News

Rüsselsheimer Volksbank unterstützt Auszeit e.V.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Rüsselsheimer Volksbank unterstützt Auszeit e.V.
v.l.n.r.: Kujtime Ilazi, Andrea Kelm, Josef Paul

Rüsselsheim, 18.5.18 - Freudig übergibt Josef Paul (Vorstand der Rüsselheimer Volksbank) einen Scheck über 2.000 EUR an Andrea Kelm und Kujtime Ilazi von der Auszeit. "Damit können wir unseren Kids ein tolles Ferienprogramm bieten", freut sich Andrea Kelm. "Bei bis zu 300 Kindern die in den Sommerferien bei der Auszeit am Ferienprogramm teilnehmen, können wir jeden Euro gebrauchen", ergänzt Kujtime Ilazi. Die Auszeit bietet Fahrten zu Ferienparks an, aber auch Exkursionen in der Region stehen auf dem Programm. "Das Programm steht in Kürze zur Verfügung", kündigt A. Kelm an. "Es ist mir immer wieder eine Freude, insbesondere Kinder und Familien, mit unseren Spenden unterstützen zu können", freut sich Josef Paul.

Mehr über das Engagement der Rüsselsheimer Volksbank: www.R-Volksbank.de/engagement

"Das ist Liebe XXL" - das neue Album von Ingrid Anderson

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ingrid Anderson

Ingrid Anderson stellt ihr neues Album vor und der Inhalt hält, was der Titel verspricht: Viele schöne Songs über die Liebe... und da Kleckern nicht Ingrids Sache ist, hat sie sich dabei ausschließlich dem XX-Large Format angenommen. Nicht nur die Fans wird das freuen! "Das ist Liebe XXL" ist nicht nur der Albumtitel, sondern auch die aktuelle Single.

Die sympathische Sängerin aus Kärnten ist seit einigen Jahren bekannt dafür, dass sie in ihren Liedern durchaus auch die Dinge beim Namen nennt. Unvergessen sind ihre Hits wie "Für den kleinen Hunger zwischendurch" oder "Liebe mich". Eine erwachsene Frau singt über die Liebe und auch darüber, dass die heile Welt auch ihre Schattenseiten hat. Wo Liebe ist, da ist auch Liebeskummer, da sind die durchwachten Nächte, weil er wieder nicht den Weg zu ihr findet, da sind Sehnsüchte ebenso wie der Aufbruch in eine neue Zukunft. Das alte hinter sich lassend, Kopf und Herz öffnen für neue Erfahrungen oder einfach einmal etwas riskieren... Was auch immer kommen mag, das Leben ist zu kurz um zu viele Tränen zu vergießen.

Die Uhr für die DSGVO tickt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Uhr für die DSGVO tickt
Die Referenten des 17. FALK FORUM "Datenschatz versus Datenschutz"

Heidelberg, 22. Mai 2018 - Es dauert nur noch wenige Tage bis die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft tritt. Aus diesem Grund hat die mittelständische Wirtschaftsprüfungs-, Steuer- und Unternehmensberatungsgesellschaft FALK zum 17. FALK FORUM "Datenschatz versus Datenschutz" geladen und gemeinsam mit 100 Gästen über die Chancen und Risiken von Big Data diskutiert.

Daten sind der "Rohstoff" für Unternehmen im 21. Jahrhundert. Richtig eingesetzt, bieten sie vielen Unternehmen einen echten Mehrwert. Allerdings steht dieser Datenschatz aktuell nicht im Vordergrund, sondern der Datenschutz und die am 25. Mai 2018 in Kraft tretende DSGVO. Viele Unternehmen sehen diese als notwendiges Übel, welches viel Arbeit mit sich bringt, und leider nicht als potentielle Chance.

