Der beste Preis gewinnt
Verfasser: pr-gateway on Monday, 4 December 2017Bieterverfahren - eine innovative Strategie für den Immobilienverkauf
Wer eine Immobilie verkaufen möchte, steht schnell vor der schwierigen Frage, zu welchem Preis die Wohnung oder das Haus angeboten werden soll. Das Bieterverfahren ist eine moderne Strategie, bei der die Preisbildung den Kaufinteressenten obliegt. In einer Wettbewerbssituation mit anderen Bietern geben diese ein Gebot ab. Makler wie Stefan Sagraloff aus Nürnberg initiieren und begleiten diesen Prozess und erteilen in der Regel dem Höchstbietenden den Zuschlag.
"Wir setzen zunehmend auf das Bieterverfahren, denn das kann sich für die Eigentümer richtig lohnen. Die Chancen stehen nämlich gut, schneller zu verkaufen und einen höheren Preis als mit einem herkömmlichen Verkauf zu erzielen", erklärt Stefan Sagraloff, der Inhaber von Immopartner. "Hierbei bilden sich die Preise über den Markt, der von den Geboten der Interessenten bestimmt wird." Das Bieterverfahren ähnelt somit einer Versteigerung oder Auktion. Allerdings gibt es in diesem Fall einen größeren Spielraum, so dass der Verkäufer sich nicht zwingend für den Meistbietenden als Käufer entscheiden muss und die Gebote nur bedingt bindend sind.