News

Maschinen nachrüsten für die Industrie 4.0

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Maschinen nachrüsten für die Industrie 4.0

Lufthansa Industry Solutions präsentiert auf dem SAP-Freigelände ihre neuesten IIoT-Showcases / Chancen für IT-Fachkräfte: Stand auf der Recruitingmesse "job and career at CEBIT 2018"

Lufthansa Industry Solutions ist mit mehreren Use Cases auf der CEBIT 2018 vertreten. Unter dem Motto "Digitalization powered by SAP® Leonardo" zeigt der IT-Experte innovative IT-Lösungen von Predictive Maintenance über Tracking bis hin zur digitalen Produktionsstraße.

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteil in Kürze - Straßenverkehrsrecht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wenn ein Unfallbeteiligter das Weite sucht, macht er sich strafbar. Anders sieht es aus, wenn er angeboten hat, die Personalien der Polizei zu nennen, der Unfallgegner diese aber nicht gerufen hat. Das Oberlandesgericht Hamburg sprach nach Mitteilung der D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (D.A.S. Leistungsservice) eine Frau frei, die nach einer Viertelstunde den Unfallort verlassen hatte, nachdem klar war, dass die Unfallgegnerin die Polizei nicht hinzuziehen wollte.
OLG Hamburg, Az. 2 Rev 35/17 - 1 Ss 39/17

Global Portable Device Charging Kiosks Market Forecast, Trend Analysis and Competition Tracking - Global Review 2018 to 2028

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

With the ongoing advancements in technology, individuals have become more reliant on multiple gadgets such as tablets, laptops, and smartphones to perform important tasks. To offer convenience to the customers, leading manufacturers in the electronics industry are focusing on developing gadgets that enable the customers to perform multiple tasks simultaneously. However, utilizing various applications at the same time can drain out the battery, disconnecting individuals in cases of emergency.

View Report@ https://www.factmr.com/report/793/portable-device-charging-kiosks-market

As smartphones and gadgets have become an indispensable element in our daily lives, concerns regarding battery power have continued to remain a key factor influencing the purchase decisions of the customers. According to a recent survey conducted, researchers have found that 9 out of 10 people experience a low gadget battery anxiety when the battery power is speeding towards a nil or the phone is about to switch off. In order to ensure uninterrupted disposal of technological solutions for the customers, major manufacturers are focusing on developing smart and portable device charging kiosks.

Friction and Solar Charging Features: Key Companies to Integrate Smart Charging Solutions to Improve Brand Perception

Mit der Ferienbetreuung Steuern sparen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die ersten Bundesländer starten am 25.06.2018 mit den Sommerferien. Angeführt vom Saarland, von Rheinland-Pfalz und Hessen folgen wenige Tage später Niedersachsen, Bremen und Sachsen-Anhalt. In Familien mit zwei berufstätigen Eltern laufen die Planungen auf Hochtouren, wo und wie die Kinder, die noch zu jung sind, um allein zu Hause zu bleiben, wochenweise untergebracht werden können. Denn sechs Wochen am Stück bekommt in der Regel kein Arbeitnehmer frei. Auch wenn ein Elternteil zu Hause ist, möchten Eltern ihren Kindern zunehmend ein abwechslungsreiches Ferienprogramm bieten, damit nicht zu viel Langeweile aufkommt.

Ob Sprachferien, Sportcamps, Ferienlager, Zirkusschule oder tägliche Ferienbetreuung, wer mehrere Wochen bucht, belastet das Haushaltsbudget in der Regel enorm. Tagessätze von bis zu 30 Euro inklusive der Verpflegung sind keine Seltenheit. Gerade für Geringverdiener stellt sich hier die Frage, inwieweit der Fiskus diese finanzielle Last ausgleicht.

Neue Studie zum Image Schweizer Marken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neue Studie zum Image Schweizer Marken
Swissmade im Vergleich

Der Glanz der Marke "Swiss Made" lässt nach. Das belegt eine neue Umfrage der internationalen Unternehmensberatung Globeone zu Stärken und Schwächen von Schweizer Marken, in deren Rahmen 1.500 Konsumenten in Deutschland, den USA und China befragt wurden. Demnach hat die Erosion des Schweizer Herkunftsland-Images nicht nur führende Marken erfasst, sondern auch dazu geführt, dass der Finanzplatz Schweiz in der Verbraucherwahrnehmung seine Spitzenposition an die USA abgeben musste. Auch das Vertrauen in die Innovationskraft des Schweizer Standortes hat sich in den vergangenen zwei Jahren weiter verschlechtert.

Neue Studie: Das Image deutscher Marken 2018

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Das Image deutscher Marken 2018
Der Trump-Effekt

- "America First" setzt deutsche Marken unter Druck: 76% der Trump-Anhänger wollen weniger deutsche Marken kaufen

- Kaum als innovativ wahrgenommen: Nur 23% der deutschen Verbraucher erwarten in den nächsten Jahren einschneidende Erfindungen aus Deutschland

- Dieselskandal: Lediglich 36% der deutschen Verbraucher vertrauen deutschen Autoherstellern noch; spürbare Erholung vom Dieselskandal in den USA und China

Richter+Frenzel senkt Forderungsbestand mit debitorischem Workflow YAMBS

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Richter+Frenzel senkt Forderungsbestand mit debitorischem Workflow YAMBS

Stuttgart, 12. Juni 2018 - Richter+Frenzel klärt Zahlungsdifferenzen und Forderungsunklarheiten nun automatisiert mithilfe des debitorischen Workflows YAMBS. Dadurch profitiert der Großhändler für Sanitär-, Haustechnik und Tiefbau von einer Arbeitszeitersparnis von rund 30 Prozent, mehr Transparenz in den Klärungsvorgängen und einer Absenkung des gesamten Forderungsbestands.

Als vertriebsgesteuertes Unternehmen bearbeitet Richter+Frenzel pro Halbjahr rund 10.000 unklare Zahlungseingänge, die eine Abstimmung zwischen Vertrieb und Buchhaltung erfordern und viel Zeit in Anspruch nehmen. Beispielsweise wenn ein Kunde zu viel Skonto abzieht, Frachtkosten anfallen oder eine Reklamation vorliegt. Bereits 2010 führte das Unternehmen zur Klärung der Zahlungsdifferenzen den debitorischen Workflow YAMBS von Software4Professionals ein, jedoch veranlassten interne Änderungen und verbesserte technische Möglichkeiten eine Neuerung des Systems.

AspenTech verwandelt IIoT-Daten in praxistaugliche Erkenntnisse

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

AspenTech verwandelt IIoT-Daten in praxistaugliche Erkenntnisse

München, 12. Juni 2018 - Aspen Technology, Inc. (NASDAQ: AZPN), Anbieter von Software zur Optimierung von Industrieanlagen, kündigt die Bereitstellung von Advanced Analytik und Maschinellem Lernen für das Industrial Internet of Things (IIoT) auf Microsoft Azure an. AspenTech erweitert mit Aspen Edge Connect und Aspen Cloud Connect das Anwendungsfeld der aspenONE® Asset Performance Management (APM) Software für neue Anlagen und Datenquellen innerhalb des Unternehmens. Aspen Edge Connect und Aspen Cloud Connect sind jetzt in der neuesten aspenONE Version 10.1 verfügbar und erfassen wichtige Daten von Assets und Datenquellen in der gesamten Anlage und dem Unternehmen.

Seiten