Studieren ohne Abitur mit Rekordhoch
Verfasser: pr-gateway on Friday, 13 April 2018
In Deutschland studieren so viele Menschen ohne Abitur wie noch nie. Seit dem Jahr 2010 hat sich die Zahl der Studierenden ohne allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mehr als verdoppelt - dies geht aus einer Erhebung des CHE Centrums für Hochschulentwicklung hervor.
Um sich in Deutschland an einer Hochschule zu immatrikulieren, bedarf es üblicherweise einer Hochschulreife. Über eine mehrjährige Berufserfahrung kann jedoch trotzdem der Weg an die Hochschule eingeschlagen werden. Die Zahl der Studierenden ohne Abitur ist auf ein Rekordhoch angestiegen. 2016 waren es in Deutschland nach der aktuellen Berechnung des CHE rund 56.900 Personen.
Laut CHE wählen 55 Prozent der Studienanfänger ein Fach aus den Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Jeder Fünfte studiert Ingenieurwissenschaften. Knapp zwei von drei entscheiden sich für ein Studium an einer Fachhochschule oder einer Hochschule für angewandte Wissenschaften.