstleister für Fairness und Direktheit. Der Broker von Tradern für Trader überzeugt mit herausragendem Service, schneller und zuverlässiger Orderausführung und günstigen Konditionen auch regelmäßig bei Preisverleihungen in ganz Europa. So auch 2018, denn allein in den ersten Monaten des Jahres konnte JFD Brokers sich international bereits vier Awards sichern.

Asahi Kasei startet Wasserstoff-Demonstrationsprojekt in Herten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Asahi Kasei startet Wasserstoff-Demonstrationsprojekt in Herten
Einweihung Wasserstoff Elektrolyse-Anlage: Push-the-Button Zeremonie

Düsseldorf, 2. Mai 2018 - Am 27. April 2018 hat Asahi Kasei Europe im Wasserstoff-Kompetenz-Zentrum h2herten in Herten ein Demonstrationsprojekt zur Produktion von grünem Wasserstoff gestartet. Das Projekt simuliert die Herstellung von Wasserstoff aus Windenergie und trägt zur Entwicklung eines Produktionssystems für grünen Wasserstoff bei.

Asahi Kasei verstärkt seine Aktivitäten im Feld der Wasserstoffproduktion in Europa. Das japanische Technologieunternehmen ist führender Anbieter auf dem Gebiet von Chloralkali-Elektrolyse-Systemen, die bereits in 126 Produktionsanlagen in 26 Ländern weltweit Anwendung finden. Basierend auf der Chloralkali-Elektrolyse hat Asahi Kasei ein alkalisches Wasserelektrolysesystem entwickelt, das schwankendem Energiezufluss aus regenerativen Energiequellen angepasst werden kann. Es weist darüber hinaus eine hohe Umwandlungseffizienz bei der Transformation von Strom in Wasserstoff auf und kann zu 10 Megawatt-Systemen aufgerüstet werden. Wasserstoff kann somit mit nur einer Anlage in großen Mengen produziert werden.

Dr. Helmut Reisinger zum CEO von Orange Business Services ernannt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dr. Helmut Reisinger zum CEO von Orange Business Services ernannt

Dr. Helmut Reisinger ist seit dem 01. Mai neuer Chief Executive Officer (CEO) von Orange Business Services und tritt damit die Nachfolge von Thierry Bonhomme an, der vor seiner Pensionierung im Laufe dieses Jahres Sonderberater des Vorstandsvorsitzenden und CEO von Orange wird. Nach der Ankündigung am 05. März, einen diversifizierteren und internationaleren Vorstand innerhalb von Orange aufzubauen, wird Dr. Reisinger an Stephane Richard, Chairman und CEO von Orange, berichten und Mitglied des Vorstands der Gruppe sein.

Zuletzt war Dr. Reisinger als Executive Vice President International bei Orange Business Services für alle internationalen Geschäftsaktivitäten mit Ausnahme von Frankreich zuständig. Als CEO wird er die Unternehmensstrategie zur Unterstützung der digitalen Transformation von Unternehmenskunden in Frankreich und der ganzen Welt vorgeben.

Eningen. Bestattungen und anschliessende Trauerfeiern in Restaurants im Wandel der Zeit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein Thema, über das niemand gern redet oder nachdenkt - aber es ist gut und notwendig. Der Abschied von einem geliebten Menschen ist immer schwer. Er kommt immer zu früh. Und wie sieht es mit dem geeigneten Heimgang und traurigen Feierlichkeiten aus? Immer mehr Menschen machen sich schon im Vorfeld Gedanken über die eigene Trauerfeier. Die Hinterbliebenen, die im Fall der Trauer oft genug überlastet oder zumindest abgelenkt sind, verspüren eine große Last mit der Planung des gemeinsamen Essens nach der Beerdigung.

Erdbeer-Biskuitrolle: Ein Rezeptklassiker zum Start in den Frühling

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Ein Rezeptklassiker zum Start in den Frühling

Düsseldorf, 02. Mai 2018 - Wer Erdbeeren liebt, muss sich nicht mehr länger gedulden. Die kleinen, roten Früchte aus dem Supermarkt schmecken schon seit Januar süß und saftig, da die südeuropäischen Sonnenstrahlen den jungen Erdbeerpflanzen bereits seit Anfang des Jahres ausreichend Wärme schenken. Erdbeeren bereichern vor allem Süßspeisen, die über die roten Früchte eine säuerliche Frische erhalten.

Eine Erdbeer-Biskuitrolle ist da ein perfektes Beispiel und gehört sicher zu den Kuchen-Klassikern, sobald der Frühling in Deutschland Einzug hält. Anbei gibt es das passende Rezept.

