Stillstand ist der Tod
Verfasser: pr-gateway on Monday, 30 April 2018Das Markenzeichen der Bestatter beweist mit der Weiterentwicklung der Abläufe bei Bestattungsdienstleistungen die Wichtigkeit verbindlicher Standards
"Stillstand ist der Tod", so sang Herbert Grönemeyer bereits 1998 in seinem Song und hat damit bis heute Recht behalten. Das Markenzeichen der Bestatter hat sich in den letzten Jahren daher auch respektabel weiterentwickelt und immer wieder neue Herausforderungen gemeistert. Jetzt erhielten die Markenzeichenbetriebe des Bundesverbands Deutscher Bestatter die Bestätigung, dass ihr QM-System den Anforderungen der neuen ISO-Norm DIN EN ISO 9001:2015 entspricht. Dass dies dauerhaft so bleibt, wird durch regelmäßige Kontrollen des Globalplayers "TÜV Rheinland" sichergestellt. Das ständig weiterentwickelte QM-System enthält jetzt zahlreiche Neuerungen und sorgt dabei für noch mehr Transparenz. Die Zertifizierung des Markenzeichens gilt für 3 Jahre.