News

Existenzgründung - gute Aussichten für Freiberufler

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Existenzgründung - gute Aussichten für Freiberufler
Existenzgründung Freiberufler

Die Zukunftsaussichten für Existenzgründer, die sich als Freiberufler selbständig machen wollen, sind gut: Gründungen im freiberuflichen Bereich haben laut einer aktuellen Studie eine überdurchschnittlich gute Überlebenswahrscheinlichkeit. Diese Untersuchung wurde durchgeführt vom Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn im Auftrag für den Bundesverband der Freien Berufe e.V. (BFB).

Im Rahmen dieser Studie wurden Daten von Freiberuflern mit denen aus der Gesamtwirtschaft verglichen. Die Grundlage bilden Kernaussagen zu Existenzgründungen aus den Jahren 2008 und 2010. Über einen Zeitraum von fünf Jahren nach der Gründung wurde jedes Jahr ermittelt, ob das Unternehmen noch existiert. Hierbei wurden die Unternehmen wie folgt unterschieden:

-mit sozialversicherungspflichtig Beschäftigten
-keine sozialversicherungspflichtig Beschäftigten

Die Ergebnisse der Studie über Freiberufler

Bärenhunde, Ruhrgebiet und Fantasy-Geschichten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bärenhunde, Ruhrgebiet und Fantasy-Geschichten
Odin- Germanischer Bärenhund

Mythos Germanischer Bärenhund.
Als der Erstzüchter der Rasse Ende des letzten Jahrhunderts mit den Germanischen Bärenhunden an die Öffentlichkeit ging, erklärte er, die Hunde seien eine Rückzüchtung auf die alte, bisher verschwundene, Hunderasse der Germanen. Dafür erntete er jede Menge Hohn und Spott. Fortan befanden sich die Germanischen Bärenhunde ständig in der Kritik.
Dabei wurde völlig vergessen, was für eine wundervolle Hunderasse der Züchter aus Brandenburg ins Leben gerufen hatte. Eine Hunderasse, die sich besonders für Familien eignet, frei von Aggressivität und liebevoll zu Kindern (mit denen man sie tritzdem, schon aufgrund ihrer Größe, nicht allein lässt).

Jörg Krämer erzählt auf seiner Homepage von seinen Erfahrungen mit Germanischen Bärenhunden und informiert objektiv über diese Rasse, die so viele faszinierende Eigenschaften in sich vereinigt. Er benennt dabei aber auch durchaus den Schutztrieb der Hunde als Kritikpunkt.

Antibiotikakonsum mit Homöopathie senken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Antibiotikakonsum mit Homöopathie senken
Homöopathische Arzneimittel können das Immunsystem positiv stimulieren.

Patienten, die mit Erkältungen und ähnlichen Symptomen zum Arzt gehen, kommen nicht selten mit einem Rezept für Antibiotika aus der Praxis. Ob aus Unwissen oder anderen Gründen, viele Ärzte greifen schnell zu verschiedenen Antibiotika-Wirkstoffen - was in der Summe zu einem echten Problem führt. Beim Einsatz von Antibiotika können sich Resistenzen gegen die Erreger bilden. Dramatisch wird es, wenn Menschen ernsthaft an einer bakteriellen Infektion leiden und die Einnahme der Antibiotika nicht mehr wirkt. Derzeit gibt es für solche Fälle oftmals noch Reserveantibiotika, doch auch diese werden bereits jetzt zu häufig eingesetzt. Im schlimmsten Fall gibt es bei entsprechenden Erkrankungen kein Hilfsmittel mehr - sämtliche Antibiotika würden nicht mehr wirken.

Behandlung mit nebenwirkungsarmen homöopathischen Arzneimitteln ist vielversprechend

Anwalt für Verkehrsrecht für Rastatt bei Punkte und Fahrverbote

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Anwalt für Verkehrsrecht für Rastatt bei Punkte und Fahrverbote
Bei drohendem Fahrverbot ist ein Experte in Verkehrsrecht gefragt.

BÜHL / BADEN-BADEN / RASTATT / ACHERN. Punkte in Flensburg sind schnell beisammen. Droht ein Fahrverbot, ist Expertenrat gefragt. Erst recht dann, wenn Berufspendler, Taxifahrer oder LKW-Fahrer betroffen sind. Fahrverbote können hier schnell existenzbedrohend werden. Wer immer wieder Punkte kassiert, der sollte sich informieren, wie es aussieht mit Tilgung, Verfall und Löschung der Punkte. Punkte werden nach einer gewissen Zeit getilgt. Endgültig verschwunden sind sie damit aber noch nicht, da noch eine sogenannte "Überliegefrist" verstreichen muss. "Hier verweilen getilgte Punkte, bis sie endgültig gelöscht werden. Und bis dahin können sie jederzeit Probleme bereiten", so Rechtsanwalt Dr. Christian Müller, Experte in Sachen Verkehrsrecht.

Mandanten aus der Region Baden-Baden / Rastatt setzen bei drohendem Fahrverbot auf erfahrenenRechtsanwalt aus Bühl

PORSCHE DESIGN HUAWEI Mate RS ab sofort im Handel verfügbar Porsche Design und HUAWEI setzen neue Maßstäbe in der Smartphone-Luxusklasse

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Stuttgart/Düsseldorf, 27. April 2017 - Porsche Design und HUAWEI bringen mit dem PORSCHE DESIGN HUAWEI Mate RS eines der aktuell leistungsfähigsten Smartphones auf den Markt. Das PORSCHE DESIGN HUAWEI Mate RS setzt mit der charakteristischen Designsprache von Porsche Design sowie der innovativen Technologie und Qualität von HUAWEI einen neuen Standard im Bereich der High-End-Smartphones. Zukunftsweisende Technologien und Funktionen, wie der erste duale In-Screen-Fingerabdrucksensor, die erste mobile Computing-Plattform für künstliche Intelligenz (KI) sowie die Leica Triple-Kamera beeindrucken auf ganzer Linie.

