News

Concentro und Treuhänder Dr. Thilo Schultze unterstützen den Verkauf der Knauer-Gruppe an die Blue Cap AG

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Concentro und Treuhänder Dr. Thilo Schultze unterstützen den Verkauf der Knauer-Gruppe an die Blue Cap AG

Mit rund 3 Mrd. produzierten Kunststoffverpackungen pro Jahr ist die Uniplast Knauer-Gruppe der führende Hersteller für Kunststoffverpackungen in der deutschen Molkereiindustrie. Mit Wirkung zum 02. Mai 2018 wurde die Uniplast Knauer-Gruppe von der börsennotierten Industrieholding Blue Cap AG übernommen. Im durch Concentro initiierten, internationalen Bieterprozess konnte sich die Blue Cap AG nicht nur mit einem für alle Beteiligten attraktiven Angebot sondern vor Allem mit einer attraktiven Perspektive für die Unternehmensgruppe gegen die anderen Interessenten durchsetzen.
Dettingen an der Erms/Stuttgart, 02. Mai 2018

Orthokeratology Market Segments, Opportunity, Growth and Forecast By End-use Industry 2017-2027

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Orthokeratology is the reduction of myopia, hyperopia, astigmatism and presbyopia using contact lenses to reshape the cornea. Modern Orthokeratology uses reverse geometry gas permeable Orthokeratology shaping lenses worn during sleeping time and can be removed during daytime. This overnight wearing provides an instant, more appropriate results than early Orthokeratology attempts. Orthokeratology is indicated in two conditions, one is to correct the refractive errors like nearsightedness but also hyperopia and astigmatism. Second is to slow the progression of myopia in childhood. Mild to moderate myopia are treated with Orthokeratology and risk associated with it is less because the corneal reshaping is temporary and patient can discontinue the lenses at any time. Studies shown that Orthokeratology can reduce myopic progression by 95% and slow axial elongation. Orthokeratology is safe when compared to others because the lenses are worn for shorter time period i.e. while sleeping rather than the daytime. Orthokeratology is non-invasive method where surgery is not required. The process of Orthokeratology mainly involves initial fittings, shaping lens adaptation and follow-ups, removing shaping lenses, performing refraction (or perform refractometry) and topography (for shape changes). Shaping lenses are checked for centration, movement and fluorescein pattern.

Orthokeratology market: Drivers and Restraints

Strom, Gas und Mieterberatung aus einer Hand

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Strom, Gas und Mieterberatung aus einer Hand

(NL/6639986251) Der bundesweite Strom- und Gasanbieter lekker Energie beteiligt sich an dem Berliner Start-up MieterEngel. Damit steigt erstmals in Deutschland ein Energieanbieter in das Geschäft mit der Mieterberatung ein. Der Anteil, den lekker von MieterEngel erwirbt, beträgt acht Prozent. Über die Investmentsumme haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart. Mit der Beteiligung an MieterEngel erschließt sich lekker über das Kerngeschäft Strom- und Gasvertrieb hinaus ein neues Geschäftsmodell. Es ist das erste Start-up, an dem sich lekker als Investor beteiligt.

Ziel des Online-Mieterschutz-Clubs ist es, den Mitgliedern über die Online-Plattform schneller, bequemer und günstiger zu helfen, als es Mieterschutzvereine oder Anwälte tun können. Dabei arbeitet das Start-up mit einem Netzwerk von Partneranwälten zusammen, die auf Mietrecht spezialisiert sind. Zwei der drei Clubmitgliedschaften (Basis-, Pro-, und Premium-Paket) beinhalten eine Mietrechtsschutzversicherung.

10.-13. und 19.-22. Mai im FEZ-Berlin

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

10.-13. und 19.-22. Mai im FEZ-Berlin

(NL/4013618858) Als Detektiv einen spannenden Fall lösen, als Bogenschütze ins Schwarze treffen oder bei Dschungelmalerei den Tiger in sich entdecken. Eltern, Kinder und Freunde bestehen vom 10. - 13. und vom 19. bis 22. Mai in fünf Erlebniswelten drinnen und draußen spannende Abenteuer. Kleine und große Abenteurer von 2 bis 12 Jahren entdecken in über 80 Aktionsangeboten spielend neue Welten, probieren sich tobend, kletternd, gestaltend, fliegend und gemeinsam mit anderen neu aus.

Das FEZ wird zum aufregenden Abenteuerland. Auf Wiesen, im Wald, auf dem Wasser oder im Garten inspirieren kulturelle, technische und kreative Mitmachangebote sowie Spiel- und Sportaktionen zum Probieren und zum Entdecken eigener Fähigkeiten.

Im AbenteuerSPIELland werden die Besucher von Räubern, Piraten und der Detektivschule Top Secret! erwartet. Mutige bezwingen eine 12 Meter Riesenpiratenrutsche oder wagen sich beim Mitmachzirkus aufs Seil. Meeresentdecker machen Paddelboot-, Kanu- oder Hand-Tretboot-Partien.

www.mentavio.com

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zwei der besten Chirurgen arbeiten in der Schön Klinik Düsseldorf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Düsseldorf, 2. Mai 2018. Privat-Dozent Dr. Thilo Patzer und Dr. Matthias Schlensak zählen laut bundesweitem Ärztevergleich des Magazins Focus zu den besten ihres Fachs. Priv.-Doz. Dr. Patzer erhält Auszeichnungen für die Spezialdisziplinen Ellenbogen- und Schulterchirurgie, Dr. Schlensak für Adipositas-Chirurgie. Jedes Jahr ermittelt ein unabhängiges Rechercheinstitut die deutschlandweit besten Ärzte in zahlreichen Fachbereichen. Am 28. April veröffentlichte das Nachrichtenmagazin die Ergebnisse für die Disziplinen Orthopädie, Chirurgie und Rücken. Insgesamt wurden darin 23 Experten der Schön Klinik Gruppe ausgezeichnet.