Barbara Schöneberger begeistert Messebesucher für Kompression!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Barbara Schöneberger begeistert Messebesucher für Kompression!
Barbara Schöneberger ließ am medi Stand ihre Füße und ihren Gang analysieren.

medi sorgte für ein Highlight bei der diesjährigen OTWorld 2018 in Leipzig: Denn der Auftritt des Bayreuther Hilfsmittelherstellers stand in diesem Jahr ganz im Zeichen der neuen Markenbotschafterin Barbara Schöneberger. Der prominente TV-Star begeisterte die Besucher mit Charme, Authentizität und Schlagfertigkeit. Entsprechend groß war der Ansturm auf den Messestand bei Standführung, Bühneninterviews sowie Autogramm- und Fotostunde.

Auf der OTWorld 2018 in Leipzig, der Weltleitmesse für Kompressionstherapie, Prothetik, Orthetik, Orthopädieschuhtechnik und technische Rehabilitation, präsentierte medi vom 15. bis 18. Mai starke Produktneuheiten, innovative Therapiekonzepte und digitale Services für den Fachhandel. Besonders gespannt warteten die Besucher dennoch auf den zweiten Messetag, denn medi hatte den Besuch seiner Markenbotschafterin Barbara Schöneberger angekündigt.

Company move: Teufelskreis "Rückenmerzen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(NL/8139628062) Betriebliches Gesundheitsmanagement (Dresden, Berlin) - Verschiedene Entspannungsmethoden helfen, den Teufelskreis Rückenschmerz zu durchbrechen Soforthilfe bei akuten Schmerzen? - von Nadine Jokel, Company move

Was bedeutet betriebliche Gesundheitsförderung? "Die Aktivierung von Mitarbeitern innerhalb der Gesamtstrategie des Unternehmens im Bereich betriebliches Gesundheitsmanagement. Voraussetzung ist, dass die Mitarbeiter mitmachen und ihre Chancen bei der betrieblichen Gesundheitsförderung akzeptieren. Dies geschieht beispielsweise durch Sensibilisierung, Vorträge und Workshops oder über den aktiven Mitarbeiter. In der Umsetzung werden neue Verhaltensweisen gelehrt, die langfristig im Alltag gelebt werden. Die Bausteine Bewegung, Ergonomie, Ernährung, Entspannung und Massage als eine tragende Rolle zur Motivation", erläutert Nadine Jokel.

Sitzen will gelernt sein - Rückenschmerzen die neue Volkskrankheit Teufelskreis Rückenschmerzen

Last-Minute-Hilfe: Gratis DSGVO Datenschutz Generator

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Gratis DSGVO Datenschutz Generator
S.O.S. DATENSCHUTZ

SOS Datenschutz bietet bis einschließlich zum 25.05.2018 ein Datenschutz Generator an, mit dem Unternehmen Ihre Datenschutzerklärung kostenfrei erstellen können. Der Datenschutzgenerator beinhaltet die gängigen Plugins und Applikationen im Online-Bereich. Über eine Abfragemaske lassen sich individuelle, auf das jeweilige Online-Angebot abgestimmte Datenschutzerklärungen generieren, die den Anforderungen der DSGVO gerecht werden.

Sprachendienstleister inlingua goes 2020

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sprachendienstleister inlingua goes 2020
Präsentation neuer inlingua Lehr- und Lernmaterialien für Mobile Devices (Bild: Bettina Meister)

Zum 50. Jubiläum von inlingua versammelten sich über 160 Lizenznehmer in der bayerischen Landeshauptstadt, dem Standort des weltweit umsatzstärksten inlingua-Centers. Neben dem Festakt in der Münchner Residenz standen Zukunftsthemen im Fokus. An drei Tagen erarbeiteten die Sprachschulinhaber in spannenden Workshops neue Ansätze und tauschten Informationen aus.

Im Fokus des internationalen inlingua-Kongresses in München im Mai stand das Treffen der Lizenznehmer zum Austausch von Informationen und Ideen sowie das 50-jährige Jubiläum. Nach vorne schauen lautet die Devise, aktiv die Zukunft angehen und die neuen, digitalen Medien kundenorientiert und kundenoptimiert einbinden. Aus diesem Anlass präsentierte der Sprachendienstleister neue, selbst entwickelte Lehr- und Lernmaterialien, sowohl in gedruckter als auch in digitaler Form.

