News

Bombay Chef - authentisch indischer Genuss bei Lidl

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bombay Chef - authentisch indischer Genuss bei Lidl
Bombay Chef - indische Currys und Tandoori Garlic Naan

Erstmalig im Aktionssortiment, lassen die Gerichte von Bombay Chef speziell die indische Küche und Lebensart lebendig werden. Mit vier original indischen Currys - allesamt vegetarische Gerichte - sowie echtem Tandoori Garlic-Naan-Brot erlebt der Kunde ein abwechslungsreiches Angebot unterschiedlicher Geschmacksrichtungen.

Aromatisch, farbenfroh, würzig und vielfältig - so lässt sich die indische Küche am besten beschreiben. Und sie erfreut sich immer größerer Beliebtheit, denn kein anderes Land bietet eine so große Bandbreite an vegetarischen Köstlichkeiten.

Mit Bombay Chef kommen nun einige ausgewählte Gerichte der indischen Küche in authentischer Form ins Lidl-Tiefkühlregal. Alle Produkte werden nach Original-Rezepten zubereitet und sofort tiefgefroren. Zur Wahl stehen vier verschiedene Currys, jeweils mit Basmati-Reis:

Neu - saisonales Sharing von Wochenendhäusern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neu - saisonales Sharing von Wochenendhäusern
Wochenendhaus Sharing

Das Wiener Startup reposée startet ein neuartiges Service speziell für Besitzer von Wochenendhäusern, Almhütten, Ferienwohnungen & deren Interessenten.

Erstmalig können Wochenendhäuser für eine Saison gemeinsam genutzt werden.

Besitzer nutzen Ihre Immobilie wie gewohnt, verdienen aber gleichzeitig Geld. Mieter ersparen sich hohe Investkosten und bleiben flexibel, da das Mietverhältnis auf zwei bis 12 Monate ausgelegt ist.

reposée startet ab sofort mit dem Public Beta des neuartigen Sharing Service. Neuartig, weil es sich vor allem auf Besitzer von Wochenendhäusern konzentriert und weil der Fokus auf langfristige, saisonale Miete liegt.

Airbnb ist für kurzfristige Urlaubsaufenthalte: Der alljährliche Sommerurlaub oder der einmalige Städtetrip über das Wochenende. Auf reposée bucht man Wochenendhäuser, die in einem Umkreis von 3-4 Autostunden liegen. Für den regelmäßigen Freizeitbesuch über mehrere Monate.

ATTRAKTIVE SHARING MODELLE ZUR AUSWAHL

Museum-Domains: Jetzt auch für Museumsmitarbeiter und Museumsfreunde

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Jetzt auch für Museumsmitarbeiter und Museumsfreunde
Museen können jetzt z.B.auch für ihre antike Sammlung eine Museums-Domain registrieren

Die Richtlinien der Museum-Domains ändern sich zum 18. April 2018, was neue Marketingmöglichkeiten mit Museum-Domains eröffnet.

1. Nicht nur Museen, sondern alle Personen, die ein berufliches oder sonstiges Interesse an Museen haben, einschließlich Kuratoren und Museumsfans, können Museum-Domains registrieren.
Beispiel:Kurator-pergamon.museum. Museen können ihre Mitarbeiter, z.B. in ihrem neuen Newsletter, über diese Möglichkeit informieren.

2. Eine Museum-Domain mußte sich früher auf den Namen des Museums beziehen. Das wird in den neuen Richtlinien nicht mehr verlangt.

Ab dem 18. April 2018 können Museen generische Begriffe wie naturgeschichte.museum registrieren. Wenn Museen neben Ihrem Museumsname auch eine generische Museum-Domain registrieren, erhalten Sie ein zweites Marketingtool, um Traffic einzufangen und dadurch auch mehr Besucher für das Museum zu bekommen.

Ferragosto auf der Insel Grado. Im Hotel Savoy. Auf der Sonneninsel Italiens.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ferragosto auf der Insel Grado. Im Hotel Savoy. Auf der Sonneninsel Italiens.
Lounge im Hotel Savoy. Sonneninsel Grado.

Unser Hotel ist Ihr Hotel. Ihr Haus in Grado.

So oder so ähnlich hat es uns Ulli und Thomas Soyer, die Chefs im Savoy mal erzählt. Im 4-Sterne-Superior-Hotel Savoy in Friaul-Julisch-Venetien, besser gesagt in der schönen kleinen Stadt Grado gelegen, das seit 1982 das Prädikat "Kurort" trägt kommt man nicht nur an, man fühlt sich von der ersten Minute an zuhause.

