News

Dynamic Soccer School gastiert mit Schulprojekttagen an KGS

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Drei außerordentliche Schulprojettage erlebten die Schülerinnen und Schüler der Kooperativen Gesamtschule (KGS) Bad Münder in dieser Woche: Von Mittwoch bis Freitag gastierte die Dynamic Soccer School unter Leitung des CEO der Fußballschule, Martin Rietsch, an der KGS. Rietsch war mit einem Team aus sechs Assistenztrainern und Coaches sowie drei ehemaligen Fußballprofis als Cheftrainern vor Ort. Insgesamt nahmen ca. 550 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge sieben, acht und neun an den abwechslungsreichen Projekttagen teil.

Konzept der Dynamic Soccer School ist es, neben den modernsten Kinder- und Jugendfußballtrainings gezielte Wertevermittlung zur Persönlichkeitsstärkung in den Mittelpunkt zu stellen. Resultat ist eine einzigartige Werte-Fußballschule, in der sowohl Technik, Spiel und Spaß rund um den Fußball gefördert, als auch die aktive Vermittlung von Werten wie Fairplay, Respekt, Menschlichkeit großgeschrieben und das persönliche Selbstbewusstsein gestärkt werden.

Medizin 4.0 - wie sieht die Gesundheit der Zukunft aus?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Medizin 4.0 - wie sieht die Gesundheit der Zukunft aus?

Stichwort Medizin 4.0: Die Digitalisierung wird in den nächsten Jahren unser Gesundheitssystem umkrempeln. Deshalb treffen sich am 2.und 3. Februar zum 28. Kongress des Berufsverbandes für Arthroskopie in Düsseldorf nicht nur Orthopäden, Chirurgen und Sportmediziner, sondern auch Wissenschaftler aus der Netzwelt. Dominik Bertram, Leiter des SAP Health Innovation Hub gibt einen kleinen Vorgeschmack, auf das, was Patienten und Ärzte erwartet.

Die (anonymisierten) Daten könnten laut Experten für umfangreiche medizinische Studien, für ein sehr gutes Qualitätsmanagement und für die Versorgungsforschung gleichermaßen genutzt werden.
Bertram: "Wichtig ist die Vernetzung über Sektorengrenzen und Barrieren, zwischen Arztpraxen, Kliniken und Medizinischen Versorgungszentren hinweg. Noch wird in Deutschland viel zu viel mit Fax, Papier und Telefon gearbeitet. Auf Daten, Blutwerte, EKG und MRT-Bilder - muss nach Vernetzung von überall zugegriffen werden können, vorausgesetzt, der Patient gibt seine Zustimmung."

Kleidung schafft Vertrauen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kleidung schafft Vertrauen
Nicola Schmidt

Wenn Sie eine gut gekleidete Person sehen, ist sie Ihnen direkt sympathisch? Würden Sie diesem Menschen sofort vertrauen? Angenommen, Ihnen erscheint die gleiche Person am nächsten Tag völlig inadäquat?
Der erste Eindruck ist eben nicht zu unterschätzen. Das ist wissenschaftlich belegt, dass wir innerhalb weniger Millisekunden einen anderen Menschen unbewusst in eine Schublade stecken. Dabei geht es erstmal nur darum: "Bist du Freund oder Feind?"

True Wireless In-Ear-Headset IHS-590.bt, Ohrbügel, Bluetooth 4.1, 10-Stunden-Akku

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

True Wireless In-Ear-Headset IHS-590.bt, Ohrbügel, Bluetooth 4.1, 10-Stunden-Akku
True Wireless In-Ear-Headset IHS-590.bt

Entspannter Musikgenuss und sicheres Telefonieren: Die neuen Ohrhörer von auvisio kommen komplett ohne Kabel aus - für grösstmögliche Bewegungsfreiheit. So bleiben die Hände immer frei, beispielsweise wenn man gleichzeitig Auto fährt und Telefonate annimmt.

Kinderleichte Einrichtung: Die beiden Ohrhörer verbinden sich automatisch miteinander. Einfach mit dem Smartphone koppeln - schon hört man seine Lieblings-Musik in bester Stereo-Qualität! Dank Auto-Connect verbindet sich das bereits einmal gekoppeltes Mobilgerät ganz von selbst.

Suchmaschinenoptimierung für den Maschinen- und Anlagenbau

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Suchmaschinenoptimierung für den Maschinen- und Anlagenbau
Gerade im Maschinenbau ist eine erfolgreiche SEO von Bedeutung.

