News

Ministerpräsident Armin Laschet besucht BPW in Wiehl als Vorzeigeunternehmen für E-Mobilität und Industrie 4.0 (mit Video)

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ministerpräsident Armin Laschet besucht BPW in Wiehl als Vorzeigeunternehmen für E-Mobilität und Industrie 4.0 (mit Video)

(Mynewsdesk) * Familienunternehmen und „Hidden Champion“ in NRW treibt erfolgreich Elektromobilität und Digitalisierung in Transport und Logistik voran
* Armin Laschet testet Fahrdynamik des elektrischen Achsantriebs für Transportfahrzeuge persönlich
* Fahrwerksfertigung voll digitalisiert – und erstmals mit dem Transportweg vernetzt
Wiehl, 25.04.2018 --- Ministerpräsident Armin Laschet sieht Nordrhein-Westfalen als führenden Innovationsstandort für Elektromobilität und Industrie 4.0 auf dem Erfolgsweg: Auf Anregung des Landtagsabgeordneten Bodo Löttgen (CDU) überzeugte er sich bei BPW im oberbergischen Wiehl persönlich über neuartige Antriebskonzepte, Fertigungsmethoden und die digital vernetzte Logistik der Zukunft. Die BPW Gruppe gilt als typischer „Hidden Champion“ und Beispiel für mittelständische Unternehmen in NRW, die erfolgreich den digitalen Wandel gestalten und zugleich Verantwortung für Mensch und Umwelt leben.

Flächen- und Strahlungsheizung - effiziente und gesunde Wärme

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Flächen- und Strahlungsheizung - effiziente und gesunde Wärme

Nicht nur im Neubau, auch bei Renovierungs- und Modernisierungsvorhaben ist die Heizung in den einzelnen Räumen ein wichtiges Thema - dabei müssen längst nicht mehr klassische Heizkörper zum Einsatz kommen. Interessante Alternativen finden Bauherren und Modernisierer in Flächenheizsystemen wie einer Fußbodentemperierung oder in Infrarotheizungen. Anders als bei herkömmlichen Heizkörpern, geben beide System ihre Wärme ganz gleichmäßig ab. Es wird auch kein Staub durch aufsteigende Warmluft aufgewirbelt - ein großer Pluspunkt für Allergiker. "Welches System sich für die individuelle Wohnsituation am besten eignet, sollten Eigentümer direkt im Gespräch mit dem Fachhandwerker klären", rät Hans-Jürgen Nowak, Experte der Initiative WÄRME+.

Augenkontur-Serum Lift & Shine GOLD by Veana Natural Line

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Augenkontur-Serum Lift & Shine GOLD by Veana Natural Line
Augenkontur-Serum Lift & Shine GOLD

Augenkontur-Serum Lift & Shine GOLD by Veana Natural Line - enthält die Wirkstoffe Agireline, Aloe Vera und Hyaluronsäure.

Das Augenkontur-Serum Lift & Shine GOLD mit Soforteffekt wirk in mehrfacher Hinsicht. Die in diesem Serum enthaltenen Goldpigmente reflektieren das Licht und lassen Fältchen deutlicher kleiner erscheinen, während der Wirkstoff Agireline und die in diesem Serum enthaltene Hyaluronsäure für einen weiteren Soforteffekt gegen Falten und Fältchen sorgen.

Der Wirkstoff Agireline gilt weithin als eine nichtchirurgische Behandlungsmethode gegen Gesichtsfalten. Agireline reduziert die vorhandenen Gesichtsfalten und die Wirkung dieses Wirkstoffs ist durch entsprechende Studien belegt.

Damit oben bleibt, was nach oben gehört!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Damit oben bleibt, was nach oben gehört!
alwitra bietet zuverlässige Lösungen für die fachgerechte Dachrandausbildung.

Nirgendwo sonst richten Windsogkräfte mehr Schäden an, als am Dachrand. Hat dieser sich erst einmal gelöst, wird häufig die gesamte Abdichtung angehoben und zerstört. Kein Wunder, dass in den aktuell gültigen Regelwerken zunehmend die Standsicherheit der Dachrandprofile in den Fokus rückt. Viele Verarbeiter ahnen noch nicht einmal etwas von der Verantwortung, die sie mit der Montage von Profilen am Dachrand übernehmen.

WEITBLICK – NEUES MITGLIED IM VERBAND GALABAU

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. – kurz GaLaBau - ist ein Wirtschafts- und Arbeitgeberverband - getragen von den 12 Landesverbänden des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaues. Er vertritt aktiv die Interessen der genannten Branchenbereiche auf Landes-, und Bundesebene sowie in Europa. Als förderndes Mitglied hat sich der Workwear-Hersteller WEITBLICK nun dem bayerischen Landesverband angeschlossen.

Ziel der Mitgliedschaft ist vor allem der persönliche und individuelle Austausch mit relevanten Ansprechpartnern der Branche. So erhält das Unternehmen wertvolle Tipps für Produktentwicklungsprozesse, Design und Qualität. Genau zu verstehen, welche Anforderungen an Berufskleidung gestellt werden, wo Design verändert, Material verbessert und die Belastbarkeit optimiert werden muss – insbesondere diese Informationen verspricht sich WEITBLCK fortan für den Bereich des Garten- und Landschaftsbaus aus erster Hand zu bekommen. Eine Branche, die deutschlandweit mittlerweile pro Jahr 7,5 Mrd. Euro Umsatz erwirtschaftet und zu den wachstumsstärksten Handwerks- und Baubranchen zählt.