Priv.-Doz. Dr. Thilo Patzer leitet in der Schön Klinik Düsseldorf das Fachzentrum Ellenbogen, Knie und Sportmedizin. Er ist spezialisiert auf Gelenkspiegelungen (Arthroskopien) und minimalinvasive Eingriffe an den Schulter-, Ellenbogen- und Kniegelenken. Als einer der wenigen Experten bundesweit und als einziger in Düsseldorf setzt er ein spezielles Verfahren in der Schulterchirurgie ein: Muskel-Sehnen-Risse werden dabei mit Hilfe einer aus der Hüfte des Patienten entnommenen Sehne „geflickt“. Dieses gelenkerhaltende Verfahren kann den Patienten eine Prothese ersparen oder den Gelenkersatz deutlich hinauszögern.

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Gesetze in Kürze - Reiserecht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Am 1. Juli 2018 treten umfassende Änderungen des Reiserechts für Pauschalreisen in Kraft. Ziel ist es, die zunehmende Buchung von Reisen über das Internet zu berücksichtigen und den Verbraucherschutz zu verbessern. Laut D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (D.A.S. Leistungsservice) gilt das Pauschalreiserecht künftig unter bestimmten Voraussetzungen auch für mehrere, beim gleichen Anbieter gebuchte Einzelleistungen. Außerdem verlängern sich unter anderem die Fristen, um Mängelansprüche geltend zu machen.

Hintergrundinformation:
Das Reiserecht gehört zum Zivilrecht und ist in einem eigenen Abschnitt im Bürgerlichen Gesetzbuch geregelt. Die Europäische Union (EU) hat seit Jahren an einer neuen Pauschalreise-Richtlinie gearbeitet, die diesen Rechtsbereich in allen EU-Staaten vereinheitlichen und verbraucherfreundlicher machen soll. Nun ist das Projekt abgeschlossen und der deutsche Gesetzgeber hat die EU-Vorschriften in nationales Recht umgesetzt. Die neuen Regelungen treten zum 1. Juli 2018 in Kraft. Die D.A.S. fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen.

Online-Lebensmittelhandel vor dem Durchbruch - "Die nächste Branche, die den Online-Zug verpennt"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Heribert Trunk: "Branche muss entschlossen und konzertiert handeln."

Bamberg, 02. Mai 2018. 40 Prozent der Verbraucher in Deutschland planen, in den nächsten zwölf Monaten Lebensmittel online zu kaufen, so eine Umfrage der Wirtschaftprüfungsgesellschaft PwC. Zugleich zweifeln viele potenzielle Kunden die Lebensmittel-Kompetenz von Amazon an. "Höchste Zeit, dass die etablierten Mitspieler entschlossen und konzertiert handeln", so Logistik-Experte und E-Commerce-Kenner Heribert Trunk. "Stattdessen sieht es aus, als ob die nächste Branche in Deutschland den Online-Zug verpennt."

8. Mai: Countdown der App-Domains hat bereits begonnen...

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Countdown der App-Domains hat bereits begonnen...
App-Domains sind die Plattform zur Präsentation und Vermarktung von Apps

Am 8.Mai startet die GoLive-Phase der App-Domains. Ratsam ist, möglichst vorher sich die Wunschdomains vor-registrieren zu lassen, um alle Chancen zu wahren. Es gilt nicht nur auf der Ebene der Registrierungsstelle, sondern auch zumeist auf der Ebene der Registrare das "Windhund-Prinzip": Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Oder auf englisch: "first come, first served".

Was ist das Ziel der App-Domain? Die App-Domain bietet für die Entwickler und Anbieter von Apps einen sicheren Raum für die Entwicklung und Präsentation von Apps und Projekten. Google Registry hat dafür gesorgt, daß alle App-Domains zur "HSTS preload list" hinzugefügt werden.

Die App-Domain ist ein sicherer Namensraum, was bedeutet, daß https ist für alle Webseiten unter .App erforderlich ist. Sie können zwar eine App-Domain auch kaufen und die App-Domain parken, aber sie funktioniert in einem Browser nur mit SSL Verschlüsselung.

Multiplex Assay Market to Reflect a Holistic Expansion During 2017-2027

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

An assay which simultaneously measures multiple analytes in a single cycle of the assay is known as a multiplex assay. Within a given application area of technology, multiplex assays can further stratify the analytes which are measured per assay. The term multiplex refers to the highest number of analyte measurement per assay. Detection of the state of all biomolecules of a given class (i.e. proteins and mRNAs) within a biological sample is the function of multiples assays in functional genomics where they are widely used to determine the effect of an experimental treatment. Multiplex assays are of two types namely, planar assay and bead-based assay. Planar microarrays, such as protein microarrays are characterised by ligands immobilised onto the plane surface in microspots onto a two-dimensional grid. Some of the commercially available planar microarrays are ImmunoCAPR ISAC. Bead-based assays also called as suspension or liquid array ligands are immobilised onto a microsphere called bead and captured analytes are detected using flow cytometric methods. Some of the examples of bead-based assay products are QUANTA Plex. Some of the multiplex techniques are DNA microarray, SAGE, multiplex PCR, and DNA sequencing by ligation.

Global Multiplex Assay Market: Drivers

Seiten