News

Mit b.training moderne Big-Data- und Data-Science-Strategien von den Innovatoren lernen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit b.training moderne Big-Data- und Data-Science-Strategien von den Innovatoren lernen
Frank Schmidt von b.telligent: „Ein echtes Wissens-Upgrade für die Teilnehmer"

Der kontinuierlich stark wachsende Bedarf an Business Intelligence in Unternehmen und der rasante Fortschritt der eingesetzten Technologien brauchen gut geschulte Entwicklerteams, die in einer heterogenen Datenlandschaft mit immer mehr unterschiedlichen Anwendungsfeldern den Überblick behalten.

Täglich kommen neue Big-Data- und Cloud-Lösungen auf den Markt, die IT-Branche verändert sich in großen Schritten. b.telligent startet nun mit "b.training" erstmals ein Schulungsprogramm, das genau auf diesen Bedarf eingeht und Entwicklern und Architekten Wissen vermittelt, das dem Markt gerecht wird.

Karlstein /Großkrotzenburg: Unbemerkt Schritt für Schritt zu einem strahlenden Lächeln

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Karlstein /Großkrotzenburg: Unbemerkt Schritt für Schritt zu einem strahlenden Lächeln

Zahnlücken, schiefe Zähne oder eine falsche Lage der Kiefer zueinander stören nicht nur bei Kindern, sondern gerade auch bei Erwachsenen den harmonischen Gesamteindruck des Gesichtes. Schöne Zähne symbolisieren Lebensfreude und Gesundheit und sind Ausdruck der eigenen Persönlichkeit. Optimal stehende Zähne fördern die Mundhygiene. Zähne, die aus der Reihe tanzen, lassen sich weniger gut putzen und es besteht die Gefahr für Karies und Parodontitis.

Zahnfehlstellungen und das Gefühl, das eigene Lächeln verstecken zu müssen, können die Lebensqualität stark einschränken. Kein Wunder also, dass die Nachfrage nach kieferorthopädischen Behandlungen für Erwachsene stetig steigt.

+ Ästhetik und Funktion im Einklang +

Laser Indirect Ophthalmoscope Market Size, Value, Trends and Forecast by 2027

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ophthalmoscopy is associated with treating the ophthalmic disorders by looking at the inside of the eye, this important examination should be part of every widespread ophthalmic inspection. Direct ophthalmoscopes are the handheld devices that a primary physician uses to treat the ophthalmic disorder, where the physician is very close to patient’s eye. On another hand indirect ophthalmoscope is mounted in physicians or ophthalmologists head and a condensing lens is held close to eye. Laser indirect ophthalmoscopy is widely adopted by physicians and ophthalmologists as it is convenient than direct ophthalmoscopy. Laser indirect ophthalmoscope is used to prevent proliferation of diabetic retinopathy, further it helps to coagulate abnormal vascular tissue in the retina. Most laser indirect ophthalmoscope consist of laser pump, laser cavity, cooling system, and laser medium that is coupled by a flexible fiber optic cable to a bio microscope.

Laser Indirect Ophthalmoscope Market: Divers and Restraints

Sportmedizin / Wie viel Sport und Bewegung ist gut für Herz-Kreislaufpatienten?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sportmedizin / Wie viel Sport und Bewegung ist gut für Herz-Kreislaufpatienten?

Während es früher nach einem Herzinfarkt hieß: ab ins Bett - und Ruhe, heißt es heute, je früher aufs Fahrradergometer, desto besser. Schnell wieder zur Bewegung zu kommen, ist lebenswichtig - da sind sich Wissenschaftler einig. Einer von ihnen ist Biologe Dr. Volker Adams, Laborleiter am Institut für Experimentelle Kardiologie im Herzzentrum der TU Dresden. Auf dem ersten Deutschen Olympischen Sportärztekongress vom 24. bis 26. Mai in Hamburg referiert er darüber, wie intensiv das Bewegungsprogramm von Herz-Kreislauf-Patienten aussehen darf und sollte.

