News

Hightech verschafft Pflegekräften mehr Zeit für die Menschen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hightech verschafft Pflegekräften mehr Zeit für die Menschen
Michael Kleiner (links) überreicht Dr. Margot Jehle und Dr. Klaus Eichenberg den Förderbescheid

(Stuttgart/Tübingen) - Der BioRegio STERN Management GmbH wurde am Donnerstag in Tübingen von Ministerialdirektor Michael Kleiner vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau des Landes Baden-Württemberg der offizielle Förderbescheid für ILDA-care überreicht. ILDA-care steht für "Intelligent Logistics, Digitalisation and Automated Workflows for the Homecare and Nursing homes sector" und soll die Effizienz im Pflegesektor verbessern. Im Rahmen des Projektes, das seit Februar 2018 läuft und vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) mit einem Gesamtbudget von knapp 210.000 Euro ausgestattet ist, kooperiert die BioRegio STERN Management GmbH mit dem dänischen Cluster Welfare Tech.

Dropper Caps Market : Growth, Demand and Key Players to 2027

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Global dropper caps market: Introduction

The growing demand for containers, bottles, droppers, cans and other such products fuels the demand for caps. There are a variety of caps, available for different types of packaging products. Droppers allow one to keep control over drops for the right blend. Dropper caps are generally used with bottles which provide them closure that prevents spills and wastage of product kept inside. Dropper caps are available in wide range of sizes to serve bottles of 5 ml, 10 ml up to 100 ml capacities. Dropper caps are compatible with glass and plastic bottles of specific capacities. Dropper caps are generally used in industries, namely, pharmaceutical & healthcare, consumer goods, chemical, laboratories and others. They are used where small amount of solution is to dispense. As the demand for small packaging solutions is expected to grow, during the next ten years, the global dropper caps market is expected to gain momentum. Dropper caps provide good control to user over how much liquid gets released. Material used for the formation of dropper caps are plastic, glass and rubber. The outlook for the global dropper caps market is likely to remain positive over the forecast period.

Global dropper caps market: Dynamics

Zuhause alt werden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zuhause alt werden
Kommunikation ist das Handwerkszeug der Senioren-Assistenten

DAS ZUHAUSE - DIE HÄUFIGSTE WOHNFORM IM ALTER
Überalterte Gesellschaft, Pflegesituation in Heimen, Pflegenotstand - das sind nur einige Schlagwörter, die wir tagtäglich lesen. Merkwürdig ist es, dass die häufigste Wohnform im Alter im Bewusstsein der breiten Öffentlichkeit nur eine untergeordnete Rolle spielt: Das Wohnen in einer ganz normalen Wohnung.

Gleich drei Interim Manager der DDIM vom AIMP ausgezeichnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gleich drei Interim Manager der DDIM vom AIMP ausgezeichnet
E. Holste, B. Blanke, H. Hofer, Dr. M. Strack, H. Vollrath, T. Soll, Dr. H. Schönfeld (v.l.n.r.)

Köln, 27. April 2018 - Nicht nur für ihre jahrelange ehrenamtliche Verbandstätigkeit wurde DDIM Vorsitzende Dr. Marei Strack geehrt. Besonders auch für ihre intensive politische Arbeit rund um die Belange der gesamten Interim Management Branche in Deutschland. Insbesondere für ihr Engagement in Berlin, wo sie sich in den letzten vier Jahren in der Politik immer wieder für das Interim Management eingesetzt hat. Auch mit den damaligen Bundesministern Andrea Nahles, Sigmar Gabriel und Peter Altmaier. Im Zusammenhang mit dem Gesetzgebungsverfahren um die Scheinselbständigkeit waren nicht nur tausende Interim Manager betroffen. Vielmehr ging es grundsätzlich um den Einsatz selbständiger Führungskräfte und Experten.

Dr. Marei Strack erhält vom AIMP Ehrenpreis für politische Arbeit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dr. Marei Strack erhält vom AIMP Ehrenpreis für politische Arbeit
Dr. Marei Strack, DDIM Vorsitzende

Köln, 27. April 2018 - Nicht nur für ihre jahrelange ehrenamtliche Verbandstätigkeit wurde DDIM Vorsitzende Dr. Marei Strack geehrt. Besonders auch für ihre intensive politische Arbeit rund um die Belange der gesamten Interim Management Branche in Deutschland. Insbesondere für ihr Engagement in Berlin, wo sie sich in den letzten vier Jahren in der Politik immer wieder für das Interim Management eingesetzt hat. Auch mit den damaligen Bundesministern Andrea Nahles, Sigmar Gabriel und Peter Altmaier. Im Zusammenhang mit dem Gesetzgebungsverfahren um die Scheinselbständigkeit waren nicht nur tausende Interim Manager betroffen. Vielmehr ging es grundsätzlich um den Einsatz selbständiger Führungskräfte und Experten.

BAYURVIDA - eine neue Art des Kochens

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

BAYURVIDA - eine neue Art des Kochens
Spargelragout mit gebratenem Forellenfilet und Bratkartoffeln_(c)_Wolfgang Ehn

Garmisch-Partenkirchen/München, April 2018 - Lange mussten wir warten, doch endlich ist er da: der Frühling! Spargel-Fans kommen jetzt wieder voll auf ihre Kosten. Liegen die knackigen Stangen im Einkaufskorb, fehlt oft nur noch ein neues kreatives Rezept. BAYURVIDA-Koch Sascha Horst, Sous-Chef im Staudacherhof in Garmisch-Partenkirchen, verrät sein Lieblingsgericht. Ein Rezept für die Sinne, die Seele und die Gesundheit.

