News

Ausgezeichneter Arbeitgeber: Bösch GmbH & Co. KG

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Bösch GmbH & Co. KG

Die Bösch GmbH & Co. KG zählt zu den besten Arbeitgebern in NRW und in der ITK 2018. Bereits im vergangenen Jahr gehörte Bösch zu den Gewinnern des Great Place to Work® Wettbewerbs und konnte mit der Auszeichnung in diesem Jahr seinen Erfolg untermauern. Damit steht das Unternehmen für eine vertrauensvolle und förderliche Kultur der Zusammenarbeit und für gute, attraktive Arbeitsbedingungen.

"Bei Bösch zählen flexible Lösungen - für unsere Kunden genauso wie für unsere Mitarbeiter. Wir sind sehr stolz, dass unser Konzept dieses Jahr erneut honoriert wird. Damit sehen nicht nur unsere Mitarbeiter, sondern auch Bewerber, dass wir bei Bösch ein außergewöhnlicher Arbeitgeber sind", sagt Tobias Schwiesau, Geschäftsführer der Bösch GmbH & Co. KG.

Den Anhänger vor Diebstahl schützen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Den Anhänger vor Diebstahl schützen

PKW-Nutzanhänger sind praktisch und finden Verwendung in vielen Branchen. Umso ärgerlicher ist es, wenn der tägliche Helfer gestohlen wird. Dabei entwenden Diebe die teuren Stücke nicht mehr nur im Schutze der Dunkelheit, sondern gehen auch am helllichten Tage besonders dreist vor. Da Versicherungen, sofern sie denn abgeschlossen sind, nicht immer greifen, bleiben Geschädigte oftmals auf dem Schaden sitzen. Wie man sich vor Langfingern schützt, erklärt der Fahrzeugspezialist AL-KO.

Nutzanhänger sicher parken

Produktfamilie coalsi sorgt für viel gute Luft in einer stinkenden Umgebung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Produktfamilie coalsi sorgt für viel gute Luft in einer stinkenden Umgebung

Wie und warum coalsi Hybrid-Aktivkohlefilter so effizient emissionsrelevante und gashaltige Abluftinhaltsstoffe neutralisieren, erfahren die Fachbesucher der IFAT (Halle B3.428) vom 14. bis 18. Mai in München. Fritzmeier Umwelttechnik präsentiert auf der Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft seine komplette coalsi Produktfamilie.

Beste Zukunftsperspektiven mit neuem Eigentümer Mason

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vaduz, 4. April 2018 - Die Mason Group Holdings Limited hat den Kauf der Raiffeisen Privatbank Liechtenstein AG erfolgreich abgeschlossen. Nach Zustimmung der Aufsichtsbehörden in Liechtenstein und in Hong Kong konnte der Geschäftsabschluss mit dem Closing am 28.03.2018 in Vaduz endgültig vollzogen werden. Nun hält die an der Hongkonger Börse notierte Mason Group 100 Prozent der Anteile an der Raiffeisen Privatbank Liechtenstein AG.

Wie bereits im Oktober 2017 angekündigt, hat die Raiffeisen Privatbank Liechtenstein AG mit der nunmehrigen Zustimmung der Aufsichtsbehörden nun definitiv einen neuen Eigentümer. Nach intensiven Vorarbeiten können die Raiffeisen Privatbank Liechtenstein und die Mason Group jetzt mit der Umsetzung der gemeinsam entwickelten Zukunftspläne und Strategie beginnen.

Professionelle Kopfhörer aus Bayern: ULTRASONE PROi Serie für Monitoring, Recording und mobilen Einsatz - auf der Musikmesse 2018 live erleben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 ULTRASONE PROi Serie für Monitoring, Recording und mobilen Einsatz - auf der Musikmesse 2018 live erleben
Ultrasone ist mit der PROi Serie auf der Musikmesse 2018 vertreten

Wielenbach, 4. April 2018 - Mit höchstwertigen HiFi-Kopfhörern, handgefertigt in der eigenen Manufaktur nahe des Starnberger Sees, hat sich ULTRASONE bei audiophilen Musikliebhabern einen Namen gemacht. Mit der PROi Serie stellt der bayerische Kopfhörerhersteller seine jahrzehntelange Expertise und seine patentierten Technologien auch professionellen Nutzern zur Verfügung. Die Nachfolgemodelle der legendären HFI Serie PRO 480i, PRO 580i und PRO 780i sowie der Klassiker PRO 900i sind die perfekten Werkzeuge für Monitoring, Recording und den Einsatz "On the Road". Auf der Musikmesse 2018 vom 11. bis 14. April in Frankfurt können sich Audio-Profis selbst von den Qualitäten der PROi Serie überzeugen.

