News

Optical Coherence Tomography Market Value to Reach US$ 1,349.1 Mn by 2027

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

A significant rise in the occurrence of cardiovascular and ophthalmologic disorders has been recorded in recent years. As a countermeasure, state authorities and private organisations in ophthalmic care are introducing several eye care programs for the general public. Globally, the number of people with eye disorders has increased to a severe level, hence further escalating the need for advanced eye care imaging and treatment. This has been observed as a major factor fuelling the demand for optical coherence tomography of late. A new study conducted by Future Market Insights (FMI) reveals that the global optical coherence tomography market to grow from US$ 660.5 Mn in 2016 to US$ 1,349.1 Mn by 2027-end. This market is expected to expand at a CAGR of 6.7% in terms of revenue between 2017 and 2027. During this ten years of the forecast, the popularity of optical coherence tomography is expected to grow rapidly as medical companies are laying strong emphasis on development of portable devices in order to increase the adoption rate of such imaging technology.

Global Optical Coherence Tomography Market: Opportunities and Trends

PPM-Einkaufsplattform jetzt auch für die Cateringbranche

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

PPM-Einkaufsplattform jetzt auch für die Cateringbranche
Artin Martinian, Geschäftsführer der PPM GmbH

Der Düsseldorfer Beschaffungsdienstleister PPM ist seit Kurzem exklusiver Partner für den strategischen Einkauf des Cateringunternehmens Lemonpie aus Köln. PPM übernimmt mit seiner Plattform die Funktion einer ausgegliederten Einkaufsabteilung. Damit konnte der gesamte Einkauf des Caterers konsequent zentralisiert und vereinfacht werden.
Das PPM-System bietet Lemonpie die Möglichkeit, über eine zentrale Oberfläche von allen Standorten aus seine Waren zu bestellen und dabei seine eigenen Lieferanten zu behalten. In einem ersten Schritt wurde das bisherige Einkaufsmanagement von Lemonpie auf den Prüfstand gestellt. Alle Beschaffungsgüter, von Investitionsgütern, über Speisen und Getränke bis hin zu Dienstleistungen, wurden geprüft und in die PPM-Plattform integriert.

Himmlisches 2018: Texel Airport lädt zu spektakulärem Event-Triple ein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Texel Airport lädt zu spektakulärem Event-Triple ein

Auch wenn man es von einer niederländischen Watteninsel kaum vermutet: Texel ist ein beliebter Treffpunkt der internationalen Luftfahrtszene. Und das nicht allein wegen des malerischen Ambientes, in dem sich der Texel International Airport befindet. Jedes Jahr finden hier ausgefallene und spektakuläre Veranstaltungen rund um das Flugzeug statt, die die Herzen von Piloten und Luftfahrtbegeisterten höherschlagen lassen. Für 2018 stehen gleich drei große Events auf dem Programm, die man auf keinen Fall verpassen sollte.

Strafsteuern auf Zucker machen nicht schlanker

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Strafsteuern auf Zucker machen nicht schlanker

Die geplante Steuer auf zuckerhaltige Getränke in Großbritannien bringt die Debatte über eine Strafsteuer auf Zucker aktuell wieder nach Deutschland. Im Kampf gegen Übergewicht hilft diese jedoch nicht weiter. Sie ist vielmehr kontraproduktiv, weil sie den Fokus ausschließlich auf einen Nährstoff, den Zucker, legt. Doch beim Körpergewicht zählt nur die Energiebilanz. Woher die Energie kommt, spielt dabei keine Rolle.

Bei Getränken ist die Sache relativ einfach: Weniger Zucker hat einen geringeren Kaloriengehalt zur Folge. Doch Verbraucher haben bereits jetzt die freie Wahl, sich zu entscheiden: ob mit Zucker, zuckerreduziert, gänzlich ohne Zucker oder mit Süßstoffen. Auch Erfahrungen aus dem Ausland geben keine Hinweise darauf, dass eine Strafsteuer auf Zucker zu weniger Übergewicht führt.

Warum das sichere soziale Web international bei Facebook und andere Mainplayern nicht weiterkam

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Warum das sichere soziale Web international bei Facebook und andere Mainplayern nicht weiterkam
Dipl.-Ing. Hans-Diedrich Kreft

Im Januar 2015 legte der deutsche Cloud-Experte Dipl. Ing. H. - D. Kreft in einem Vortrag in Santa Clara, Kalifornien vor den internationalen Cloud-Fachleuten der ISO-Standardisierung dar, wie das Web für Nutzer sicher zu machen ist. Wird diesen Vorschlägen gefolgt, sind die neuerlich aufgedeckten, unberechtigten Datenverwendungen von Facebook nicht möglich. Das von Kreft vorgeschlagene System ist für Europa die Chance, um mit einem eigenen Standardisierungsvorschlag das Web für Nutzer technisch sicher zu machen.

Der Journalist Dr. Alfried Große hat Dipl. Ing. H. - D. Kreft zu einigen der Hintergründe, warum sich die Vorschläge zum sicheren Social-Web international nicht durchgesetzt haben, befragt.

