News

GROHE SmartControl - Entdecken Sie das 3D-Duscherlebnis

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

GROHE SmartControl - Entdecken Sie das 3D-Duscherlebnis

GROHE SmartControl Brausearmaturen sind die einzigen auf dem Markt, die einen drück- und drehbaren Knopf besitzen. Bis jetzt waren für die Bedienung einer Handbrause und einer Kopfbrause mit zwei Strahlarten zwei Unterputzkörper und zwei Fertigmontagesets notwendig. GROHE hat dieses System dank SmartControl deutlich vereinfacht. Mit dieser innovativen Technologie können durch einfaches Drücken und Drehen die Dusche gestartet und gestoppt, die gewünschte Strahlart und Temperatur ausgewählt sowie das Volumen des Wasserflusses reguliert werden. Der Wasserfluss für Kopf- und Handbrause lässt sich dabei sowohl separat als auch für die gleichzeitige Verwendung von bis zu drei Verbrauchern durch ein einfaches Drücken auf beide Knöpfe regeln. Wem das nicht reicht, der kann problemlos durch die Montage eines zweiten GROHE SmartControl Fertigmontagesets inklusive zweiter SmartBox weitere drei Verbraucher bedienen. Doch GROHE SmartControl hat mehr als nur eine bequeme und einfache Bedienung zu bieten.

Gesamtnote 1,6: BIRCO toppt das letztjährige Ergebnis der Kundenumfrage

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 BIRCO toppt das letztjährige Ergebnis der Kundenumfrage
Mitarbeiter des Verkaufs-Innendienstes von BIRCO freuen sich über das tolle Kundenumfrageergebnis.

Bei der jährlichen Kundenbefragung zum vergangenen Geschäftsjahr verbesserte sich BIRCO von der Gesamtnote 1,7 auf 1,6. Bewertet wurden unter anderem die Erreichbarkeit, Kompetenz des Vertriebs im Innen- sowie Außendienst und die Qualität der Produkte. Insgesamt liegen die Noten aller Kategorien im Einserbereich.

"Versicherung für Leihboote" - Verbraucherfrage der Woche der ERGO Versicherung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Karl M. aus Oberstdorf:
Wir möchten uns im Urlaub gerne ein Boot ausleihen. Brauchen wir dafür eine spezielle Versicherung?

Tanja Cronenberg, Versicherungsexpertin von ERGO:
Für alle Schäden, die eine Person im Alltag an Dritten verursacht, kommt grundsätzlich die Privat-Haftpflichtversicherung auf. Dazu zählen auch Schäden, die ein Hobbykapitän mit geliehenen Wasserfahrzeugen bis zu einer Motorstärke von 75 kW, zum Beispiel einem kleinen Motorboot, verursacht. Rammt er versehentlich mit seinem Gefährt ein anderes Boot, ist dies in der Regel abgesichert. Möchten sich Urlauber ein motorisiertes Boot oder einen Jetski mit einer Motorstärke von über 75 kW ausleihen, ist bei vielen Vermietern außerdem bereits eine entsprechende Wassersporthaftpflichtversicherung im Mietpreis inbegriffen oder gegen Aufpreis zu erhalten. Ist dies nicht der Fall, benötigt der Hobbykapitän eine eigene. Eine Auskunft darüber gibt der Bootsvermieter. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, kann sich auch vorher bei seinem Versicherer informieren, welche Schäden im Rahmen der Privat-Haftpflichtversicherung abgedeckt sind.
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 933

Weitere Ratgebertexte stehen für Sie unter www.ergo.com/ratgeber bereit. Sie finden dort aktuelle Beiträge zur freien Nutzung.

Webby Awards 2018: R/GA steht vier Mal auf dem Siegertreppchen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 R/GA steht vier Mal auf dem Siegertreppchen
Sascha Martini, Managing Director R/GA Berlin

Berlin, 26.04.2018 - Award Quartett: Seit 1996 werden im Rahmen der internationalen Webby Awards einmal jährlich die besten Arbeiten ausgezeichnet, die für das Internet konzipiert wurden. Beim diesjährigen Wettbewerb war die Vier die Glückzahl der kreativen Innovationsschmiede R/GA: Sie konnte sich mit vier ihrer Kunden in vier unterschiedlichen Kategorien insgesamt vier Awards sichern.

Gemeinsam unterwegs: Radreisen für Solourlauber

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Radreisen für Solourlauber
Sportlich: In den Dolomiten gibt es eine neue Sunwave-Tour mit Mountainbike-Station im Hotel

HAMBURG - 26. April 2018. Sunwave stockt sein Radreise-Programm für Solourlauber auf. Locker oder sportlich - beides geht. In den Dolomiten bietet der Spezialist für Alleinreisende erstmals im Sommer ein Hotel mit Mountainbike-Station an. Gemeinsam erobern Radfans die schönsten Trails im Tauferer Ahrntal. Wer es ruhiger angehen will, erradelt mit anderen Solisten die Sonneninsel Rügen. Weitere Radtrips führen an die Hohwachter Bucht oder nach Kroatien. In den Dolomiten und auf Rügen ist die Radmiete, in Hohwacht sind Rad und Helm im Reisepreis inbegriffen.