OPS-Einschub-Player Giada PC67: Neuer Leistungsträger für Digital Signage-Herausforderungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Neuer Leistungsträger für Digital Signage-Herausforderungen
PC67: Neueste OPS-Player-Generation von Giada

Concept International, einer der führenden Distributoren für Digital Signage-Hardware, hat sein Produktsortiment um einen weiteren Leistungsträger des Herstellers Giada erweitert. Der neue PC67 vertritt Giadas neueste Player-Generation nach Open Pluggable Specification (OPS) zum direkten Einsetzen in Flachbildschirmen und Whiteboards. Ausgestattet mit Intels starker Core i-Prozessortechnologie der siebten Generation "KabyLake" und 4k-Grafikleistung bei flimmerfreien 60 Hz eignet sich der Einschub-PC für herausfordernde interaktive Digital Signage-Konzepte.

Chancen nutzen in einer sich wandelnden Energiewelt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Chancen nutzen in einer sich wandelnden Energiewelt

Kreuzlingen, Schweiz, 04. April 2018 - Innovationen sind in vielen EVU angekommen. Das bedeutet, dass nicht mehr nur auf hoher Flugebene und abstrakt über Innovationen und mögliche Geschäftsmodelle nachgedacht wird, sondern auch ganz konkret. Zum einen haben sich Versorgungsunternehmen selbst Kompetenzen und Ressourcen geschaffen, um Innovationen voran zu treiben. Zum anderen sind sich Versorgungsunternehmen der Tatsache bewusst, dass für die Zukunft neue Lösungen hervorgebracht werden müssen, wenn die Unternehmen erfolgreich sein wollen. Die Frage ist aber, wie viele der mehreren hundert EVUs in der Schweiz bereits in Richtung Zukunft gehen, und wie viele in der alten Welt verharren.

Forschungsergebnisse veröffentlicht: Nutzerfreundliche Ortungssysteme können Selbstständigkeit fördern und Angehörige entlasten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Nutzerfreundliche Ortungssysteme können Selbstständigkeit fördern und Angehörige entlasten

(Mynewsdesk) Zum Tag der älteren Generation macht die Deutsche Alzheimer Gesellschaft (DAlzG) darauf aufmerksam, dass Ortungssysteme dazu beitragen können, dass sich Menschen mit Demenz länger selbstständig bewegen können. Sie können außerdem Angehörige entlasten. Dazu müssen die Geräte jedoch nutzerfreundlicher gestaltet werden. Dies ist das Ergebnis eines Forschungsprojekts an der Berliner Charité, das von der DAlzG gefördert wurde. Das Projekt „Validierung und Optimierung des individuellen Nutzens von Ortungssystemen in der häuslichen Pflege bei Demenz“ lief von 2014 bis 2017 und erhielt 99.250 € aus der Forschungsföderung der DAlzG. Der Forschungsbericht steht in Lang- und Kurzfassung auf www.deutsche-alzheimer.de zum Download zur Verfügung

Neuer Standort für DACHSER in Freiburg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neuer Standort für DACHSER in Freiburg

(Mynewsdesk) DACHSER hat ein rund 65.000 Quadratmeter umfassendes Grundstück im Gewerbepark Breisgau in Eschbach, nahe Freiburg, erworben. Dort wird der Logistikdienstleister ab August 2018 ein neues Logistikzentrum mit einem Umschlagsterminal von insgesamt 6.117 Quadratmeter Grundfläche und 82 Ladetoren sowie einem zweistöckigen Bürogebäude bauen. Die Fertigstellung und der Umzug sind zur Jahresmitte 2019 geplant.

Das neue Logistikzentrum wird die derzeitige Niederlassung in Freiburg-Hochdorf ersetzen, die seit 1989 als DACHSER-Drehkreuz für Stückguttransporte in Südwestdeutschland und im Elsass dient. „Als Logistikpartner sind wir mit der lokalen Wirtschaft Jahr für Jahr gewachsen, sodass wir jetzt neue Kapazitäten für die zukünftige Entwicklung schaffen müssen“, erklärt Michael Gaudlitz, General Manager der DACHSER Niederlassung Freiburg.

Seiten