News

"Bauchschmerzen nach Dinkel-Brötchen?" - Verbraucherinformation der DKV

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wer an einer Zöliakie erkrankt ist, sollte auf Backwaren aus Weizen, Roggen, Dinkel & Co. verzichten

Durchfall, Bauchkrämpfe und Unwohlsein: Wer nach dem Essen regelmäßig an solchen Symptomen leidet, könnte an Zöliakie erkrankt sein und verträgt damit kein Gluten. Rund ein Prozent der Deutschen ist von dieser Autoimmunerkrankung betroffen. Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte der DKV Deutsche Krankenversicherung, fasst Symptome und Behandlungsmöglichkeiten zusammen.

Was ist Zöliakie und wer kann daran erkranken?

Vorsicht bei "schufafreien" Kreditangeboten!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schufafreie Angebote stets prüfen lassen

Wer Schwierigkeiten hat, wegen eines negativen Schufa-Eintrages einen Kredit bei der Bank zu erhalten, mag dazu geneigt sein, sog. "schufafreie" Kreditangebote aus Zeitungen oder Online-Werbung in Anspruch zu nehmen zu wollen. Doch Vorsicht: Kreditinstitute sind in Deutschland gesetzlich verpflichtet, die Kreditwürdigkeit (auch Bonität genannt) der Kreditsuchenden zu prüfen. Dazu gehört grundsätzlich die Abfrage bei einer Auskunftei, oftmals der Schufa. Ohne eine solche Prüfung gibt es in aller Regel keinen Kredit. Wer eine schlechte Bonität hat, zahlt daher entweder höhere Zinsen oder bekommt gar kein Geld.

240 Kilometer Wanderwege direkt vor dem Design Hotel Tyrol

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

240 Kilometer Wanderwege direkt vor dem Design Hotel Tyrol

München/Partschins, 30. April 2018 - Das Meraner Land ist bekannt für seine 300 Sonnentage im Jahr. Da macht Wandern und Biken richtig Spaß. Im Design Hotel Tyrol in Partschins/Rabland beginnt das Wandern direkt vor der Haustür, in einer der schönsten Ecken Südtirols.

Das lässige Wanderhotel verbindet stilvolles Design mit Liebe zur Natur und bietet den Gästen diverse Bike- und Wanderpakete zu jeder Jahreszeit an. Für alle Könnerstufen ist etwas dabei, denn rund um das Hotel finden die Gäste viele Waal- und Spazierwege, den berühmten Meraner Höhenweg, den höchsten Wasserfall Südtirols und die hochalpinen Spronser Seen. Eine besondere Herausforderung bieten die Gipfel der 3.000er rund um Meran. Das Auto bleibt dabei in der Garage, denn sowohl die Wanderwege, als auch die zwei Seilbahnen, die auf 1.500 Höhenmeter auf beiden Talseiten führen, sind zu Fuß erreichbar.

EuG: Wortzeichen aus zwei Buchstaben kann als Unionsmarke eingetragen werden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Wortzeichen aus zwei Buchstaben kann als Unionsmarke eingetragen werden

Auch ein nur aus zwei Buchstaben bestehendes Wortzeichen kann als Unionsmarke eingetragen werden. Das bestätigte das EuG mit Urteilen vom 24. April 2018 (Az.: T-207/17 und T-208/17).

Unternehmenszeichen müssen die nötige Unterscheidungskraft zu den Produkten und Dienstleistungen anderer Anbieter aufweisen, damit sie als Marke eingetragen werden können und entsprechenden Markenschutz genießen, erklärt die Wirtschaftskanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte. Ein Wortzeichen kann auch schon dann die notwendige Unterscheidungskraft aufweisen, wenn es nur aus zwei Buchstaben besteht, urteilte jetzt das Gericht der Europäischen Union (EuG).

Weiterbildung Psychiatrie für Nachwuchsmediziner und Pflegekräfte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Weiterbildung Psychiatrie für Nachwuchsmediziner und Pflegekräfte
Klinikum am Weissenhof - Luftaufnahme Klinikgelände

Sieben Fachkliniken, unterschiedliche Therapieverfahren, ein innovatives EDV-gestütztes Weiterbildungscurriculum, eine umfangreiche Fort- und Weiterbildung Psychiatrie - all das können sowohl angehende als auch ausgebildete Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegekräfte vom Klinikum am Weissenhof erwarten.

Buch zum Welttag der Pressefreiheit: "BLACK_ED OUT" - wie Zensur die Würde löscht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

"BLACK_ED OUT – Druck auf Presse- und Meinungsfreiheit" von Alexander Gohlke

Seit 25 Jahren ist der 03. Mai der Welttag der Pressefreiheit, an dem die Errungenschaften freier Berichterstattung wie auch deren Zensur in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt werden. Das zum Jahrestag erscheinende Buch "BLACK_ED OUT - Druck auf Presse- und Meinungsfreiheit" von Alexander Gohlke mahnt durch belegte wie symbolisch vorgenommene Zensuren zentraler Rechte, Dokumente, Schriften und Gerichtsurteile an, auf welchem fragilen Fundament Freiheit und Gleichheit in einer Gesellschaft stehen. Der Autor nutzt zu diesem Zweck damit auch selbst die Mittel der Zensur, um Zensur und deren Täter zu brandmarken. Die 366 Seiten des Buches schaffen so besonders durch Visualisierung ein Bewusstsein dafür, wie eine Zensur der Presse- und Meinungsfreiheit auf die damit verbundenen Bürger- und Menschenrechte durchgreift.