Company move: Teufelskreis "Rückenmerzen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Company-move, Dresden - Berlin - Betriebliches Gesundheitsmanagement

Verschiedene Entspannungsmethoden helfen, den Teufelskreis "Rückenschmerz" zu durchbrechen - Soforthilfe bei akuten Schmerzen? - von Nadine Jokel, Company move

Was bedeutet betriebliche Gesundheitsförderung? "Die Aktivierung von Mitarbeitern innerhalb der Gesamtstrategie des Unternehmens im Bereich betriebliches Gesundheitsmanagement. Voraussetzung ist, dass die Mitarbeiter mitmachen und ihre Chancen bei der betrieblichen Gesundheitsförderung akzeptieren. Dies geschieht beispielsweise durch Sensibilisierung, Vorträge und Workshops oder über den aktiven Mitarbeiter. In der Umsetzung werden neue Verhaltensweisen gelehrt, die langfristig im Alltag gelebt werden. Die Bausteine Bewegung, Ergonomie, Ernährung, Entspannung und Massage als eine tragende Rolle zur Motivation", erläutert Nadine Jokel.

Sitzen will gelernt sein - Rückenschmerzen die neue Volkskrankheit - Teufelskreis Rückenschmerzen

Wandern an der nördlichen Costa Brava

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wandern an der nördlichen Costa Brava
Kleine Gruppen fahren in zwölf Tagen mit dem Rad „Von Marseille bis Barcelona“

Hagen - 22. Mai 2018. Unberührte Wege - gesäumt von Lavendel, Zistrosen und Ginster. Der größte Dolmen Kataloniens und eine Burganlage aus dem 13. Jahrhundert auf dem Puig Rodo. Oder die Bilderbuchkulisse im Naturpark Cap de Creus. An der Costa Brava gibt es tatsächlich noch Unbekanntes zu entdecken. Vor allem der Norden, wo die Küste ihrem wilden Namen alle Ehre macht, ist ein Paradies für Kultur- und Naturfans. Nicht nur wegen Dalí - aber ohne den exzentrischen Künstler läuft hier natürlich nichts.

Kultureller Hotspot: das Dalí-Dreieck
Das Dalí-Dreieck ist ein kultureller Hotspot - alle Wege führen zu seinem Erbe. Zum surrealistischen Theater-Museum in Figueres mit den überdimensionalen "Eiern" auf dem Dach. Zu seinem langjährigen Wohnhaus und Atelier in Port Lligat. Zum malerischen Fischerdorf Cadaques, das er so liebte. Und natürlich zum Schloss Gala Dalí, mit dem er seiner Frau und Muse einen königlichen Rahmen schuf.

Barrierefrei und regelgerecht: Auf die Entwässerung kommt es an

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Auf die Entwässerung kommt es an

Bickenbach/Bergstraße, 22. Mai 2018. Starkregen und Unwetter verursachten im vergangenen Jahr Schäden in Höhe von 2 Milliarden Euro. Eigenheimbesitzer tun deshalb gut daran, ihr Gebäude vor solchen Ereignissen zu schützen. Das ist gerade bei schwellenfreien Übergängen auf Balkonen und Terrassen wichtig, die bei Neubau und Sanierung immer häufiger ausgeführt werden. Dabei helfen maßgeschneiderte Lösungen des Entwässerungsspezialisten Gutjahr.

Die Folgen von Starkregen können jeden treffen. Denn regionale Unwetter mit riesigen Regenmengen sind längst nichts Ungewöhnliches mehr, betont der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Entwässerungssysteme müssen das Oberflächenwasser auf Balkonen und Terrassen deshalb auch bei plötzlichen Unwetterlagen schnell und sicher von den Innenräumen fernhalten. "Das ist besonders kritisch, wenn schwellenfreie Übergänge zum Außenbereich geschaffen werden sollen", sagt Gutjahr-Geschäftsführer Ralph Johann. "Hier gibt es nach wie vor ein Spannungsfeld zwischen den geltenden Normen und dem, was Bauherren sich wünschen."

Seiten