Die geografische Lage von Grado garantiert ein mildes Mittelmeerklima mit ionisierter Meeresluft und einem sehr mineralreichen Sand. In Grado wird Wellness groß geschrieben. Und Inseln haben es den Menschen schon immer angetan. Dort glaubt man, dass die Uhren etwas langsamer laufen. Manchmal stimmt das sogar. Grado mit seiner Jahrtausende alten Geschichte liegt fünf Kilometer vor dem Festland und ist über die Dämme mit dem Auto super zu erreichen. Schon bei der Anfahrt ist man verzaubert von der Lagune.

FIO SYSTEMS AG lädt Volksbanken-Gremium nach Leipzig ein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bundesweit nutzen zahlreiche Volks- und Raiffeisenbanken die webbasierte Maklersoftware FIO VR-MAKLER des Leipziger Softwareunternehmens FIO SYSTEMS. Um ihre Produkte so individuell und kundenspezifisch wie möglich weiterzuentwickeln, hat FIO zum fachlichen Austausch einen Expertenrat gegründet.

Das Fachanwendertreffen für die Volks- und Raiffeisenbanken wurde 2016 zum ersten Mal veranstaltet und findet am 23. und 24. April 2018 bereits zum dritten Mal statt. Er besteht aus neun verantwortlichen Immobilienexperten verschiedener Volks- und Raiffeisenbanken aus dem gesamten Bundesgebiet. "Die Idee, neben unserem bereits seit 2008 bestehenden Fachbeirat für die Sparkassen auch ein Volksbanken-Gremium ins Leben zu rufen, hat sich bewährt", sagt FIO-Vorstand Nicolas Schulmann. "Ab diesem Jahr laden wir unsere Kunden sogar zu einem zweitägigen Anwendertreffen zu uns nach Leipzig ein, da der Bedarf an einem noch intensiveren fachlichen Austausch beim letzten Treffen sehr deutlich wurde."

So ist es das Ziel der Fachanwendertreffen, die Zusammenarbeit mit den Kunden zu stärken, die Anforderungen einzelner Volks- und Raiffeisenbanken an die Weiterentwicklung der FIO-Software VR-MAKLER besser koordinieren zu können sowie dem Know-How-Transfer und dem Austausch untereinander Raum zu geben.

Der Hurom Slow Juicer H-AI: Das Zeitsparwunder

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Das Zeitsparwunder
Der Slow Juicer H-AI von Hurom.

Zurücklehnen, entspannen, auftanken - mit dem Slow Juicer H-AI von Hurom ist es jetzt einfach wie nie, gesunden und vitaminreichen Saft herzustellen. Dafür sorgt der Smart Hopper, ein innovativer, geschlossener Aufsatz mit integriertem Zerkleinerer, der es erlaubt, alle Zutaten auf einmal einzufüllen. Ob frische Äpfel, Trauben, Melonen, Tomaten oder Karotten - das alles wird ohne weiteres Zutun in köstlichen Saft verwandelt. Bei herkömmlichen Entsaftern entsteht durch die hohe Geschwindigkeit der Zentrifuge Reibungswärme und es gelangt viel Sauerstoff an die Zutaten. Damit wichtige Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe sowie sekundäre Pflanzenstoffe erhalten bleiben, arbeitet der neue Slow Juicer H-AI mit der von Hurom entwickelten Slow Squeezing Technology (SSTTM). Mit 60 Umdrehungen pro Minute garantiert der Slow Juicer schonendes Entsaften bei maximaler Effizienz.

OPPO Eiscreme: Dieser Versuchung muss niemand widerstehen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Verkaufserfolg aus Großbritannien ist ab sofort auch in Deutschland erhältlich

London, April 2018 – Mit drei verführerischen Sorten will OPPO jetzt auch den Sommer in Deutschland versüßen. OPPO Eiscreme überzeugt dank luxuriöser Zutaten mit angenehmer Süße, vollmundiger Cremigkeit und feinen Aromen. Die Sorten „Madagassische Vanille“, „Kolumbianische Schokolade und Haselnuss“ und „Salzkaramell“ sind ab sofort im Handel. In Großbritannien gehört OPPO zu den beliebtesten Eiscreme-Marken, wurde bereits mehrfach ausgezeichnet und ist Liebling von Food-, Lifestyle- und Fitness-Bloggern. Kein Wunder: Die Eiscreme für Genießer hat je nach Sorte zwischen 37 und 43 Kilokalorien pro Kugel – weniger als die Hälfte vergleichbarer Eissorten.

Seiten