Zutaten für den Teig
100 g Zucker
100 g Mehl
1 TL Backpulver
5 Eier
Prise Salz

Zutaten für die Füllung
400 g Frische Erdbeeren aus Europa
150 g Erdbeermarmelade (als Kontrast schmeckt auch Mangomarmelade)
450 ml Schlagsahne
40 g Puderzucker
2 Päckchen Sahnesteif
1 Päckchen Vanillezucker

Freier Texter schreibt Webseiten für Technik und Industrie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Freier Texter schreibt Webseiten für Technik und Industrie
Freie Texter bereiten komplexe technische Themen für die Webseiten verständlich auf

Viele Websites von B2B-Anbietern sind gut gemeint, aber schlecht gemacht. Sie erfüllen nicht die Erwartungen der Geschäftskunden. Dabei liegen alle Fakten auf dem Tisch.

- 78 % der B2B-Käufer sind sich einig, dass sie mehr Wert auf vertrauenswürdige Inhalte legen.
- 88 % meinen, dass sich die Contentproduzenten weniger auf die Produktmerkmale als vielmehr auf den Wert für ihr Business konzentrieren müssen.
- 93 % der Befragten schätzten Anbieter, die "Erfahrungen mit unserer Branche nachweisen können".
- Content ist bei Suchmaschinen ein maßgeblicher Ranking-Faktor. Für den "langfristigen Erfolg auf den Top-Positionen auf der ersten Suchergebnis-Seite entscheidet der Content, der zur jeweiligen Nutzerintention passen muss."

A.C.T. Fachübersetzungen eröffnet Standort in London

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

A.C.T. Fachübersetzungen eröffnet Standort in London

Zum 1. Mai erweitert A.C.T. Fachübersetzungen GmbH seine Präsenz um den Standort London. In der Wachstumsbranche will A.C.T. auch geografisch expandieren und sieht im Brexit die Chance, mit Großbritannien einen neuen Markt zu erschließen.
Der neue Standort in London ermöglicht es, Kunden anzusprechen, die besonderen Wert darauf legen, Sprachdienstleistungen in der Nähe ihres Unternehmenssitzes einzukaufen.

Brexit als Chance
Warum London und das gerade jetzt? "Während viele Unternehmen und Branchen noch über die möglichen Folgen des Brexit und die damit verbundenen Risiken und Unsicherheiten grübeln, konzentrieren wir uns auf die Chancen", erklärt Cuma Teknetas, Inhaber und Geschäftsführer von A.C.T. "Natürlich wirkt sich der Brexit auch auf uns Sprachdienstleister aus. Aber wir gehen davon aus, dass Großbritannien neue Handelsbeziehungen, besonders zu Nicht-EU-Staaten knüpfen wird. Das bedeutet neue Aufträge für die Übersetzungsbranche. Übersetzungen werden weiterhin eine hohe Nachfrage haben und wir erwarten, dass die Branche unter den Veränderungen nicht allzu sehr leiden wird."

Yoga bei Wirtschaftstreuhandkanzlei ECO in Kitzbühel fördert Konzentration, Entspannung und Motivation der Mitarbeiter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Yoga bei Wirtschaftstreuhandkanzlei ECO in Kitzbühel fördert Konzentration, Entspannung und Motivation der Mitarbeiter
Für ausgeglichene entpannte Mitarbeiter sorgt Firmenchef Dr. Obermoser durch betriebliche Sportaktio

Ein Jammern über Verspannungen in Schulter und Nacken und Rückenschmerzen gibt es in der ECO Wirtschaftstreuhandkanzlei von Thomas Obermoser nicht. Seit mehr als einem Jahr steht ein gemeinsames, regelmäßiges Yogatraining am Programm, das von den Mitarbeitern sehr gut angenommen wird.

Was bei großen Firmen als Gesundheitsmanagement systematisch organisiert und gefördert wird, ist bei ECO täglich gelebter Alltag. "Um unseren Mitarbeitern Regeneration und Entspannung zu bieten, haben wir uns auf Initiative einer Mitarbeiterin für gemeinsame Yoga-Abende entschieden", berichtet Firmeninhaber Thomas Obermoser. Einmal wöchentlich werden unter fachmännischer Anleitung von Yogaexpertin Lisa Klingler Körper und Geist gestärkt und Entspannung, Stressabbau und Regeneration gefördert. "So unterstützen wir unsere Mitarbeiter sich nachhaltig zu erholen und die persönliche Leistungsfähigkeit weiter zu entwickeln."

Hilfsmittelmesse SightCity

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hilfsmittelmesse SightCity
Mehr als 130 Aussteller aus ganz Europa, den USA und Asien präsentierten ihre Produktneuheiten.

Intelligente Brillen, High-Tech-Kameras und komplexe Apps: Moderne Technik macht es Blinden und Sehbehinderten zunehmend einfacher, sich in Alltag, Schule und Beruf zu bewegen. Davon konnten sich die rund 4.000 Besucher der 16. SightCity überzeugen. Vom 25. bis 27. April 2018 präsentierte Europas größte Fachmesse für Sehbehinderten- und Blindenhilfsmittel in Frankfurt die besten Alltagshelfer und Serviceangebote für mehr Barrierefreiheit.

Seiten