Expert System nimmt an AI & Robotic Process Automation World Summit teil

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Heidelberg, 30. April 2018 - Expert System, ein führender Anbieter von kognitiver Software für die effiziente Verwaltung unstrukturierter Daten, wird auf dem dritten AI & Robotic Process Automation World Summit vertreten sein, der vom 11. bis 14. Juni 2018 in Berlin stattfindet. Auf der Veranstaltung haben Teilnehmer die Möglichkeit, sich mit Verantwortlichen von Expert System darüber austauschen, wie sie die Prozessautomatisierung verbessern und für ihr Unternehmen umfassend nutzen können, um die Effizienz zu steigern und Kosten einzusparen.

Expert System bietet mit Cogito® eine leistungsstarke Lösung, die intelligente Fähigkeiten in die Robotic Process Automation (RPA) einbringt. Cognitive Automation bietet zusätzliche Vorteile für Kosteneinsparungen und die Kundenzufriedenheit durch natürliche Sprachverarbeitung und Textanalyse. Die kognitive Technologie von Expert System versteht Textinhalte ähnlich wie ein Mensch. Daher bietet die Lösung ein enormes Maß an Genauigkeit bei der Automatisierung der sich am häufigsten wiederholenden und komplexen informationsbasierten Prozesse.

Zecken und Borreliose - OnLyme-Aktion.org: Aktionstage im Mai 2018

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

  Aktionstage im Mai 2018

Im Rahmen internationaler Mai-Aktionen zu der häufig von Zecken übertragenen Lyme-Borreliose ruft das Aktionsbündnis gegen zeckenübertragene Infektionen Deutschland e. V., "OnLyme-Aktion.org", traditionell zu Informations- und Aktionstagen in mehreren Städten Deutschlands auf.

Hier die Städte und Termine für das Jahr 2018:

Leipzig - Aktionstag
Samstag, 05.05.2018
Infostand von 9.30 Uhr bis 15.00 Uhr (zum Leipziger Selbsthilfetag)
11.00 Uhr Protest-Aktion "WIR SIND VIELE!"
Ort: Universität Leipzig, Campus Jahnallee 59,
(Vorplatz der Ernst-Grube-Halle)
Kontakt: borrelioseprotest-leipzig@web.de

Dortmund - Aktionstag
Samstag, 12.05.2018
Infostand von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Ort: Innenstadt, Platz von Netanya (Fußgängerzone)
Kontakt: borrelioseprotest-nrw@email.de

MARKT INTRODUKTION HIGH END HEADPHONES MYSPHERE 3 BEI DER HIGH END IN MÜNCHEN 10.-13. MAI 2018

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

MARKT INTRODUKTION HIGH END HEADPHONES MYSPHERE 3   BEI DER HIGH END IN MÜNCHEN 10.-13. MAI 2018
MYSPHERE 3

MARKT INTRODUKTION HIGH END HEADPHONES MYSPHERE 3 - IN DETAILS
BEI DER HIGH END IN MÜNCHEN 10.-13. MAI 2018

WIEN, 15. MÄRZ 2018: LB-acoustics mit Produktions-Standort in Wien, seit 40 Jahren aktiv in der professionellen akustischen Messtechnik, introduziert MYSPHERE 3 - einen völlig neuen unkonventionellen "Hover Ear" Kopfhörer.

Die Ursprünge des Produktes gehen auf legendäre "Best in Class" Kopfhörer von renommierten Herstellern zurück. Akustisch völlig offene Kopfhörer oder auch bekannt als "Kopf-Lautsprecher" wurden in den späten 80-er Jahren auf den Markt gebracht und begeisterten Profis als auch Musik Enthusiasten.
Bereits zu der Zeit waren Helmut Ryback, heute Geschäftsführer von LB-acoustics und Heinz Renner Projekt- und konzeptioneller Leiter von MYSPHERE, die Erfinder und Entwickler solcher Legenden.

So entwickeln Sie die neue leistungsbezogene Vergütung im Vertrieb richtig

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

So entwickeln Sie die neue leistungsbezogene Vergütung im Vertrieb richtig
Dr. Heinz-Peter Kieser

Zahlreiche Unternehmen setzen eine leistungsbezogene Vergütung im Vertrieb ein, bei der die Mitarbeiter nach Leistungskriterien und Zielen vergütet werden, auf die sie im Grunde wenig oder keinen Einfluss haben

So werden Innendienstmitarbeiter im Rahmen der leistungsbezogenen Vergütung im Vertrieb an einen Außendienst-Umsatz angebunden, ohne diesen nachhaltig beeinflussen zu können. Dabei gäbe es eine Menge von Leistungskriterien, die der Innendienst sehr wohl beeinflussen kann, die in der leistungsbezogenen Vergütung im Vertrieb aber keine Berücksichtigung finden (z.B. Durchlaufzeit von Aufträgen, eigene Verkäufe, Auftragserfassungs-Leistung, Durchführung Innendienstspezifischer Aufgaben usw). Oder es werden Mitarbeiter im Rahmen der leistungsbezogenen Vergütung im Vertrieb in allgemeine Unternehmensergebnisse (Umsatz, Auftragseingang, Ertrag) eingebunden, die "zu weit weg" vom Mitarbeiter stattfinden, wobei der Mitarbeiter den Eindruck gewinnt, dass er diese Kriterien nicht beeinflussen kann.

Seiten