"Die Produkte von Huawei und Porsche Design stehen für Präzision und Perfektion mit intelligenter Funktionalität und exklusivem Design", so Jan Becker, CEO Porsche Design Group. "Dank der intensiven Zusammenarbeit unserer beiden Unternehmen ist es uns gelungen, mit dem PORSCHE DESIGN HUAWEI Mate RS ein zukunftsweisendes Gerät zu entwickeln."

Thomas Cook führt neue Hotelmarke "Cook"s Club" ein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Oberursel, 18. April 2018 - Thomas Cook führt die neue Hotelmarke "Cook"s Club" ein: Mit seiner achten Hotelmarke will der Reiseveranstalter ein neues Publikum für Veranstalterreisen erschließen, um seine Strategie zur Entwicklung und zum Ausbau seines Hotelportfolios weiter voranzutreiben. Die neue Marke richtet sich an eine große und weiter wachsende Kundengruppe preisbewusster Reisender, die einen abwechslungsreichen Urlaub in Hotels mit tollem Design, ungezwungener aber hochwertiger Gastronomie und einer trendigen Bar verbringen möchten.

Identitätsdiebstahl: So bist du auch mobil geschützt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Auch wenn es keine hundertprozentige Sicherheit vor dem Diebstahl persönlicher Daten auf deinem Handy gibt, kannst du einiges unternehmen, um deine Daten besser zu schützen. Acht Tipps, wie du den Datenschutz auch mobil erhöhst.

1 Nutze individuelle Passwörter für jeden Dienst
Wir alle haben unzählige Accounts bei Online-Diensten und wer weiß schon, ob die wirklich immer sicher mit unseren Daten umgehen. Daher ist es sinnvoll für jeden Dienst ein eigenes Passwort zu wählen. Damit man in der Flut von Zugängen den Überblick behält, gibt es sogenannte Passwort-Manager. In diesen werden alle Passwörter und Zugänge gespeichert und man erhält nur mit einem "Masterpasswort" Zugriff auf die Daten.

2 SIM- und Bildschirmsperre
Bei einem Handy-Verlust ist eine SIM-Sperre durch eine PIN eine gute Absicherung. Noch besser ist eine Bildschirmsperre. Schöne und unkomplizierte Alternative für ein Passwort dabei: Gesichtserkennung!

3 Immer ausloggen
Manchmal müsst ihr euch für einen Online-Einkauf einloggen. Nach Abschluss deines Einkaufs unbedingt immer ausloggen. So schützt du deine Bankdaten und gibst deine Browsergewohnheiten auch nicht preis.

4 App-Zugriffsrechte prüfen
Standort-Daten, Zugriff auf Kontakte oder das Recht zum Versenden von SMS. Braucht die gewünschte Anwendung diese Möglichkeiten wirklich? Lieber kritisch prüfen und notfalls ganz auf die App verzichten!

Maßangefertigte Waren sind vom Widerruf ausgeschlossen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Du hast online ein Produkt gekauft und es gefällt dir nicht? Eigentlich kein Problem, weil du bei Online-Bestellungen ein 14-tägiges Widerrufsrecht hast. Doch das gilt unter anderem nicht, wenn es sich um ein individuell angefertigtes Produkte handelt. Wir haben eine Übersicht mit Waren erstellt, die vom Widerruf ausgeschlossen sind.
Beim Online-Shopping hast du grundsätzlich das Widerrufsrecht, von dem du binnen 14 Tagen ab Lieferung der Ware Gebrauch machen kannst. So können Waren, die nicht deinen Vorstellungen entsprechen zum Händler zurückgesendet werden. Aber es gibt einige Artikel, die vom Widerruf ausgeschlossen sind. Achte also vor dem Kauf eines Produkts, ob es womöglich zu einem der folgenden Waren zählen könnte und informiere dich auf der Seite des Händlers, ob das Produkt vom Widerruf ausgeschlossen ist.

Diese Produkte sind vom Widerruf ausgeschlossen

Ein Widerrufsrecht besteht u. a. nicht bei Fernabsatzverträgen (das sind Kaufverträge, die ausschließlich unter Verwendung von Kommunikationsmitteln wie Telefon oder Online abgeschlossen wurden) für:

1 Nicht vorgefertigte Waren, die individuell zugeschnitten sind auf deine Bedürfnisse wie zum Beispiel Maßanzüge oder eine auf deine Anforderungen zugeschnittene Küchenarbeitsplatte.

2 Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde - zum Beispiel frischer Fisch oder frisches Fleisch.

Kurz nach Sylt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kurz nach Sylt

(Mynewsdesk) Mal eben für ein verlängertes Mai-Wochenende auf die Insel: Einen perfekten Kurzurlaub auf Sylt kann man komplett am Strand verbringen und dabei Sonne, Brise und Brandung genießen. Es geht aber auch anders.

Zu einem verlängerten Insel-Wochenende gehört auf jeden Fall ein Spaziergang durch Keitum. Die alten mit Reet gedeckten Kapitänshäuser aus dem 18. Jahrhundert ducken sich unter mächtige Kastanien oder thronen vornehm auf dem Kliff am Watt. Friesenwälle mit Steinen und grünem Belag umfrieden jedes einzelne Gebäude, dahinter sind blühende Bauerngärten vor schneeweißen Wänden zu sehen. Gleichzeitig erzählen die Häuser spannende Geschichten aus einer Zeit, die längst vergangen aber nicht vergessen ist – Geschichten von Kapitänen und Katastrophen, von schönen Häusern und starken Frauen.

Seiten