"Im Sport leistet unser Blut-Gefäßsystem von den Kapillaren (haarfeinen Äderchen) bis zur Aorta (Hauptschlagader) eine entscheidende Rolle", sagt Adams. "Sobald wir uns mehr bewegen, pumpt das Herz intensiver, der Blutfluss erhöht sich. Sogenannte Endothel-Zellen (Zellen der inneren Blutgefäß-Wand) "merken´ das, senden ein Signal und es wird mehr Stickstoffmonoxid gebildet. Dieses entscheidet wiederum darüber, wie intensiv unsere glatten Muskelzellen kontrahieren und entspannen können."

Klassik trifft Moderne - Crescendo LIVE mit Moritz Eggert und dem Devialet Gold Phantom

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München, 02.05.2018 - Am 8. Mai 2018 kommt es im Münchner Steinway-Haus zu einer Weltpremiere: Moritz Egger, international bekannter und renommierter Komponist, stellt seinen Zuhörern besonders außergewöhnliche, verblüffende und packende Stücke seiner Plattensammlung vor. Dabei steht ihm ein technisches Wunderwerk zur Seite, dass die Wirkung klassischer Musik dank modernster Technik in einem völlig neuen Stil erklingen lässt - der Devialet Gold Phantom.

Moritz Egger gehört zu den bekanntesten und produktivsten Komponisten unserer Zeit. Sein Gesamtwerk umfasst unter anderem sieben Opern sowie unzählige Stücke für Orchester, Kammermusik- und Vokalensembles. Egal ob zur Eröffnung der Fußball-WM 2006, der Salzburger Festspiele oder beim Wiener Opernball - seine Werke finden stets große Beachtung und werden kontrovers diskutiert. Neben seinem künstlerischen Schaffen bekleidet Moritz Egger zudem eine Kompositionsprofessur an der Hochschule für Musik und Theater München.

Wirtschaftswachstum: Nürnberg im Aufwind

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Nürnberg im Aufwind
Nürnberg auf Wachstumskurs

Thumbs up: Der Standort Nürnberg stand zum Jahreswechsel 2017/2018 so gut da wie nie zuvor. Zu verdanken ist diese Entwicklung der großen Innovationskraft der lokalen Unternehmer sowie dem Weitblick von Kommunen. Denn Nürnberg und Umgebung sind top in puncto Innovationskraft, technologischer Wandlungsfähigkeit und touristischer Attraktivität. Davon profitieren nicht nur die Wirtschaft, sondern auch die Bürger. Lebensqualität XXL!

Nürnberg hat den Strukturwandel erfolgreich gemeistert. Und damit verbunden den großen Schritt vom Industriestandort hin zum pulsierenden Zentrum für zukunftsfähige Produktionsbetriebe, verschiedenste Dienstleister und innovative Startups. Kein Zufall, denn die Stadt Nürnberg hat die Zeichen der Zeit frühzeitig erkannt und ihre Chancen genutzt.

Das beatmungspflegeportal stellt seinen Kompetenzpartner GIP Gesellschaft für medizinische Intensivpflege mbH vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die GIP Gesellschaft für medizinische Intensivpflege mbH ist ein bundesweit und in Österreich tätiges Unternehmen, das sich vor mehr als 20 Jahren auf die häusliche Langzeitpflege von intensivpflegebedürftigen/beatmungspflichtigen Menschen spezialisiert hat. Heute sind wir einer der größten Intensivpflegedienste Deutschlands. Unsere festen Pflegeteams versorgen im Schichtsystem Kinder und Erwachsene mit unterschiedlichen Krankheitsbildern im eigenen Zuhause oder in betreuten Wohngemeinschaften – wenn nötig bis zu 24 Stunden am Tag.

Im Gegensatz zur Klinik oder zum Pflegeheim übernehmen unsere Mitarbeiter in der häuslichen Intensivpflege die Betreuung von nur einem Patienten. Der Alltag kann somit weitestgehend individuell selbstbestimmt gestaltet werden. Unser Pflegeteam begleitet Sie ohne Hektik zur Therapie, ins Kino, im Beruf, in den Kindergarten, in die Schule oder sogar in den Urlaub. „Ich gestalte mein Leben selbst und mein Pflegeteam gibt mir die Freiräume dazu“, erzählt Jan Zack, Patient bei der GIP, der sich darüber freut, nach langen Klinikaufenthalten jetzt wieder selbstbestimmt in einer Umgebung leben zu können, in der er sich wohlfühlt.