Der Maschinen- und Anlagenbau hat in den vergangenen Jahrzehnten von der Globalisierung stark profitiert. Die damit einhergehenden Chancen sind immens: Insbesondere für die Unternehmen, die auf globaler Ebene ein effizientes Marketing betreiben. Der Schritt vom lokalen Exporteur hin zum Global Player ist manchmal einfacher als man denkt. Dafür bedarf es vor allem eines: einer kompetenten SEO Agentur.

Suchmaschinenoptimierung im Wandel der Globalisierung

Die Globalisierung nimmt stetig zu. Wirtschaftsexperten gehen davon aus, dass China die USA schon in wenigen Jahren als Wirtschaftsmacht Nummer eins abgelöst haben wird. Schwellenländer wie Indien gewinnen beständig an Bedeutung und bilden den Mittelpunkt der wirtschaftlichen Bemühungen vieler Exporteure. Mit der richtigen SEO Agentur profitieren Unternehmen aus dem Bereich des Maschinen- und Anlagenbaus.

Das Internet: Motor der Globalisierung

Handball: HC Erlangen schlägt Bietigheim im Testspiel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 HC Erlangen schlägt Bietigheim im Testspiel
(Foto: HJKrieg, hl-studios, Erlangen): Jan Schäffer, der neue Kreisläufer des HC Erlangen

Die Mannschaft des fränkischen Erstligisten hat harte Tage der Vorbereitung hinter sich. Am vergangenen Dienstag beendete ein Trainingsspiel in Oberfranken gegen den Zweitligisten Coburg mit 29:22 einen intensiven Trainingstag, am Mittwoch und Donnerstag ließ Cheftrainer Adalsteinn Eyjolfsson sein Team an seiner Athletik arbeiten.

Topteam der 2. Liga zu Gast
Der HC Erlangen hat am heutigen Mittag auch sein zweites Testspiel der Wintervorbereitung für sich entschieden. Die Mannschaft von HC-Cheftrainer Adalsteinn Eyjolfsson schlug das Zweitliga-Topteam SG BBM Bietigheim mit 30:28 (13:14).

Ciper & Coll., die Anwälte für Personenschadenrecht, bundesweit, erfolgreich vor dem Landgericht Deggendorf:

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Landgericht Deggendorf vom 02.01.2018
Unfallschadenrecht - Schmerzensgeldrecht:
Unterschenkelfraktur nach Skiunfall, 24.500,- Euro, LG Deggendorf, Az.: 21 O 254/16

Chronologie:
Der Kläger fuhr im Januar 2010 in einem Skigebiet in Österreich talabwärts, als der Beklagte von hinten auf ihn auffuhr, wodurch der Kläger stürzte. Dabei zog sich dieser eine Unterschenkelmehrfachfraktur zu. Als Dauerschaden liegt eine Beinlängendifferenz von zwei Zentimetern vor.

Verfahren:
Die Haftung dem Grunde nach war unstrittig, da der Beklagte zweifelsfrei gegen die FIS-Regeln Ziffern 1-4 für Skifahrer verstoßen hat. Das Gericht hat sodann noch ein Gutachten in Bezug auf die Gesundheitsschädigungen eingeholt. Im Ergebnis einigten sich die Parteien abschließend auf eine Zahlung von weiteren 12.000,- Euro, nachdem der Versicherer des Beklagten zuvor bereits 12.500,- Euro gezahlt hatte.

Sitzverteilung gemäß Wahlordnung und BetrVG verfassungskonform

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sitzverteilung gemäß Wahlordnung und BetrVG verfassungskonform
Stefan Bell, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Düsseldorf, Bell & Windirsch, Britschgi & Koll Anwaltsbüro

Die Anordnung des d´Hondtschen Höchstzahlverfahrens zur Verteilung der Betriebsratssitze bei der Betriebsratswahl in § 15 Abs. 1 und Abs. 2 WO BetrVG ist verfassungsgemäß. Das d´Hondtsche Höchstzahlverfahren verletzt weder den aus Art. 3 Abs. 1 GG folgenden Grundsatz der Gleichheit der Wahl noch die durch Art. 9 Abs. 3 GG geschützte Koalitionsfreiheit

BAG, Beschluss. vom 22.11.2017 - 7 ABR 35/16 -
Vorinstanz: Landesarbeitsgericht Sachsen-Anhalt
Beschluss vom 5. April 2016 - 6 TaBV 19/15 -

zitiert nach Pressemitteilung Nr. 53/17

Seiten