News

Volksbank Rüsselheim spendet an Stiftung Soziale Teilhabe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Volksbank Rüsselheim spendet an Stiftung Soziale Teilhabe
Josef Paul, Birgit Wiechers, Marion Woidt und Torsten Regenstein bei der Spendenübergabe

"Wir unterstützen gerne soziales Engagement in der Region", so Josef Paul, Vorstand der Rüsselsheimer Volksbank bei der Übergabe einer 2.000-Euro-Spende an den Vorstand der "Stiftung - Soziale Teilhabe behinderter Menschen in Rhein-Main" Torsten Regenstein am 8. Juni.

"Da, wo Noah ist, sind wir auch"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Rundflug in Berlin immer beliebter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(NL/9721341244) Der Aufenthalt zwischen blauem Himmel und Mutter Erde kann ganz schön spannend sein! Besonders bei einem Rundflug über Berlin können Sie das feststellen! Aufgrund der großen Nachfrage können Sie Ihren Rundflug Berlin jetzt auch vom Flugplatz Strausberg Nord antreten. Berlin - unsere Bundeshauptstadt - ist immer einen Besuch wert. Aus der Luft gesehen ist Berlin besonders faszinierend. Und das besondere bei einem Rundflug Berlin: Sie können sich ohne Stress Berlin von oben ansehen - aber es geht auch anders: Sie fliegen einfach selbst. Das wäre Adrenalin pur für Sie: spannend, aufregend und wunderschön!

Auf gute Nachbarschaft: Paulaner fördert erneut soziale Projekte in München

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Paulaner fördert erneut soziale Projekte in München

(Mynewsdesk) München, 11. Juni 2018. Der mit bis zu 80.000 Euro dotierte Paulaner Salvator-Preis geht in die zweite Runde. Ab sofort können für den Förderpreis der Münchner Brauerei wieder Ideen und Projekte eingereicht werden. Mit dem Jahresthema „Auf gute Nachbarschaft“ werden Projekte gesucht, die das Leben und das Miteinander in der Stadt München und ihren Stadtvierteln verbessern.

Unter dem Motto „Wir fördern die besten Ideen für München“ will die Paulaner Brauerei mit dem Preis eine Anschubfinanzierung für neue Projekte und Ideen für ein lebenswertes München bieten. Bewerben können sich Einzelpersonen ebenso wie gemeinnützige Organisationen oder sozial ausgerichtete Unternehmen.

OVH gewinnt den Regional Partner Innovation Award 2017 von VMware

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

OVH gewinnt den Regional Partner Innovation Award 2017 von VMware

OVH, der europäische Marktführer im Bereich Cloud Computing, hat den EMEA VMware Partner Innovation Award für Cloud Computing erhalten. OVH wurde auf dem VMware Partner Leadership Summit 2018 in Scottsdale, Arizona, ausgezeichnet.

Zum siebten Mal in neun Jahren seiner Partnerschaft wurde OVH von VMware bei der jährlichen Preisverleihung ausgezeichnet. Für 2017 wurden die VMware Partner Innovation Awards in 17 globale und 14 regionale Kategorien unterteilt.

"Wir freuen uns über diese Auszeichnung von VMware. Es ist ein weiterer Beweis für die Ambitionen und Innovationsfähigkeit von OVH in der Cloud", so Nicolas Savides, VP Strategy & Partnerships bei OVH. "Unsere Private Cloud-Lösung, die auf Basis von VMware-Technologien entwickelt wurde, bietet 100% dedizierte Infrastrukturen mit exzellenter Verfügbarkeit und einem Sicherheitsniveau, das selbst die kritischsten Anforderungen erfüllt. Die OVH Private Cloud bietet eine VMware as a Service-Lösung, die für Kunden jeder Größe und aus allen Geschäftsbereichen geeignet ist, auch für Daten aus dem Gesundheitswesen".

EURALIS DLG-Feldtage 2018 Spitzenereignis Pflanzenbau

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

EURALIS DLG-Feldtage 2018 Spitzenereignis Pflanzenbau
EURALIS auf den DLG-Feldtagen 2018 Treffpunkt Pflanzenbauprofis

NEWS Aktuell: EURALIS Saaten GmbH
EURALIS - DLG Feldtage 2018 - Spitzenereignis Pflanzenbau

Mitten im ackerbaulichen Schwerpunkt liegt das Veranstaltungsgelände der DLG Feldtage 2018. Auf dem Gelände des Internationalen DLG Pflanzenbauzentrums in Bernburg-Strenzfeld (Sachsen-Anhalt) werden vom 12. bis 14. Juni 2018 mehr als 300 Aussteller vertreten sein.

Das gesamte Produktsortiment rund um die EURALIS Kulturen Mais, Raps, Sonnenblume, Sorghum und Soja wird unter Livebedingungen präsentiert.

Auf 1.000 m² präsentieren wir Ihnen Spitzengenetik von EURALIS. Die Siegersorte ES Metronom (S 240 K 240) aus dem Kernsegment im Maisanbau, als TOP 3 der meist verkauften Sorten in Deutschland platziert. Mit ES Joker (S 250 K 240) die ertragsstärkste Neuzulassung 2018 für Spitzenbetriebe. Zwei frühe Sorten mit ES Amazing (S 210) als Silomais und ES Hubble als Körnermais (K 220).

Neues duales Studienangebot Systemgastronomie-Management ab Oktober 2018

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neues duales Studienangebot Systemgastronomie-Management ab Oktober 2018

(Mynewsdesk) Der Aufsichtsrat der BA Sachsen hat der Einführung der Studienrichtung „Systemgastronomie-Management“ an der Staatlichen Studienakademie Plauen einstimmig zugestimmt. Bereits zum Oktober 2018 wird das Studienangebot um diese neue Studienrichtung erweitert. Wie viele Branchen sucht auch die Systemgastronomie, darunter zahlreiche Franchise-Systeme, dringend nach qualifiziertem Personal. Die Berufsakademie Sachsen hat daher gemeinsam mit dem Bundesverband der Systemgastronomie (BdS) und dessen Mitgliedern die Studienrichtung „Systemgastronomie-Management“ entwickelt. „Dieser bislang einzigartige Studiengang deckt mit Sicherheit den Bedarf an Führungskräften unserer mannigfaltigen Branche sehr gut ab. Ich freue mich, dass bereits Bewerbungen aus BdS-Mitgliedsunternehmen in der Studienakademie eingegangen sind“, so Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante.

Neubewertungen der Vor-Ort-Überprüfung durch die Zollbehörden, Lobraco Akademie berät und unterstützt.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neubewertungen der Vor-Ort-Überprüfung durch die Zollbehörden,  Lobraco Akademie berät und unterstützt.

Zum Thema: Vor einiger Zeit mussten die Unternehmen auf Anforderung der Zollbehörde im Rahmen der Neu-Bewertung ihrer vorhandenen Zollbewilligungen diverse Fragenkataloge ausfüllen und einreichen.
Und jetzt findet die Überprüfung der gemachten Angaben bei den Unternehmen statt.
Im Rahmen einer sogenannten "Vor-Ort-Begehung" kommt die Zollbehörde in"s Haus und überprüft die gemachten Angaben.

Geprüft wird u.a. die Nachvollziehbarkeit von Transaktionen, Umgang mit Unionswaren, Nicht-Unionswaren sowie Ihr Umgang mit Zoll-Genehmigungen, Ein- und Ausfuhrverboten, Lizenzen, Präferenzberechtigungen etc.!

Seiten