"ReNoSmart" ist da

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit "ReNoSmart" liegt seit Anfang Mai die erste Online-Bibliothek vor, die speziell auf die Bedürfnisse von Kanzlei- und Notariatsmitarbeitern zugeschnitten ist. In einem virtuellen Bücherregal stehen nun mehr als 70 bewährte Fachbücher sowie 8 Fachzeitschriften und Informationsdienste aus dem Deutschen Anwaltverlag, Deutschen Notarverlag und ZAP Verlag laufend aktualisiert für den schnellen und rechtssicheren Online-Zugriff zur Verfügung.

Was für Rechtsanwälte und Notare seit vielen Jahren Standard ist - die komfortable Recherche in digitalen Datenbanken mit Zugriff auf Fachliteratur, Kommentierung und vielfältigen Arbeitshilfen -, darauf mussten die Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten lange warten. Dabei ist es für sie gleichermaßen wichtig, stets Up-to-date zu sein, wenn es um Arbeitsabläufe, gesetzliche Regelungen und deren Anwendung geht. Fehlen hier das notwendige Know-how und der verlässliche Zugriff auf aktuelle, vollständige Fachinformationen, ist schnell die ganze Kanzlei betroffen. Haftungsfallen und der Verlust von Mandaten drohen.

Alles erledigt? Die DSGVO-Checkliste für den Online-Shop

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ab 25. Mai gilt die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Die Checkliste hilft Online-Händlern dabei, den Überblick zu behalten, was sie abhaken können und wo sie noch Hand anlegen sollten.

- Erstellen oder aktualisieren Sie Ihr Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
Online-Händler müssen den Behörden das Verzeichnis mit aktuellen Daten auf Nachfrage zur Verfügung stellen können.

- Finden Sie heraus, ob eine Datenschutz-Folgenabschätzung erforderlich ist, und führen Sie diese gegebenenfalls durch
Die Abschätzung ist vor der Datenverarbeitung nur notwendig, wenn ein potenzielles Risiko für Rechte und Freiheiten Ihrer Kunden besteht. Das trifft auf die meisten Online-Händler nicht zu, doch um auf Nummer sicher zu gehen, sollten Sie den Punkt für Ihr Unternehmen abklären.

- Passen Sie Ihre Datenschutzerklärung an
Für die meisten Online-Shops wird die Datenschutzerklärung durch die neuen Regelungen umfangreicher, da die DSGVO die Transparenz zum Umgang mit Daten für Seitenbesucher erhöht.

- Führen Sie einen Reaktionsplan für Datenpannen ein
Ein Reaktionsplan hilft Ihnen, im Fall der Fälle, Datenpannen wie vorgeschrieben innerhalb von 72 Stunden den zuständigen Aufsichtsbehörden zu melden.

Heiß auf "Vulkanwandern"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fünf Vulkaninseln in 15 Tagen – Sizilien und Lipari. Wer mag, erobert im Mondschein den legendären S

Hagen - 2. Mai 2018. Sprühende Funken, glühende Lava, geologische Formationen - Vulkanismus fasziniert. Quer durch Europa folgen kleine Wikinger-Gruppen und individuelle Wanderfans den schönsten Vulkanrouten. Unter anderem auf Sizilien und Lipari, auf Island und in der Eifel.

Fünf Vulkaninseln in 15 Tagen: Sizilien und Lipari
Fünf auf einen Streich: Die 15-tägige geführte Tour "Vulkaninseln unter sizilianischer Sonne" kombiniert Sizilien und vier Liparische Inseln. Kleine Gruppen erklimmen u. a. den Pizzo di Corvo auf Salina, den Punta del Corvo auf Panarea und den Krater von Vulcano. Wer will und fit ist, erobert im Mondschein obendrein den legendären Stromboli. Diese typische Wikinger-Reise - mit familiären Hotels und Abendessen in Tavernen - läuft an vielen Terminen im Mai, Juni, September und Oktober.

Seiten