GFI Software startet GFI Unlimited - Ein revolutionäres Abo-Modell für Unternehmenssoftware

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München, 4. April 2018 - GFI Software stellt heute sein revolutionäres Abo-Modell GFI Unlimited vor. Das wegweisende dabei: es bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen Zugang zu geschäftswichtiger Netzwerksicherheits- und Kommunikationssoftware zum Pauschalbetrag. Diese innovative Herangehensweise hilft auch GFI Channel-Partnern, sich als unersetzbare Technologiepartner für ihre Kunden zu etablieren und dabei das eigene Geschäft dank gleichbleibender und vorhersehbarer Umsätze zu entwickeln.

"Unternehmen kämpfen mit immer knapperen Budgets und müssen außerdem das immer komplexere Angebot an Herstellern durchblicken, um die nötige Technologie für ihre Anforderungen zu erwerben", sagt Scott Brighton, CEO von GFI Software. "Wir gehen diese Herausforderung mit GFI Unlimited direkt an - wir investieren Millionen in die Entwicklung eines Katalogs von Softwareprodukten und sorgen dafür, dass sie zu einem Pauschalpreis zur Verfügung stehen."

Bluthochdruck, Ernährung und die wahren Ursachen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bluthochdruck, Ernährung und die wahren Ursachen
Gesundheit-Nachichten zu Bluthochdruck

Lindenberg, 04.04.2018. Bei Bluthochdruck werden oft die Gründe in einer ungesunden Lebensweise und Ernährung gesehen. Doch die wahren Ursachen liegen wo ganz anders.

Häufig: Zufallsbefund Bluthochdruck

Klaus M. traf es unverhofft. Plötzlich vernichtende Schmerzen in der Brust brachten ihn in die Notaufnahme. Dort stellte sich heraus: Klaus M. hatte Glück. Er war knapp an einem Herzinfarkt vorbeigeschlittert. Eindeutig zu hoch war sein Blutdruck. Was er bislang nicht wusste. Sie ernähren sich ungesund, bewegen sich zu wenig und sind zu dick, so warnte ihn der Arzt vor den Gefahren seines Lebensstils. Klaus M. ließ das nicht auf sich sitzen. Er stellte seine Ernährung um, wie es ihm von einer Ernährungsberaterin empfohlen wurde. Er trainierte fortan wöchentlich, ging viel in die Natur und sorgte auch beruflich für mehr Entspannung. Er nahm ab, aber der Blutdruck wollte nicht runter.

Die Gründe für Bluthochdruck gehen tiefer

OKI stattet zwei innovative A4-Farbdrucker mit WLAN aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

OKI stattet zwei innovative A4-Farbdrucker mit WLAN aus

Düsseldorf, 4. April 2018 - OKI rüstet zwei seiner beliebtesten und besonders schnellen A4-High-Definition-Farbdrucker mit WLAN aus und steigert damit die Effizienz von Inhouse-Druckprozessen. Die beiden Modelle C332dnw und MC363dnw sind ab sofort standardmäßig mit einer drahtlosen Verbindung verfügbar.

Egal, ob kleine A6-Formate, Flyer, Plakate, Broschüren oder sogar 1,3m lange Banner: Mit den beiden leistungsstarken OKI Modellen C332dnw und MC363dnw lassen sich sämtliche Druckaufträge in brillanter Farbqualität auf einer großen Bandbreite an Materialien jetzt noch schneller und leichter inhouse produzieren. Die neu integrierte WLAN-Schnittstelle lässt sich einfach einrichten und erweitert die bereits bestehende umfangreiche Konnektivität der innovativen LED-Modelle. Insbesondere kleine Unternehmen können so ihren Druck- und Dokumenten-Workflow optimieren und damit ihr Business stärken sowie ihre Outsourcing-Kosten erheblich senken.

Frühjahrscheck fürs Haus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Frühjahrscheck fürs Haus
Abfallender Putz ist ein Warnzeichen

Dieser Winter hatte es in sich. Sturmtief "Fredericke" im Januar, dann frostige Nächte mit Tiefsttemperaturen von bis zu - 30,5 °C im Februar. Nicht nur wir Menschen bekommen die Kraft solcher Witterungseinflüsse zu spüren, unsere Häuser sind diesen Belastungen permanent ausgesetzt. Die Folgen zeigen sich als verrutschte Dachziegel, Risse in der Fassade, Kondenswasser an Zimmerwänden und Schimmelbefall in Räumen. Deshalb lohnt es sich, jetzt im Frühjahr sein Haus genau zu inspizieren und entdeckte Schäden umgehend beheben zu lassen.

Dach- und Fassadenkontrolle
Besonders belastet werden die Dächer unserer Häuser. Nach den heftigen Stürmen der letzten Saison können Ziegel verrutscht oder sogar zerbrochen sein. Auch Einfassungsbleche rings um die Schornsteine an den Gauben und in Kehlen sind möglicherweise beschädigt. Schnee und Feuchtigkeit können so ungehindert ins Gebälk und Mauerwerk eindringen. Morsche Balken, feuchte Wände und drohender Schimmelpilzbefall können daraus resultieren.

Interim Manager sind Notfall-Manager im Changement

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Seiten