Die geplante Teilnahme an Regionalversammlungen und Seminaren stellt den Startschuss für die zukünftige Verbandsarbeit dar und bietet zudem ausreichend Raum für Networking.

Weitere Informationen zum Unternehmen WEITBLICK: https://www.weitblick.vision

WEITBLICK UNTERSTÜTZT KLEIDEROASE ASCHAFFENBURG

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Über 50 WEITBLICK-Kartons mit nagelneuen Kleidungsstücken durften die
Weitblick-Mitarbeiter Vera Piontkowski (Marketing) und Marian Hartmann
(Design/ Photography) dem begeisterten Team der Kleideroase Aschaffenburg
als Spende übergeben. Dabei ausschließlich nagelneue, ungetragene
Kleidungsstücke: Musterstücke, Teile aus der Vorjahreskollektion, Restbestände
oder einfach Einzelstücke. Kleidung, die beim Workwear-Hersteller
WEITBLICK nicht mehr in den aktiven Verkauf geht – aber einer sinnvollen
Bestimmung zugehen sollte, statt im Lager zu verstauben.
Die Kleideroase Aschaffenburg versorgt - wie viele andere Kleiderkammern
- bundesweit Menschen mit gut erhaltener Kleidung, Schuhen und weiteren
Gütern zur materiellen Grundversorgung. So können Menschen in Notlage
und schwieriger sozialer Situation schnell, unbürokratisch und vor allem
konkret Hilfe erhalten. Die Oase ist als gemeinnütziger Verein anerkannt,
alle Mitarbeiter engagieren sich ehrenamtlich.
Die jetzt erfolgte, riesige Spende von absolut unversehrter, hochqualitativer
– und damit sofort einsetzbarer – Kleidung ist für die Kleideroase nicht nur
materiell ein Segen, sondern eben auch direkt verwendbar: eine langwierige
Sichtung, welche Stücke überhaupt noch brauchbar sind, entfällt für die
Mitarbeiter.
„Ganz besonders glücklich sind wir darüber, dass auch verschiedene Teile

Nur noch wenige redBUX bei BRIC INVEST mit 300%-Airdrop-Bonus PLUS Neukunden-Prämie verfügbar!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nur noch wenige redBUX bei BRIC INVEST mit 300%-Airdrop-Bonus PLUS Neukunden-Prämie verfügbar!
redBUX - nur noch kurz mit 300% Airdrop Bonus!

Berlin / Prag, 25. April 2018 - Nachdem am Montag dieser Woche auch der führende US-amerikanische Krypto-Blog Blockcrunch.com geschrieben hat, dass das redBUX-Angebot des Prager Anlagehauses BRIC INVEST das Potenzial hat, die Erotikindustrie zu revolutionieren, wird es für Anleger langsam eng: Der Run auf die begehrten Kryptocoins des Berliner Virtual Reality-Anbieters vrXcity lässt die noch verfügbaren Coins knapp werden.

Kompressoren Remeza

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kompressoren Remeza
Industriekompressoren Remeza

ZAO Remez wurde 1989 gegründet. Das Hauptziel des Unternehmens ist die Herstellung von zuverlässiger, erschwinglicher Kompressorausrüstung fortschrittliche Technologie und Komponenten von den besten Herstellern verwendet wird.

Das Unternehmen befindet sich im Herzen von Osteuropa, in der Republik Belarus, die Stadt Rogachev, Gomel-Region. Die Fläche beträgt 5 Hektar, die Fläche von Industriehallen und Lagerhallen beträgt 15.000 m². Ausgestattet mit moderner Technik und qualifizierten Spezialisten. Das Unternehmen ist nach der internationalen Norm ISO 9001-2008 zertifiziert. Die Produkte sind für die Einhaltung der europäischen Normen zertifiziert, technische Vorschriften der Zollunion und der Ukraine.

Wir bieten Ihnen eine breite Palette von Kompressoranlagen:

AGAS 2018: Vorstand bestätigt, neues Mitglied erweitert Spektrum

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Vorstand bestätigt, neues Mitglied erweitert Spektrum

Berlin, 25. April 2018 - Nach einem für den Verband und seine Mitglieder erfolgreichen Jahr 2017 wurde der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Abdichtungssysteme e.V. um Ralf Niehof, Peter Habedank und Dirk Segtrop einstimmig wiedergewählt. Besondere Anerkennung fand die engagierte Mitarbeit in Facharbeitskreisen von Gerd-Peter Romann, Georg Krebs und Peter Habedank, die auch den Überwachungsausschuss des AGAS e.V. bilden.

Der AGAS e.V. ist in vielen Arbeitskreisen und Ausschüssen im Sinne der Mitglieder präsent: Peter Riegl (BAM), Gerd-Peter Romann (DVS-AGW 4.7 Kunststoff-Folien und Bahnen, DIN-Ausschuss NA092-00-32AA Fügen von Kunststoffen), Peter Habedank (AK Dichtungsbahnen beim DIBT, Sachverständigenausschuss 59 beim DIBT, CEN (NA012) DIN Normenausschuss Chemischer Apparatebau), Peter Habedank und Georg Krebs arbeiten ebenfalls im DVS-AGW 4.7. Ihr Spezialwissen bringen diese Experten zum Nutzen der Mitglieder und deren Kunden in die Gremien sowie in die Zertifizierungs- und Schulungsarbeit des AGAS e.V. ein.

Seiten