Erfolgversprechende Anlagearten für Privatanleger

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Erfolgversprechende Anlagearten für Privatanleger

Sparen lohnt sich vor allem für Privatpersonen kaum noch, seit der europäische Leitzins sich auf einem Rekordtief bewegt. Viele suchen deshalb nach alternativen Anlagearten. Doch welche Angebote gibt es überhaupt? Das Buch Die private Vermögensverwaltung in Zeiten von Niedrigzinsen schafft endlich einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten und gibt erste Hilfestellungen speziell für Privatanleger. Es erscheint im Mai 2018 bei Studylab im GRIN Verlag.

Seit dem 16. März 2016 befindet sich der Leitzins in der Eurozone auf einem historischen Tief von 0,00%. Stark betroffen sind davon alle Privatpersonen, da die Banken die niedrigen Zinsen an die Anleger weiterreichen und deshalb durch klassische Anlagearten bei der Bank keine lukrative Rendite mehr erzielt werden kann. Allerdings ist den meisten Personen, die ihr Sparverhalten im Zuge der Niedrigzinsen verändern wollen, nicht bewusst, dass es auch andere, weitaus erfolgversprechendere Anlagearten für Privatanleger gibt.

Lukrative Rendite bei verändertem Fondsmanagement

Rückforderung von Provisionsvorschüssen muss nachvollziehbar dargelegt werden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Rückforderung von Provisionsvorschüssen muss nachvollziehbar dargelegt werden

Verlangt das Unternehmen gezahlte Provisionsvorschüsse vom Handelsvertreter zurück, muss es die Gründe dafür detailliert darlegen und die Berechnung der Rückforderung lückenlos darstellen können.

Handelsvertreter erhalten für die von ihnen vermittelten Geschäfte eine Provision von dem Unternehmen, in dessen Namen sie die Verträge abschließen. Üblicherweise werden auch Provisionsvorschüsse gezahlt oder eine sog. Stornoreserve vereinbart, falls der Vertrag mit den Kunden doch noch platzt. Doch auch dann können die Provisionsvorschüsse nicht ohne weiteres zurückverlangt werden, erklärt die Wirtschaftskanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte. Das zeigt ein Beschluss des OLG Frankfurt vom 17. August 2017 zeigt (Az.: 6 U 214/16).

Maximale Werbewirkung mit Mehrmonatskalendern von PRINTAS

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Maximale Werbewirkung mit Mehrmonatskalendern von PRINTAS
PRINTAS Kalenderverlag GmbH Hamburg

Mehrmonatskalender sorgen für maximale Werbewirkung
Als Werbemittel bewährt sich der Mehrmonatskalender in vielfacher Hinsicht. Er bietet eine umfangreiche Werbefläche, sodass nicht nur Termine und Kalenderdaten im Blickfeld sind. Auch die Werbebotschaft kommt beim Empfänger an. Ein Kalender mit mehrmonatigem Kalendarium lässt sich optimal auf die Zielgruppe abstimmen. Die Werbeflächen auf den Kopf-, Fuß- und Zwischenzeilen bieten reichlich Platz für individuelle Werbeeindrucke. Der Mehrmonatskalender mit bedruckten Werbeflächen eignet sich als Werbegeschenk für Kunden und Geschäftspartner. Im eigenen Unternehmen leistet er ebenfalls gute Dienste.

Frische Werbeideen mit Werbeartikeln für Radfahrer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Frische Werbeideen mit Werbeartikeln für Radfahrer
Werbeartikel speziell für Radfahrer

Im Zeitalter der E-Bikes steigen immer mehr Berufstätige auf das Fahrrad um. Die wachsende Beliebtheit am Radfahren zeigt sich insbesondere in Großstädten. Mit dem Fahrrad ist man gerade bei hohem Verkehrsaufkommen schneller unterwegs. Darüber hinaus hält man sich fit und spart Geld. Radfahrer finden sich in allen Bereichen der Gesellschaft und sind somit eine Zielgruppe, welche man mit individuellen Werbeartikel gezielt ansprechen kann.

Auch ältere Menschen zählen zu dieser Zielgruppe. Sie nutzen E-Bikes, um einer ihrem Alter angemessenen, regelmäßigen Bewegung nachzukommen. E-Bikes bieten darüber hinaus den Vorteil, dass man sein Ziel auch ohne übermäßige Belastung erreicht. E-Bikes sind daher nicht nur für ältere Menschen ideal. Nein auch für Berufstätige, welche gern auf das Auto verzichten und ungern den öffentlichen Personennahverkehr nutzen.

Seiten