Hopfen und Malz: Interview mit Biersommelier Alexander Moosbauer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Interview mit Biersommelier Alexander Moosbauer
Tag des Bieres_August und Maria

Aying/München, April 2018 - Am 23. April wurde vor über 500 Jahren einer der Grundsteine der bayerischen Identität gelegt: 1516 erließen an diesem Tag Herzog Wilhelm IV. und Ludwig X. das bayerische Reinheitsgebot. Bier war und ist ein Stück Bayern, und das wird im Brauereigasthof Hotel Aying bereits in der 7. Generation von Familie Inselkammer gelebt.

Wo ein Brauereigasthof ist, ist eine Brauerei nicht weit: Die Privatbrauerei Aying, die dieses Jahr ihr 140-jähriges Jubiläum feiert, gehört zu den meistausgezeichnetsten Brauereien Europas. Im Hauptausschank der Brauerei, dem " Ayinger Bräustüberl" und dem Restaurant " August und Maria" werden die Bierspezialitäten nicht nur getrunken, sondern auch verkocht. Anlässlich des Tages des Bieres am 23. April lässt uns Alexander Moosbauer, Diplom-Biersommelier und seit knapp 20 Jahren im Brauereigasthof Hotel Aying beschäftigt, an seinem Expertenwissen rund ums Bier teilhaben.

Anti-Static Liners Market Size, share and Sales Forecast by 2027

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Anti-Static Liners are used to protect electrostatic discharge prone devices from damage. The electrostatic discharge is generated due to the contact between two electrically charged objects. The electrical and electronic devices such as semiconductors, PCBs, etc. are packed in the ESD liner to avoid any damage caused due to electrostatic discharge. The Anti-Static liners do not fully eliminate the static charges but however, assist in dissipating charges from the surface of the product. The Anti-Static liners are used for the variety of the applications including bulk packaging of the chemicals, paints, inks, sealant, adhesives, electrical & electronic components, etc. Also in the chemical industry, sometimes the granular and powder materials can cause electrostatic discharge and may lead to ignition and explosion of the flammable liquids and gases. Anti-Static Liners play an important role in avoiding these type of explosion during handling and shipping. Anti-Static liners can be made up of the variety of polymeric materials blended with some conductive and dissipative additives such as carbon black and others. The Anti-Static Liners enhances the protection of the product with its extraordinary features. There are no alternative packaging solution which could overcome the benefits of the Anti-Static Liners.

Anti-Static Liners: Market Dynamics

Sandra Mühlhause neu im Präsidium der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA)

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sandra Mühlhause neu im Präsidium der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA)

(Mynewsdesk) In seiner jüngsten Sitzung hat das Präsidium der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), Sandra Mühlhause, Präsidentin des BdS als neues Präsidiumsmitglied gewählt.

„Ich bin stolz, die Systemgastronomie als Branche der Chancen in diesem sozialpolitischen Spitzengremium vertreten zu dürfen und freue mich auf die Zusammenarbeit. Der BdS ist als Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband die umfassende Branchenvertretung der Systemgastronomie in Deutschland und vereint die relevanten Player der Systemgastronomie, zu denen unter anderem gastronomische Marken wie McDonald’s, Burger King, Nordsee, Pizza Hut, Starbucks, Vapiano, L’Osteria, aber auch neuere Konzepte wie Burgerista oder Five Guys zählen. Wir vertreten eine starke, kontinuierlich wachsende Branche mit Zukunft und bieten unseren Auszubildenden und Mitarbeitern sowie Mitarbeiterinnen einen sicheren Arbeitsplatz mit vielfältige beruflichen Perspektiven. Darüber hinaus leisten wir einen hohen Beitrag bei der Integration von Zuwanderern“, so Sandra Mühlhause.

Das sind die meistgesuchten Handwerker Deutschlands

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Nachfrage nach Wohnraum ist so hoch, wie seit Jahren nicht mehr. Die Folge ist ein regelrechter Bau- und Renovierungsboom. Doch nur mit dem richtigen Standort und einer guten Idee allein baut sich noch kein Haus - es müssen gute Handwerker her.

Über 111.000 Mal haben die Menschen in Deutschland im vergangenen Jahr nach Handwerkern gesucht, wie eine interne Erhebung von der Das Telefonbuch-Servicegesellschaft zeigt. Schreiner wurden dabei besonders dringend gebraucht, denn mit gut 25% aller Suchanfragen lagen sie auf Platz 1. Jedoch nur knapp - denn auch ein professioneller Wandanstrich scheint den Bauherren in Deutschland wichtig zu sein. Die Suche nach Malern und Lackierern belegte mit rund 24% den zweiten Platz. Platz drei auf dem Treppchen im großen Handwerker-Ranking haben sich die Fachkräfte für Sanitär- und Heizungsinstallation gesichert: Mit knapp 19% wurden sie am drittstärksten nachgefragt.

Das sind die meistgesuchten Handwerker Deutschlands:

Platz 1: Schreiner
Platz 2: Maler & Lackierer
Platz 3: Sanitär- & Heizungsinstallateur

Quelle: Das Telefonbuch-Servicegesellschaft mbH (Daten 2017)

Seiten